Schmalspurbahn düst mit Volldampf in die Zukunft, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/schmalspurbahn-duest-mit-volldampf-in-die-zukunft-717778/ Der Betrieb der #Schmalspurbahnen bei uns in der Region ist bis 2037 #gesichert. Einen entsprechenden #Verkehrsvertrag hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft am Montag mit dem #Verkehrsverbund Oberelbe und dem Verkehrsverbund Mittelsachsen unterzeichnet. Der #Freistaat steuert jährlich sieben Millionen Euro bei.

PASSAGIER-EINBRUCH BEI DRESDENS SCHMALSPURBAHNEN!, aus Tag24

https://www.tag24.de/dresden/lokales/passagier-einbruch-bei-dresdens-schmalspurbahnen-2280622 Dresden – Große Einbrüche verzeichnen nicht nur Sachsens Hotelbetreiber, sondern auch die #Schmalspurbahnen. Die Übernachtungstouristen bleiben wegen der Corona-Beschränkungen derzeit weg – und damit auch viele Fahrgäste.

Fünf auf einen (Schienen-)Streich, erzgebirge.tv

Cranzahl/Weipert/Chemnitz. #Eisenbahnfans aber auch Einheimische und Gäste des Erzgebirges dürfen sich 2022 auf ein besonderes Ereignis freuen: Gleich fünf herausragende #Jubiläen der Schienen- und Fahrzeuggeschichte sollen an einem #Erlebniswochenende im kommenden Sommer gefeiert werden.

Fichtelbergbahn als erste Schmalspurbahn in Sachsen als familienfreundlich zertifiziert, aus SDG

https://www.sdg-bahn.de/aktuelles/v/familienfreundlich/ Seit 5. Oktober darf die #Fichtelbergbahn das Prädikat „#Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ tragen. Als erste täglich verkehrende #Schmalspurbahn in Sachsen konnte die #Dampfbahn die geforderten  Kriterien erreichen. „Wir erfüllten bereits einige Kriterien für die Zertifizierung und haben an einigen Stellen nachgebessert.“  erklärt Stephanie Arnold, Leiterin des Bereiches Marketing bei der Fichtelbergbahn.

RVE setzt das 200. Schienenfahrzeug in Marienberg instand VERKEHR Anfang Juli rollt er wieder mit Fichtelberg-Schmalspurbahn, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/rve-setzt-das-200-schienenfahrzeug-in-marienberg-instand-artikel11569049 #Marienberg. Seit 20 Jahren repariert das aktuell 13-köpfige Team der #Werkstatt des Regionalverkehrs Erzgebirge in Marienberg #Schienenfahrzeuge. Zurzeit bereiten sie das 200. Fahrzeug auf. Eigentlich sollte das gefeiert werden. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen muss das jedoch entfallen. Es handelt sich um einen Wagen der #Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft mbH mit der Betriebsnummer 970-494. Dieser ist normalerweise … „RVE setzt das 200. Schienenfahrzeug in Marienberg instand VERKEHR Anfang Juli rollt er wieder mit Fichtelberg-Schmalspurbahn, aus Blick.de“ weiterlesen

Fichtelbergbahn: Dampflok startet zu Sonderfahrten, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/dampflok-startet-zu-sonderfahrten-artikel11529716 #Oberwiesenthal. Ein runder Geburtstag wird in diesem Jahr bei der #Fichtelbergbahn gefeiert: Die Indienststellung der #Dampflokomotive IV K #99 608 jährt sich zum 100. Mal. Sie ist damit nach Angaben des Unternehmens zwar die jüngste Lokomotive ihrer Gattung, aber die älteste #betriebsfähige Maschine im Lokpark der #Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG). Unter deren Dach fahren neben … „Fichtelbergbahn: Dampflok startet zu Sonderfahrten, aus Freie Presse“ weiterlesen

Dieselloks im Doppelpack, aus erzgebirge.tv

Dieselloks im Doppelpack #Cranzahl. Die #Dampfzüge schnaufen wieder mit Publikum: Die neuen Corona-Hygienemaßregeln lassen ab sofort wieder den regulären #Fahrbetrieb bei der #Fichtelbergbahn zu. Seit dem Vormittag verspüren die Eisenbahner nach Wochen kaum genutzter Nachfrage endlich wieder zunehmende Personenzahlen in ihren #Schmalspurzügen. Bereits ab Mittwoch liegen Reservierungen ganzer Waggons von Reisegruppen vor. Corona-Verhaltensmaßregeln gelten weiterhin. … „Dieselloks im Doppelpack, aus erzgebirge.tv“ weiterlesen

Seltenes historisches Dampfross rollt zur Überprüfung in die Werkstatt nach Oberwiesenthal, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/seltenes-historisches-dampfross-rollt-zur-ueberpruefung-in-die-werkstatt-nach-oberwiesenthal-artikel11364793 #Oberwiesenthal. Sie war einst eine der ersten großen Loks, die nach ihrem Einsatz im Kriegs auf sächsischen Schienen gefahren ist. Mittlerweile ist sie eine von nur noch zwei betriebsfähigen Loks ihrer Baureihe: die #Dampflok #VI K aus dem Jahr 1927. Nach langem Stillstand war sie von 2015 bis 2017 in der Lokwerkstatt der #Fichtelbergbahn in Oberwiesenthal … „Seltenes historisches Dampfross rollt zur Überprüfung in die Werkstatt nach Oberwiesenthal, aus Freie Presse“ weiterlesen

Schmalspurbahnen bleiben die Fahrgäste weg, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/schmalspurbahnen-bleiben-die-fahrgaeste-weg-artikel11303646 Fahrten mit der #Schmalspurbahn durchs #Erzgebirge oder den #Harz sind bei #Touristen beliebt. Gerade jetzt, wenn sich die Berge tief verschneit zeigen, wären die Waggons normalerweise voll. Doch der Lockdown im Tourismus drückt die Fahrgastzahlen der Bahnen massiv. Annaberg-Buchholz/Wernigerode (dpa) – Passagieren der #Fichtelbergbahn bietet sich momentan ein wundervoller Ausblick auf verschneite Landschaft. Doch … „Schmalspurbahnen bleiben die Fahrgäste weg, aus Freie Presse“ weiterlesen

ÖPNV Fichtelbergbahn fährt trotz Lockdown planmäßig, aus mdr.de

https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/annaberg-aue-schwarzenberg/corona-fichtelbergbahn-normaler-fahrplan-100.html Die #Fichtelbergbahn verkehrt auch während des Lockdowns nach ihrem normalen #Fahrplan. Nach Auskunft des Geschäftsführers der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft, Roland #Richter, ist der Grund dafür, dass die Bahn kein touristisches Unternehmen ist. „Wir sind ein #Verkehrsunternehmen, haben daher einen #Beförderungsauftrag und den nehmen wir wahr.“ In der Woche wären die Züge fast leer, so Richter … „ÖPNV Fichtelbergbahn fährt trotz Lockdown planmäßig, aus mdr.de“ weiterlesen