Volle Fahrt für das Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen, 700. STIFTUNG IN DER REGION LEINE-WESER UNTERSTÜTZT MUSEUM UND HISTORISCHE EISENBAHNFAHRTEN, aus Niedersachsen.de

06.02.2023 https://www.arl-lw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/volle-fahrt-fur-das-kleinbahn-museum-bruchhausen-vilsen-219302.html BRUCHHAUSEN-VILSEN. – Es soll mit Schwung in die Zukunft gehen beim #Kleinbahn-Museum: Zu diesem Zweck gründeten mehrere Stifter Ende 2022 die #Stiftung Kleinbahn-Museum #Bruchhausen-Vilsen – die 700. Stiftung in der Region Leine-Weser. Ihr Ziel ist es, die Kultur des historischen Eisenbahnwesens zu bewahren und so den #Deutschen #Eisenbahn-Verein e.V., der seit 1964 in … „Volle Fahrt für das Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen, 700. STIFTUNG IN DER REGION LEINE-WESER UNTERSTÜTZT MUSEUM UND HISTORISCHE EISENBAHNFAHRTEN, aus Niedersachsen.de“ weiterlesen

NEUE PARTNER-UNTERNEHMEN, Harzer Schmalspurbahnen: Kohle-Lieferungen sind abgesichert, aus MDR

29.01.2023 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/harzer-schmalspurbahn-kohle-lieferung-abgesichert-100.html Durch die #Energiekrise mussten sich die Harzer #Schmalspurbahnen neue #Kohle-Lieferanten suchen, da #Polen – woher die Kohle bisher kam – nur noch für den Eigenbedarf produziert. Mit dieser Umstellung kommt das Harzer Unternehmen immer besser zurecht. Allerdings gibt es dort ein Problem, das weiterhin bleibt.

Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung

14.11.2022 https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/selfkantbahn-ist-mit-dampf-und-nikolaus-unterwegs_aid-79724727 Die #Nikolausfahrten der #Selfkantbahn ohne #Dampflokomotive – das kann sich ja wohl niemand vorstellen. Es war immer so, dass der Mann mit dem rauschenden Bart aus seiner Pferdekutsche in einen Zug steig, der von einer Dampflokomotive gezogen wurde. Allerdings: Die Lok mit der Nummer 20, die #Haspe, wurde nach der letzten Nikolausfahrt 2021 … „Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Sachsen finanziert TÜV-Untersuchung für Dampflokomotive, aus Sächsische Zeitung

07.10.2022 https://www.saechsische.de/wirtschaft/verkehr/sachsen-finanziert-tuev-untersuchung-fuer-dampflokomotive-5766472.html Mehr als 300.000 Euro Steuergeld wird in die Förderung eines sächsischen Kulturguts im #Erzgebirge investiert. Dresden/Jöhstadt. Der Freistaat Sachsen zahlt dem Verein IG #Preßnitztalbahn rund 323.000 Euro für die #Hauptuntersuchung einer #Dampflokomotive. Darüber informierte am Freitag das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden. Ein entsprechender #Förderbescheid sei verschickt worden. Die Preßnitztalbahn verkehrt als … „Sachsen finanziert TÜV-Untersuchung für Dampflokomotive, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Afrika-Lok der Selfkantbahn wird am „Tag der Schiene“ getauft – Aus Togo geholt, aus Nachrichten aus dem Kreis

Kreis #Heinsberg. Bei der #Selfkantbahn wird am Samstag, 17. September, die aus #Togo zurückgeholte, originale Lok der #Geilenkirchener Kreisbahn aus dem Jahr 1955 getauft. Den 16.und 17. September hat die Bundesregierung zum „Tag der Schiene“ ausgerufen. An diesen beiden Tagen sind zahlreiche Veranstaltungen bundesweit bei Herstellern und Eisenbahnen vorgesehen, um das mediale Interesse auf den … „Afrika-Lok der Selfkantbahn wird am „Tag der Schiene“ getauft – Aus Togo geholt, aus Nachrichten aus dem Kreis“ weiterlesen

