Br.-Vilsen – Seit Tagen schon ist rund um den Bahnhof in #Bruchhausen-Vilsen das typische Pfeifen der #Dieselloks zu hören, die bis in den Abend hinein rangieren, damit morgen alles parat steht; bereit für die Saison 2022. Zur Eröffnung bietet die #Museumseisenbahn ihren Besuchern ein vielseitiges Willkommensprogramm.
„Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen startet ohne Corona-Auflagen in die Saison, aus Kreiszeitung“ weiterlesenKategorie: DEV Bruchhausen-Vilsen – Asendorf
In Asendorf soll alter Bahnhof neu gebaut werden, aus Kreiszeitung
Asendorf – #Asendorf bekommt sein historisches #Bahnhofsgebäude wieder. Was bisher eine kühne Vorstellung des #Deutsche Eisenbahnvereins (#DEV) ist, scheint seit Dienstagabend denkbar. „Die Gemeinde ist gewillt, in die #Planung einzusteigen“, signalisierte Bürgermeister Gerd Brüning, nachdem DEV-Vorsitzender Wolf-Jobst Siedler „die Visionen“ des Vereins zum Asendorfer Bahnhof vorgestellt hatte.
„In Asendorf soll alter Bahnhof neu gebaut werden, aus Kreiszeitung“ weiterlesenFahrt mit Besuch vom Osterhasen Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen war über Ostern wieder unterwegs. , aus Weser Kurier
#Bruchhausen-Vilsen. Endlich wieder mal viel los auf der #Schmalspur bei der #Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen. Für die ehrenamtlich Aktiven des Deutschen #Eisenbahn-Vereins (#DEV) ein großer Grund sich zu freuen, denn nach langer Zwangspause kam am Osterwochenende der #T44 – ein #Triebwagen mit Anhänger – zum Einsatz bei den Osterfahrten. Für die vielen mitfahrenden Familien offensichtlich ebenfalls „toll“, wie es eines der Kinder treffend formulierte. Zwar war die eigentlich acht Kilometer lange Strecke verkürzt worden auf die Haltestellen zwischen Bruchhausen-Vilsen und #Heiligenberg. Aber dafür warteten dort oben neben den beiden Frühlingsbotinnen Maite und Ingrid der Osterhase, viele versteckte Ostereier und anderes Süßes. Dazu konnten sich alle am Stand mit Getränken, Kaffee und Kuchen stärken.
„Fahrt mit Besuch vom Osterhasen Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen war über Ostern wieder unterwegs. , aus Weser Kurier“ weiterlesenMuseumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/museumsbahn-plant-normal-91444143.html
Br.-Vilsen – Die #Museumseisenbahn #Bruchhausen-Vilsen hat alle Vorbereitungen getroffen, um zu Ostern ihre beliebten #Sonderfahrten durchführen zu können, teilt Pressesprecher Martin Thies mit. Kinder sind zum Ostereiersuchen auf den Heiligenberg eingeladen.
„Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung“ weiterlesenGleisarbeiten bei der Museumsbahn Arbeiten gehen zügig voran, aus Weser Kurier
Selbst vom Regen lassen sich die Ehrenamtlichen der Museums-Eisenbahn nicht beeindrucken. Sie arbeiten fleißig auf den Saisonstart hin. Vieles ist schon abgehakt, aber einiges auch noch zu erledigen.
Bruchhausen-Vilsen. Umfangreiche Gleisbauarbeiten sind gegenwärtig auf dem Bahnhofsgelände der Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen zu beobachten. Der Grund: Noch vor dem Start in die neue Saison möchte der Deutsche Eisenbahn-Verein (DEV) in die Jahre gekommene Gleisabschnitte erneuern. Bereits in diesen Tagen wird ein Gleiskörper vor der Fahrzeughalle von Grund auf saniert. Es betrifft das Gleis 18 mit Weiche 15 auf einer Gesamtlänge von 50 Metern. Dafür fand sich ein Team von zwölf Personen bei der Kleinbahn ein, berichtet DEV-Pressesprecher Martin Thies.
„Gleisarbeiten bei der Museumsbahn Arbeiten gehen zügig voran, aus Weser Kurier“ weiterlesenDie Rüben-Anlage soll wiederkommen Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten., aus Weser Kurier
Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten. Der Deutsche #Eisenbahn-Verein möchte dafür eine historische #Rübenverladeanlage aufstellen – das sorgte nun im Rat für Diskussionen.
