Mit der Preßnitztalbahn durch den Herbst, aus Erzgebirge TV

26.09.2023

#Jöhstadt. Vier ereignisreiche Tage sind zum Monatswechsel bei der #Preßnitztalbahn zu
erleben. Zuerst fahren die #Dampfzüge am Wochenende, also am 30. September
und 1. Oktober 2023, im Zwei-Stundentakt zwischen Steinbach und Jöhstadt.
An beiden Tagen fährt um 10:05 Uhr ab Jöhstadt der erste Zug. Es folgen
weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Ab Steinbach
fahren die Züge um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr zurück
nach Jöhstadt.

„Mit der Preßnitztalbahn durch den Herbst, aus Erzgebirge TV“ weiterlesen

Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG

12.09.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230912_PI_SSBF%20LGB.pdf

Am 16. und 17. September lädt die #Lößnitzgrundbahn zum Schmalspurbahn-Festival ein. In Moritzburg erwartet die Besucher ein buntes Programm für
Familien und Liebhaber der Schmalspurbahn. Historische Züge und Fotofahrten sorgen für Abwechslung auf der Strecke.
„In bewährter Manier arbeiten wir zum diesjährigen Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes Oberelbe (#VVO).

„Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG“ weiterlesen

Weißwasser: Erlebnis zwischen großen und kleinen Dampfrössern, aus Sächsische Zeitung

06.09.2023

https://www.saechsische.de/weisswasser/erlebnis-zwischen-grossen-und-kleinen-dampfroessern-5904320.html

Beim Museumsfest der WEM waren Fahrten mit der Dampflok „Graf #Arnim“ eine Attraktion. Doch es gab viel mehr zu erleben.

#Weißwasser. Von Bahnhof #Teichstraße bis zum Museum der Waldeisenbahn Muskau (WEM) zog sich die Festmeile. Während dort Pilzberater, Stände von Geopark Muskauer Faltenbogen, Händlern und Trödlern die Aufmerksamkeit der Besucher anzogen, waren es im Museumsbahnhof alte Bahntechnik und im Besucherzentrum eine Ausstellung des Modellbahn-Clubs Weißwasser, die Groß und Klein in Staunen versetzten. Auf der riesigen Anlage mit Miniaturlandschaft fuhren detailgetreue dampfende Loks, Güterzüge mit Dieselloks und selbst ein Intercity, während im Außengelände eine Gartenbahn für Kinder ihre Runden drehte. Gut angenommen und am Sonntagmittag bereits fast ausverkauft waren Tombola-Lose und selbst gebackener Kuchen – Angebote des Waldeisenbahn-Vereins, deren Erlöse für die Waldbahn genutzt werden.

„Weißwasser: Erlebnis zwischen großen und kleinen Dampfrössern, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Oberwiesenthal: Fackelschein und Blasmusik: Dienstältester Lokführer der Fichtelbergbahn hat ausgedampft, aus Blick

01.09.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/fackelschein-und-blasmusik-dienstaeltester-lokfuehrer-der-fichtelbergbahn-hat-ausgedampft-artikel13029434

#Oberwiesenthal.

Mit Fackelschein und Blasmusik am Bahnsteig endete für Jürgen Dieterici die letzte Betriebsfahrt: der dienstälteste #Lokführer der #Fichtelbergbahn dampfte nach 43 Jahren im #Führerstand am Donnerstagabend in den (Un-)Ruhestand. Unter den Klängen taktvoller Marschmusik des Orchesters Neudorf schnaufte die Maschine 99 1773 mit dem Eisenbahner am Dampfregler in das Bahnhofsgelände.

Empfangskomitee am Bahnsteig

Bahnkollegen bildeten ein stimmungsvolles Spalier, auch Familie, Freunde, Bahnnachbarn und Technikfans reihten sich in das launige Empfangskomitee am Bahnsteig ein und begrüßten den nun angehenden Rentner. Fahrplanmäßig war der 63-Jährige mit der Finalfuhre wenige Augenblicke nach 20 Uhr letztmals in Verantwortung auf dem Gelände der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft #SDG im Städtchen eingetroffen…

Oberwiesenthal: LOKFÜHRER-WECHSEL AUF SACHSENS SCHÖNSTER STRECKE: LETZTER LEHRLING BEERBT DEN LEHRMEISTER, aus Tag24

29.08.2023

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/erzgebirge-nachrichten/lokfuehrer-wechsel-auf-sachsens-schoenster-strecke-letzter-lehrling-beerbt-den-lehrmeister-2936688

„Jede Fahrt ist wie ein Ritt auf der Kanonenkugel, aber es ist mein absoluter Traumjob“, so der frischgebackene #Lokführer Raik Escher (49).

Bei der Fichtelberg-Bahn im #Erzgebirge gibt es einen Lokführer-Wechsel. Nach 43 Jahren hat es sich für Jürgen Dieterici (63), den Strecken-Veteranen, ausgedampft. Er ist Lokführer in dritter Generation und verabschiedet sich am Donnerstag in den Ruhestand.

