Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB

#Wernigerode – Sie prägen bereits seit dem Jahre 1897 den Verkehr auf dem #Streckennetz der heutigen Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB), die #Dampflokomotiven der Bauart „#Mallet“. Im Mai schickt das kommunale Bahnunternehmen mit der 99 5906 nun die derzeit letzte noch #einsatzfähige Vertreterin mit mehreren Abschiedsfahrten in den #Ruhestand. Die HSB beabsichtigt jedoch die #Reaktivierung einer … „Derzeit letzte aktive Harzer „Mallet“-Dampflok geht mit 104 Jahren in den Ruhestand Umfangsreiches Abschiedsprogramm für die 99 5906 – Jedoch Reaktivierung einer bauartgleichen Lok zu Jubiläum im Jahre 2024 vorgesehen, aus HSB“ weiterlesen

Harz: Historische Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen nimmt am Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag teil, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Beim großen Festumzug, der am kommenden Sonntag anlässlich des #Sachsen-Anhalt-Tages in #Quedlinburg stattfindet, wird auch ein ganz besonderes Fahrzeug der #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) mit von der Partie sein. Mit der „#NWE 13“ entsendet das kommunale Bahnunternehmen eine ihrer ältesten #Dampflokomotiven zum größten Landesfest. Die 1898 bei der Firma Jung gebaute Lokomotive … „Harz: Historische Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen nimmt am Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag teil, aus HSB“ weiterlesen