Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/schaettere-zwei-fahrtage-bei-der-haertsfeld-museumsbahn-66282079.html Am 4. und am 11. September rollen die #historischen #Züge der #Härtsfeld-Museumsbahn wieder durchs #Egautal. Welches besondere Programm geboten wird. Am Sonntag, 4. September, findet der nächste #Betriebstag bei der Härtsfeld-Museumsbahn statt – diesmal wieder mit der beliebten „Entdeckungstour auf #Biberspur“ in Zusammenarbeit mit dem Nabu Härtsfeld. Die Dauer der naturkundlichen Führung beträgt etwa … „Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Kirnitzschtalbahn startet wieder ihren Betrieb, Historische Straßenbahn fährt nach Waldbrand ab 13. August wieder, aus VVO

https://www.vvo-online.de/doc/pm/220811_PI_KTB.pdf Im Zuge der verheerenden Waldbrände in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz musste die #Kirnitzschtalbahn ihren Betrieb am 26. Juli einstellen. Nach der Eindämmung der Feuer fährt die #historische #Straßenbahn ab 13. August wieder planmäßig.Der #Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (#RVSOE) setzt drei #Drei-WagenZüge ein, so dass wie gewohnt ein #30-Minuten-Takt auf der Bahn durch den #Nationalpark … „Kirnitzschtalbahn startet wieder ihren Betrieb, Historische Straßenbahn fährt nach Waldbrand ab 13. August wieder, aus VVO“ weiterlesen

Kirnitzschtalbahn lädt zum Tag der offenen Tür, Die „Gelbe Dame“ lädt am 30. und 31. Juli zum Besuch ein, aus VVO

https://www.vvo-online.de/doc/pm/220725_PI_KTB.pdf Am letzten Juli-Wochenende stehen die Türen des #Straßenbahndepots der #Kirnitzschtalbahn weit offen und laden zum Besuch ein. Neben dem regulären #30-Minuten-Takt sind zusätzlich die #historischen Bahnen unterwegs und im und am #Depot laden der #Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (#RVSOE), der #Nationalpark, der #Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) und viele Partner zum bunten Markt ein.

Historische Dampfstraßenbahn fährt zwischen Eberstadt und der Bergstraße, aus Bergsträßer Anzeiger

https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-ba-freizeit-historische-dampfstrassenbahn-faehrt-zwischen-eberstadt-und-der-bergstrasse-_arid,1959266.html Pure #Nostalgie wird versprochen, wenn die Arbeitsgemeinschaft #Historische Heag-Fahrzeuge im #Eisenbahnmuseum #Darmstadt-Kranichstein die historische #Dampfstraßenbahn auf Ausflugstour schickt. Bis zum 19. Juni schnauft der „#Feurige Elias“ an Sonn- und Feiertagen von Darmstadt-Eberstadt an die #Bergstraße nach #Alsbach. Die Tour mit der historischen #Dampflok aus dem Jahr 1919 bietet laut Ankündigung ein amüsantes und preisgünstiges … „Historische Dampfstraßenbahn fährt zwischen Eberstadt und der Bergstraße, aus Bergsträßer Anzeiger“ weiterlesen

Die Rüben-Anlage soll wiederkommen Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten., aus Weser Kurier

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-asendorf/bahnhof-asendorf-rat-will-projekt-der-dev-unterstuetzen-doc7jg3tn2qzk018ehbgevj Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten. Der Deutsche #Eisenbahn-Verein möchte dafür eine historische #Rübenverladeanlage aufstellen – das sorgte nun im Rat für Diskussionen.

