PARKEISENBAHN SUCHT DRINGEND LOKFÜHRER, BAHNHOFSLEITER & CO.: SAISONSTART IN GEFAHR!, aus Tag24

19.02.2023 https://www.tag24.de/dresden/lokales/parkeisenbahn-sucht-dringend-lokfuehrer-bahnhofsleiter-co-saisonstart-in-gefahr-2752130 Die  #Dresdner #Parkeisenbahn sucht dringend #Mitarbeiter. Denn nur, wenn alle Stellen besetzt sind, kann die Saison am 2. April pünktlich eröffnet werden! Noch aber fehlen ein #Lokführer, ein #Bahnhofsleiter, ein Bahnshop-Mitarbeiter und ein Lokführer/ #Werkstattmitarbeiter.

ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24

27.01.2023 https://www.tag24.de/chemnitz/lokales/erste-chemnitzer-parkeisenbahn-wird-wieder-flottgemacht-2730177 Zum 70-jährigen Jubiläum der Chemnitzer #Parkeisenbahn soll sich ein Kreis schließen: Die erste #Diesellok im Fahrbetrieb wird bis 2024 restauriert und anschließend ausgestellt. Die historische #Feldbahn hat schon rund 90 Jahre auf dem Buckel und wird von Azubis der #Erzgebirgsbahn auf Vordermann gebracht. „Uns ist in Gesprächen mit der Erzgebirgsbahn die Idee gekommen, die erste … „ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24“ weiterlesen

Österreich: Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert

https://www.lok-report.de/news/europa/item/38266-oesterreich-nachhaltige-stromversorgung-fuer-mariazellerbahn-gesichert.html 06.01.2023 Die #Niederösterreich Bahnen und die #EVN Naturkraft haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherung der #Bahnstromversorgung der #Mariazellerbahn besiegelt. „Im #Kraftwerk #Erlaufboden wird unter Beteiligung der Niederösterreich Bahnen ein neuer Umformer gebaut. Mit der Unterzeichnung des Vertrages gewährleisten wir auch in Zukunft eine sichere und langfristige Bahnstromversorgung aus Wasserkraft für die traditionsreiche Schmalspurbahn“, unterstreicht … „Österreich: Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert“ weiterlesen

Feierliche Freigabe der S 132-Mandaubrücke in Zittau, aus Medienservice Sachsen

02.12.2022 https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1058733 Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie Vertreter des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, der Stadt #Zittau und der #Sächsisch-Oberlausitzer #Eisenbahngesellschaft mbH (#SOEG) haben heute die historische #Mandaubrücke im Zuge der Staatsstraße S 132 in Zittau wieder für den Verkehr freigegeben.

Nikolaus und Engel unterwegs im historischen Zug, Alle Jahre wieder bietet der Deutsche Eisenbahn-Verein mit seinen Nikolausfahrten in Bruchhausen-Vilsen einen besonderen Höhepunkt in der Adventszeit., aus Weser Kurier

28.11.2022 https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/deutscher-eisenbahn-verein-nikolausfahrten-in-bruchhausen-vilsen-doc7ntcca0aedsj60gekpc #Bruchhausen-Vilsen. „Die Lok redet“, lautete der überraschte und erfreute Kommentar eines fünfjährigen Mädchens beim Schauen des kleinen Trickfilms „Franzi und der Weihnachtsbaum“. Sie saß mit einigen anderen Kindern in der #Weihnachtsstube im #Bahnhofsschuppen der #Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen und machte große Augen. Gemütlich war es dort am Wochenende mit dem appetitlichen Duft frisch gebackener Waffeln; Besucher … „Nikolaus und Engel unterwegs im historischen Zug, Alle Jahre wieder bietet der Deutsche Eisenbahn-Verein mit seinen Nikolausfahrten in Bruchhausen-Vilsen einen besonderen Höhepunkt in der Adventszeit., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Spielewagen ab sofort mit der Fichtelbergbahn unterwegs

26.11.2022 https://www.fichtelbergbahn.de/aktuelles/v/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=92&cHash=6187f578d945f925549092cd8b960c65 Am 25. November weihte der Geschäftsführer der #SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG), Roland Richter, gemeinsam mit den Beteiligten des Projekts, dem neuen Maskottchen der #Fichtelbergbahn und Kindern aus der Umgebung Sachsens ersten #Spielewagen auf schmaler Spur ein.

Vollsperrung aufgehoben: Bäderbahn Molli fährt wieder zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn, aus Ostsee Zeitung

24.11.2022 https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/rostock-lk/bad-doberan/vollsperrung-aufgehoben-baederbahn-molli-faehrt-wieder-bis-bad-doberan-4VW7GWLHQ2UXZFZDWGM3MKMBQI.html Die #Bauarbeiten auf der Strecke zwischen #Bad Doberan und #Heiligendamm sind abgeschlossen. Am Donnerstagmittag soll die erste Bahn aus #Kühlungsborn wieder bis nach Bad #Doberan fahren. Am Wochenende fährt die #Schmalspurbahn auch außerplanmäßig.

Weltrekord ging um die Welt, So verzauberte die RhB international die Eisenbahnfreunde, aus Blick.ch

30.10.2022 https://www.blick.ch/schweiz/weltrekord-ging-um-die-welt-so-verzauberte-die-rhb-international-die-eisenbahnfreunde-id18007459.html Public Viewings und zahlreiche internationale Presseartikel: Der #Weltrekord der #Rhätischen Bahn mit dem längsten #Personenzug der Welt ging um die Welt. Die Begeisterung ist gross. Um 15.35 Uhr war es geschafft. Der mit 1910 Metern längste Passagierzug der Welt passierte am Samstag das #Landwasserviadukt – und die Rhätische Bahn schaffte damit den Weltrekord, … „Weltrekord ging um die Welt, So verzauberte die RhB international die Eisenbahnfreunde, aus Blick.ch“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB

27.10.2022 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/36687-haertsfeld-museumsbahn-film-im-fernsehen.html Die #Härtsfeld-Museumsbahn hat eine recht erfolgreiche Betriebssaison mit gut besuchten Betriebstagen und etlichen Sonderfahrten hinter sich. Darüber sind die Aktiven froh und bedanken sich bei allen Fahrgästen, Freunden und Unterstützern! Die historischen #Fahrzeuge und die #Strecke zu bewahren ist aufwändig. Man kann das durch Spenden, Mitgliedschaft im #HMB Verein und durch Mitarbeit unterstützen. … „Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB“ weiterlesen

„Das Laichinger Bähnle war trotz aller Widrigkeiten eine Erfolgsgeschichte“, aus Schwäbische Zeitung

24.10.2022 https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/laichingen_artikel,-das-laichinger-baehnle-war-trotz-aller-widrigkeiten-eine-erfolgsgeschichte-_arid,11568425.html Jüngeren mag es neu sein, aber zwischen Oktober 1901 und August 1985 fuhr eine #Schmalspurbahn auf der Strecke von #Amstetten nach #Laichingen. „Und trotz aller Widrigkeiten war das #Bähnle eine Erfolgsgeschichte“, sagt Lokalhistoriker Heinz Surek beim durch alte Aufnahmen illustrierten VHS-Vortrag im Alten Rathaus von Laichingen.