MPSB: Viele Gäste bei Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, aus Nordkurier

11.04.2023

https://www.nordkurier.de/regional/ueckermuende/zahlreiche-fahrgaeste-nutzten-trotz-aprilwetter-den-ostersonderzugsonderfahrten-1532467

Es war ein Saisonstart nach Maß für die Freunde der #Mecklenburg–Pommerschen Schmalspurbahn. Der Strom der Fahrgäste riss nicht ab.

Über die Osterfeiertage haben rund 680 Fahrgäste die #Sonderfahrten der Mecklenburg–Pommerschen Schmalspurbahn in Schwichtenberg genutzt. Das teilte Heide Witte vom Verein am Dienstag mit.

„MPSB: Viele Gäste bei Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, aus Nordkurier“ weiterlesen

MPSB: Schmalspurbahn startet Ostern in die neue Saison, aus Nordkurier

05.04.2023

https://www.nordkurier.de/regional/pasewalk/schmalspurbahn-startet-ostern-in-die-neue-saison-1514936

Die #Mecklenburg–Pommersche Schmalspurbahn in Schwichtenberg hat die Betriebsgenehmigung und kann loslegen.

Die Mitglieder des Vereins „Mecklenburg–Pommersche Schmalspurbahn–Freunde“ können aufatmen, denn es ist geschafft: „Nach der gründlichen Prüfung der Anlagen, Fahrzeuge und sämtlicher Unterlagen unserer Museumsbahn wurde die  ausdrückliche Betriebsgenehmigung vom Landesbeauftragten für Eisenbahnaufsicht Ende März erteilt“, heißt es vom Verein.

„MPSB: Schmalspurbahn startet Ostern in die neue Saison, aus Nordkurier“ weiterlesen

Unbeschränkte Betriebsgenehmigung für die Selfkantbahn, aus Aachener Zeitung

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/kreis-heinsberg/unbeschraenkte-betriebsgenehmigung-fuer-die-selfkantbahn-1.1968388

KREIS HEINSBERG. In den ersten Jahren der Selfkantbahn lag die Betriebsführung des Eisenbahnbetriebes noch in den Händen der Kreiswerke Heinsberg (#KWH), welche die Nachfolge der Geilenkirchener Kreisbahn angetreten hatte.
1972 gründete der Förderverein der Selfkantbahn – die Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr (#IHS) – eine Tochtergesellschaft mit dem Namen Touristenbahnen im Rheinland (#TBR), die bald darauf die kaufmännische und technische Verantwortung für den Eisenbahnbetrieb der IHS übernahm. Alle Arbeiten wurden von den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der IHS erledigt. 1973 bekam die noch junge TBR ihre erste Betriebsgenehmigung für die Kleinbahnstrecke von Gillrath nach Schierwaldenrath, doch diese Genehmigungen …