Viel Dampf bei den Feldbahnern In der Lohmener Herrenleite waren am Wochenende fast 1.000 Besucher unterwegs zu Fuß oder mit dem Zug. , aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/lohmen/so-lief-die-saison-bei-den-feldbahnern-5537669.html Michael Lenk aus Malter schaut ziemlich zufrieden aus. Einerseits war die Saison des Vereins #Historische #Feldbahn #Dresden durch Corona-Maßnahmen zwar ebenfalls etwas verkorkst. Andererseits haben die sogar etwas gebracht. Was, davon konnten sich die Besucher bei der diesjährigen Herbstausstellung im #Feldbahnmuseum in der Lohmener #Herrenleite überzeugen.

Spiekeroog: TOURISTEN-ATTRAKTION AUF BELIEBTER NORDSEE-INSEL GERETTET?, aus Tag24.de

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/nordsee/touristen-attraktion-spiekeroog-insel-bahn-pferde-wagen-spender-deich-tor-pfingsten-sepnder-gerettet-1846266 Bei einer #Spendenaktion kamen binnen sechs Wochen mehr als 110.000 Euro zusammen, wie der Verein des Inselmuseums #Spiekeroog mitteilte, der die #historische Bahn betreibt. Mit dem Geld soll ein marodes #Deichtor, durch das Pferde den Wagen auf der #Bahntrasse ziehen, ersetzt werden. „Jetzt können wir aktiv werden und anfangen zu bauen“, sagte der zweite … „Spiekeroog: TOURISTEN-ATTRAKTION AUF BELIEBTER NORDSEE-INSEL GERETTET?, aus Tag24.de“ weiterlesen

Museumsbahnhof wird weitergebaut, aus Volksstimme

https://www.volksstimme.de/lokal/burg/foerdermittel-museumsbahnhof-wird-weitergebaut Insgesamt 108.000 Euro an Fördermitteln stellt das Land Sachsen-Anhalt für den Wiederaufbau des Museumsbahnhofes in #Magdeburgerforth. Magdeburgerforth l Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr, überbrachte persönlich den #Fördermittelbescheid zusammen mit dem Landtagsabgeordenten Markus Kurze (CDU) gestern an der Haltestelle #Magdeburgerforth-Lindenstraße. Vorstandsmitglied Ingo Dorbrietz nahm den Bescheid im Beisein der Vereinsmitglieder Peter Hartung und … „Museumsbahnhof wird weitergebaut, aus Volksstimme“ weiterlesen

Wuppertal: Ein schöner Tag im rollenden Museum aus Solinger Tageblatt

https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/schoener-rollenden-museum-12895258.html Unterwegs mit den Bergischen Museumsbahnen im idyllischen Kaltenbachtal. „Dinngg!“ Der Fahrschein ist gelocht, #Triebwagen 105 rollt langsam den Berg hinauf und quietscht dabei ganz ordentlich. Das gehört zum Fahrspaß dazu in „Westdeutschlands kleinstem #Straßenbahnbetrieb“, wie der Verein #Bergische #Museumsbahnen (#BMB) wirbt. Er pflegt das letzte erhaltene Stück Straßenbahn im #Wuppertaler Süden und lädt alljährlich von Frühjahr … „Wuppertal: Ein schöner Tag im rollenden Museum aus Solinger Tageblatt“ weiterlesen

Zittau: Doppeljubiläum bei der 13. Historik Mobil Vom 2. bis 4. August 2019 gibt es für Automobil- und Bahnfans nur ein Ziel, aus sz

https://www.saechsische.de/im-august-wirds-mobil-6033.html om 2. bis 4. August 2019 gibt es für #Automobil- und #Bahnfans nur ein Ziel: das #Zittauer Gebirge. Denn dann steigt hier das große #Historik-Mobil-Wochenende. Mit der #Schmalspurbahn durchs Zittauer Gebirge und im #Trabi-Cabrio die steilen Straßen hinauf? Anfang August ist das möglich – und Fans historischer Autos haben gleich mehrfach Grund zur Freude! … „Zittau: Doppeljubiläum bei der 13. Historik Mobil Vom 2. bis 4. August 2019 gibt es für Automobil- und Bahnfans nur ein Ziel, aus sz“ weiterlesen