„Die Rüben-Anlage soll wiederkommen Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten., aus Weser Kurier“ weiterlesenNikolaus erfreut Kinder auf Spazierfahrt mit der Dampflok, aus die Zeit
https://www.zeit.de/news/2021-12/05/nikolaus-erfreut-kinder-auf-spazierfahrt-mit-der-dampflok
#Bruchhausen-Vilsen (dpa/lni) – Mit einem Nikolaus und zwei Engeln an Bord hat eine kleine #Museumseisenbahn im Kreis #Diepholz am zweiten Adventswochenende viele Kinder erfreut. Die #Dampflok mit ihren Anhängern ging am Samstag und Sonntag je zweimal auf die 7,8 Kilometer lange #Schmalspurstrecke von Bruchhausen-Vilsen nach #Asendorf. 34 Minuten brauchte sie laut Fahrplan in eine Richtung.
„Nikolaus erfreut Kinder auf Spazierfahrt mit der Dampflok, aus die Zeit“ weiterlesenSaisonverlängerung bis 31. Oktober Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen: Erreichbar trotz Kreiselsperrung, aus Weser Kurier
Als Dank für die Treue ihrer #Fans verlängert die #Museumseisenbahn #Bruchhausen-Vilsen ihre #Saison für Fahrgäste. Wegen der Kreiselsperrung besteht kein Grund zur Sorge: Die Muselbahn ist weiterhin erreichbar.
„Saisonverlängerung bis 31. Oktober Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen: Erreichbar trotz Kreiselsperrung, aus Weser Kurier“ weiterlesenBruchhausen-Vilsen: Viel Lob für den DEV für die Tage der Eisenbahnfreunde, aus Kreiszeitung
Br.-Vilsen – Schon seit Jahren ist #Bruchhausen-Vilsen Anfang August das Mekka der Liebhaber alter #Eisenbahntechnik, so auch wieder an diesem Wochenende. Wie allein schon die Autokennzeichen auf den Parkplätzen verrieten, waren einmal mehr zahlreiche Eisenbahnfreunde aus ganz Deutschland in den Luftkurort gepilgert, um die vom Deutschen-Eisenbahn-Verein (#DEV) im Umfeld des Bahnhofes ausgerichtete zweitägige Veranstaltung zu besuchen, die diesmal unter dem Motto „Wir machen #Dampf“ stand.
„Bruchhausen-Vilsen: Viel Lob für den DEV für die Tage der Eisenbahnfreunde, aus Kreiszeitung“ weiterlesenFinanzielle Stabilität wankt Corona verhindert erneut Saisonstart der Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen am 1. Mai, aus kreiszeitung.de
Br.-Vilsen – „Es sind herausfordernde Zeiten“, informierte Wolf-Jobst Siedler die Mitglieder des Deutschen #Eisenbahn-Vereins (#DEV) während ihrer Jahreshauptversammlung, die traditionell am Wochenende vor dem Saisonstart abgehalten wird. Aus dem ersten Jahr der Corona-Pandemie ging der Verein mit 60 Prozent weniger #Fahrgeldeinnahmen als erwartet und kalkuliert heraus.
Und auch die Saison 2021 kann nicht wie geplant am 1. Mai beginnen – die Schutzmaßnahmen von Bund und Land erlauben dieses Freizeitvergnügen derzeit nicht. Ein Team aus erfahrenen Mitgliedern will und darf den DEV durch diese Zeit führen.
Nahezu alle der 90 stimmberechtigten Mitglieder sprachen in einer Online-Versammlung Wolf-Jobst Siedler das Vertrauen aus und bestätigten ihn als ersten Vorsitzenden. Seine Stellvertreter bleiben Dirk Lonscher und Gunther Meckmann. Die in diesen Zeiten undankbare Aufgabe des Schatzmeisters bleibt in den Händen von Walter Stricks. Er habe ungezählte Anträge gestellt, um den corona-bedingten Ausfall der Fahrschein-Einnahmen aufzufangen. „Wir sind nicht im Minus gelandet“, stellte er den #Geschäftsbericht vor. Doch die finanzielle Situation bleibe …