Am 1. Oktober macht die Härtsfeld-Museumsbahn nochmal ordentlich Dampf!, aus HMB

25.09.2023

Zum diesjährigen Saisonabschluss findet am Sonntag, dem 1. Oktober noch einmal ein Regelbetriebstag statt. Das heißt, die Züge fahren nach Regelfahrplan: Ab Neresheim fahren die Züge um 9:35, 11:15, 13:15, 14:55, 16:35 und 18:00 Uhr. Abfahrten in Katzenstein sind um 10:10, 11:50, 13:50, 15:30, 17:10 und 18:30 Uhr.

Wie immer an Regelbetriebstagen wird das erste und letzte Zugpaar vom Triebwagenzug geleistet. Dazwischen verkehrt viermal der Dampfzug hin und her.

„Am 1. Oktober macht die Härtsfeld-Museumsbahn nochmal ordentlich Dampf!, aus HMB“ weiterlesen

Öchsle: Oktoberfest und zusätzlicher Fahrtag, aus Öchsle

13.09.2023

Die #Öchsle-Schmalspurmuseumsbahn geht mit vielen Höhepunkten auf die letzte Etappe der diesjährigen Saison. Offiziell Schluss ist am Sonntag, 8. Oktober, allerdings wird es eine Woche später, am Sonntag, 15. Oktober, noch einen zusätzlichen Fahrtag geben.

Los geht es nach der ausverkauften Bacchusfahrt am 16. September an den darauf folgenden Sonntagen, 24. September und 1. Oktober, erstmals mit dem Oktoberfest. Die Gäste können das echte Oktoberfestflair mit Weißwurstfrühstück und zünftiger musikalischer Begleitung gemeinsam mit gelebter Eisenbahnromantik erleben und genießen. Das #Öchsle fährt an diesen beiden Sonntagen zu den regulären Fahrzeiten. Wer in Tracht mitfährt, bekommt sogar noch 20 Prozent Rabatt auf den Fahrpreis.

„Öchsle: Oktoberfest und zusätzlicher Fahrtag, aus Öchsle“ weiterlesen

Sommerferien Endspurt auf der Härtsfeld-Museumsbahn, aus HMB

06.09.2023

Am Sonntag, dem 10. September ist zum „Tag des offenen Denkmals“ der denkmalgeschützte Bahnhof Dischingen geöffnet. Fahrkartenschalter, Warteraum und #Güterschuppen waren nach der Stilllegung der Bahnstrecke 1972 wie in einen Dornröschenschlaf gefallen, blieben unverändert erhalten und können nun im Originalzustand besichtigt werden.

Im Güterschuppen sind noch mit Bleistift an die Wand gekritzelte Notizen und Berechnungen über die Frachten erhalten. Die Kartoffelwaage und andere Gerätschaften sind ausgestellt.

„Sommerferien Endspurt auf der Härtsfeld-Museumsbahn, aus HMB“ weiterlesen

Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn

31.08.2023

Am Samstag, 9. September, findet um 19 Uhr im Lokschuppen im Bahnhof #Dörzbach eine ca. einstündige Lesung von Klaus und Kurt Teuke aus dem Buch „Ein Leben mit Dampf und Diesel“ statt. Das Buch beinhaltet Berichte und Erzählungen von Kurt Teuke sen., der von 1948 bis 1974 Werkmeister der Jagsttalbahn und bereits seit 1930 zeitweise bei der Jagsttalbahn in der Werkstatt beschäftigt war.

„Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn“ weiterlesen

Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch öffnet seine Tore zum Tag des offenen Denkmals, aus Feldbahnmuseum

30.08.2023

Das Wieslocher Feldbahn- und Industriemuseum nimmt auch 2023 wieder am Tag des offenen Denkmals teil und öffnet am Sonntag, 10.09.2023 von 10 bis 17 Uhr seine Tore für alle interessierten Besucher. Unter dem Motto „Talent Monument“ zeigen sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wieder Denkmalschätze und einmalige Zeugnisse der Vergangenheit.

„Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch öffnet seine Tore zum Tag des offenen Denkmals, aus Feldbahnmuseum“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB

28.08.2023

Am Sonntag, dem 3. September findet der nächste Betriebstag der #Härtsfeld- Museumsbahn statt, diesmal wieder mit der beliebten „#Entdeckungstour auf Biberspur“ in Zusammenarbeit mit der NABU Gruppe #Härtsfeld. Das Egautal ist landschaftlich reizvoll und reich an seltenen Tier- und Pflanzenarten.

„Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB“ weiterlesen

Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung

21.08.2023

https://www.bietigheimerzeitung.de/inhalt.ludwigsburg-mit-13-ps-durch-den-maerchengarten.db8cc659-e990-4251-a1d9-529a7e84e747.html

René Zoller hat die Kleinbahn im Blühenden Barock zu neuem Leben erweckt. Ein 25 Meter langer Tunnel wird bis 2024 zu einer Zwergenmine ausgebaut.

Es riecht nach Öl, überall liegt Werkzeug und #Züge stehen erhöht auf Gleisen, damit man sie warten, reparieren und pflegen kann. Für den aus Ingersheim stammenden René Zoller ist der Lokschuppen der Kleinbahn im #Blühenden Barock auch ein Stück weit eine Erinnerung an die eigene Kindheit.

„Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung“ weiterlesen

Familientag des ÖchsleJo Brösele verzaubert Klein und Groß, aus Öchsle

18.08.2023

#Ochsenhausen – Das #Öchsle steht für Kinderspaß – ebenso wie Jo Brösele. Also liegt nichts näher, als die beiden zusammenzubringen. Am Sonntag, 27. August, ist es soweit beim Familientag der Museumsschmalspurbahn. Jo Brösele ist dann mit von der Partie und wird für strahlende Kinderaugen sorgen. Mit lustiger Zauberei und vielem mehr wird Jo Brösele Klein und Groß begeistern. Jedes Kind erhält eine zusätzlich eine kleine Überraschung und kostenloses Popcorn.

„Familientag des ÖchsleJo Brösele verzaubert Klein und Groß, aus Öchsle“ weiterlesen

„Alte Dame 99 633“ wieder in Betrieb des Öchsle

20.07.2023

Lok aus dem Jahr 1899 wird vorwiegend für Sonderfahrten eingesetzt.

#Ochsenhausen – Jetzt darf sie wieder über die Strecke zwischen Warthausen und Ochsenhausen fahren: Die Original-Öchsle-Lok 99 633 steht nach erfolgreicher Hauptuntersuchung wieder unter Dampf. Am 15. Juli erfolgte die offizielle Abnahme durch einen Sachverständigen.

„„Alte Dame 99 633“ wieder in Betrieb des Öchsle“ weiterlesen

Öchsle bis 9. September nun auch donnerstags, aus Öchsle

02.07.2023

Zwei spannende Sonderfahrten runden das Programm ab.

#Ochsenhausen – Ab Donnerstag, 13. Juli, bis einschließlich 7. September fährt das #Öchsle zusätzlich zu den bekannten Wochenendterminen am Donnerstag zu den üblichen Fahrtzeiten. Die Donnerstagsfahrt eignet sich insbesondere auch für Betriebsausflüge und Ausflüge für Familien in den Ferien. Zudem werden auch in diesem Jahr wieder viele erfolgreiche, aber auch neue Sonderfahrten angeboten. Zwei davon wollen wir den Fahrgästen ganz besonders ans Herz legen.

„Öchsle bis 9. September nun auch donnerstags, aus Öchsle“ weiterlesen