Berlin: Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

www.parkeisenbahn.de Nach der Sommerpause wird am kommenden Wochenende (3./4. September)bei der #Parkeisenbahn im Volkspark #Wuhlheide wieder eine der historischen #Dampflokomotiven vor den Personenzug gespannt um alle kleinen und großenBesucher zu Rundfahrten durch die Wuhlheide einzuladen.Der #Dampfzug startet vom Hauptbahnhof (Haupteingang FEZ / An der Wuhlheide)am Sonnabend von 13.50 bis 17.20 Uhr und am Sonntag von … „Berlin: Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen

Meuselwitzer Kohlebahnenverein: Historische Dampflok soll Ende September rollen, aus LVZ

https://www.lvz.de/lokales/altenburger-land/meuselwitz/meuselwitzer-kohlebahnverein-restaurierte-dampflok-soll-ende-september-rollen-5ATOQ7MGAFYOCGAJA3GFZ6OHRU.html Nach zwei Jahrzehnten steht die #Restaurierung der #Dampflokomotive des #Kohlebahnvereins in #Meuselwitz vor dem Abschluss.Die Westerntage in #Haselbach kommen für die #Jungfernfahrt noch zu früh,doch in ein paar Wochen sollen die ersten Fahrgäste auf der Lok begrüßt werden.Was lange währt, wird endlich gut:Nachdem der #Kohlebahnenverein in Meuselwitz seit über 20 Jahren für die Restaurierung … „Meuselwitzer Kohlebahnenverein: Historische Dampflok soll Ende September rollen, aus LVZ“ weiterlesen

Cranzahl: Jubiläumsgäste stehen unter Dampf, DAMPFLOK Vorbereitung der Fahrzeugschau vom 12. bis 14. August, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/cranzahl-jubilaeumsgaeste-stehen-unter-dampf-artikel12343468 Geschickte Millimeterarbeit war heute für schwergewichtige Jubiläumsgäste verlangt: Mitarbeiter der #SDG Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft kutschierten zwei stählerne #Dampflokomotiven für das bevorstehende Fest des 125. Streckengeburtstages der #Fichtelbergbahn heran. Auf seinem 70-Tonnen-Brummi hatte Thomas Schinkel vom Eisenbahnbetriebsunternehmen Press die betagten aber fitten Exemplare der #Schmalspur-Baureihe #IV K von der #Weißeritztalbahn und einer #VI K von der #Lößnitzgrundbahn abgeholt und nach #Cranzahl transportiert. … „Cranzahl: Jubiläumsgäste stehen unter Dampf, DAMPFLOK Vorbereitung der Fahrzeugschau vom 12. bis 14. August, aus Blick.de“ weiterlesen

Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB

#Wernigerode – Mit dem „Roll In“ der ersten #Dampflokomotive eröffnete die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) heute in Wernigerode offiziell ihre neue #Dampflokwerkstatt. In Anwesenheit von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ging damit nach rund drei Jahren Bauzeit das bislang größte Bauprojekt in der über 30-jährigen Firmengeschichte der HSB … „Wernigerode: Erstes „Roll In“: Neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen offiziell in Betrieb genommen, Die Öffnung für den touristischen Besucherverkehr soll im nächsten Frühjahr erfolgen, aus HSB“ weiterlesen

Historische Dampfstraßenbahn fährt zwischen Eberstadt und der Bergstraße, aus Bergsträßer Anzeiger

https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-ba-freizeit-historische-dampfstrassenbahn-faehrt-zwischen-eberstadt-und-der-bergstrasse-_arid,1959266.html Pure #Nostalgie wird versprochen, wenn die Arbeitsgemeinschaft #Historische Heag-Fahrzeuge im #Eisenbahnmuseum #Darmstadt-Kranichstein die historische #Dampfstraßenbahn auf Ausflugstour schickt. Bis zum 19. Juni schnauft der „#Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen von Darmstadt-Eberstadt an die #Bergstraße nach #Alsbach. Die Tour mit der historischen #Dampflok aus dem Jahr 1919 bietet laut Ankündigung ein amüsantes und preisgünstiges … „Historische Dampfstraßenbahn fährt zwischen Eberstadt und der Bergstraße, aus Bergsträßer Anzeiger“ weiterlesen