Dieterici sieht das Ganze sehr gelassen, immerhin übergibt er den Staffel-Stab an seinen letzten Lehrling Raik Escher.

„Ich habe zu meinen Azubis immer gesagt: Die Dampflok, der Kessel, das ist alles wie so eine kleine Bombe. Der Dampf kann dein bester Freund sein, der kann in der nächsten Sekunde aber auch dein größter Feind sein. Da gehört eben Kenntnis und Respekt dazu, und der Raik hat die. Ich bin stolz auf ihn“, so der Dampfmeister über seinen Nachfolger.

Raik Escher ist eigentlich gelernter Forstwirt, hatte aber schon immer den Traum, als Lokführer zu arbeiten: „Es hat lange gebraucht, bis ich zu meinem Traumjob gekommen bin. Ich habe mich 2014 das erste Mal beworben. Nach ein paar Absagen habe ich 2020 den Anruf bekommen, ob ich noch Interesse hätte“, so Escher…

Spatenstich für Zukunft der Waldeisenbahn Muskau, aus Radio Lausitz

25.08.2023

https://www.radiolausitz.de/beitrag/spatenstich-fuer-zukunft-der-waldeisenbahn-muskau-791426/

Bei der Waldeisenbahn Muskau ist heute ein Spatenstich für die Zukunft gesetzt worden.  Die Infrastruktur wird verbessert. Als erstes ist die Tonbahn an der Reihe.  Die Instandsetzung der Gleisanlagen ist einer von zwölf Bausteine des Gesamtprojekts mit einem Volumen von insgesamt rund acht Millionen Euro. Dazu gehört auch der Bau eines #Servicegebäudes am #Bahnhof #Teichstraße…  

Weißwasser: Lokomotive Graf Arnim auf Besuch in der alten Heimat, aus Lausitzer Rundschau

24.08.2023

https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/alte-dampflok-in-weisswasser-lokomotive-graf-arnim-auf-besuch-in-der-alten-heimat-71515593.html

Die Lok Graf Arnim war schon öfter bei der Waldeisenbahn in #Weißwasser Gast. Warum ihr Auftritt zum Waldbahnfest trotzdem ein besonderer ist und wann man sie sehen kann.

In der Geschichte der Waldeisenbahn Muskau (#WEM) hat schon manche Gastlok auf den Strecken zwischen Kromlau und Bad Muskau Dienst getan. Am Mittwoch, 23. August, wird eine Lok begrüßt, wo nicht nur WEM-Geschäftsführer Heiko Lichnok ganz erfreut ist, dass sie vorfährt.

„Weißwasser: Lokomotive Graf Arnim auf Besuch in der alten Heimat, aus Lausitzer Rundschau“ weiterlesen

Lohmen: Sommerfahrtage im Feldbahnmuseum, aus Wochen Kurier

24.08.2023

https://www.wochenkurier.info/landkreis-saechsische-schweiz-osterzgebirge/artikel/sommerfahrtage-im-feldbahnmuseum

Lohmen. Das Feldbahnmuseum Herrenleite lädt Eisenbahnfreunde am 26. und 27. August zu Feldbahnfahrten und eine Entdeckungsreise durch die Welt der Feld- und Grubenbahnen ein.

„Lohmen: Sommerfahrtage im Feldbahnmuseum, aus Wochen Kurier“ weiterlesen

Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim, aus Niederlausitz aktuell

24.08.2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher eine erweiterte Fahrzeugausstellung, Modellbahnen, eine Kindereisenbahn und eine Tombola erleben. Kulinarische Angebote, ein Waldbahn-Café und Unterhaltung durch „Waldi“ runden das Programm ab. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Dampflok 99 3301 „Graf #Arnim“ der Parkeisenbahn Cottbus, die als Sonderzug nach einiger Zeit mal wieder auf heimischen Gleisen fährt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

„Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Mehr Mädchen bei Dresdner Parkeisenbahn – Aktionstag, aus Stern

23.08.2023

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/sachsen/quote–mehr-maedchen-bei-dresdner-parkeisenbahn—aktionstag–33760382.html

Die Belegschaft der Dresdner Parkeisenbahn im #Großen Garten soll weiblicher werden. Elf #Mädchen bei insgesamt 188 Kindern und Jugendlichen, „das wollen wir ändern, denn Technik ist Frauensache“, teilte die staatliche #Schlösserverwaltung am Mittwoch mit. Bei einem Aktionstag „#Parkeisenbahnerinnen gesucht“ an diesem Samstag sollen Mädchen für technische Berufe begeistert werden. Sie können am Hauptbahnhof der Schmalspurbahn hinter die Kulissen und den Mini-Bahnern über die Schulter schauen. Mädchen der vierten bis sechsten Klasse, die Lust auf das Hobby Parkeisenbahn bekommen, könnten sich anmelden.

„Mehr Mädchen bei Dresdner Parkeisenbahn – Aktionstag, aus Stern“ weiterlesen