Willkommen im Jubiläumsjahr 2024!, aus Traditionsbahn Radebeul

19.01.2024

https://www.traditionsbahn-radebeul.de/news/items/willkommen-im-jubilaeumsjahr-2024.html

Der #Lößnitzdackel, die #Schmalspurbahn zwischen #Radebeul Ost, #Moritzburg und #Radeburg, startet in ein Jahr der #Jubiläen. Am 16. September 1884, vor 140 Jahren, wurde der öffentliche Verkehr aufgenommen.
Am 10. August 1974 verkehrte erstmals der #Traditionszug als Sonderfahrt mit ausgesuchten historischen Fahrzeugen. Der daraus hervorgegangene Verein Traditionsbahn Radebeul e.V. ist damit der Dienstälteste #Schmalspur-Museumsbahnverein in Ostdeutschland.
Im Juni 2004 ging die #Betriebsführung des täglichen Verkehrs von der Deutschen Bahn an die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft mbH über, nach 120 Jahren ist unsere Schmalspurbahn damit keine staatliche Bahnstrecke mehr. 
Und auch unsere Freunde der IG #Verkehrsgeschichte #Wilsdruff feiern ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum und werden mit Ihren Fahrzeugen zu Gast sein.

„Willkommen im Jubiläumsjahr 2024!, aus Traditionsbahn Radebeul“ weiterlesen

Lößnitzgrundbahn hat das Siegel „Familienfreundliches Erlebnis“ erhalten, aus Sächsische

26.12.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/loessnitzgrundbahn-hat-das-siegel-familienfreundliches-erlebnis-erhalten-5947109.html

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen bewirbt #Familienurlaub im Freistaat nur mit zertifizierten Betrieben. Der #Lößnitzdackel hat die Prüfung auf Anhieb bestanden.

Die #Lößnitzgrundbahn ist als #familienfreundliches Erlebnis im Freistaat Sachsen zertifiziert. Den Titel hat die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) ins Leben gerufen. Sie wirbt mit der Marke „Familienurlaub in Sachsen“, an der nur zertifizierte Betriebe teilnehmen dürfen. Mit der Zertifizierung ist eine unabhängige Agentur beauftragt, die sich im Mai dieses Jahres auf Antrag der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) die Lößnitzgrundbahn angesehen hat.

„Lößnitzgrundbahn hat das Siegel „Familienfreundliches Erlebnis“ erhalten, aus Sächsische“ weiterlesen

Deutschlands längster Weihnachtsmarkt zieht positive Bilanz Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest, aus VVO

12.12.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/231212_PI_Bilanz_BBLG.pdf

Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest

Am ersten Adventswochenende lud das #Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der #Weißeritztalbahn „#Bimmelbahn und #Lichterglanz“ statt. „An den Stationen entlang Deutschlands #dienstältester #Schmalspurbahn wurden über 15.000 Besucher gezählt“, resümiert Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (#TVE).

„Deutschlands längster Weihnachtsmarkt zieht positive Bilanz Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest, aus VVO“ weiterlesen

Lößnitzdackel dampft ab Montag wieder, aus Sächsische

20.11.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/loessnitzdackel-dampft-ab-montag-wieder-5933523.html

Drei Wochen lang musste die #Schmalspurbahn wegen der im November turnusmäßig stattfindenden Pflege- und #Instandhaltungsarbeiten an der Strecke pausieren.

Nach einer dreiwöchigen #Streckensperrung sind die Züge der #Lößnitzgrundbahn ab Montag, 20. November 2023, wieder fahrplanmäßig unterwegs.

„Lößnitzdackel dampft ab Montag wieder, aus Sächsische“ weiterlesen

Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB

27.09.2023

Die Freunde und Mitglieder der #Mansfelder #Bergwerksbahn freuen sich, die Ankunft der historischen #Dampflokomotive 99 1608-1 von der #Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG) bekannt zu geben, die am 25.09.2023 in #Benndorf eingetroffen ist. Diese beeindruckende Maschine wurde am Morgen des 26.09.2023 mithilfe einer Rampe und der #Diesellok 33 vom Tieflader geladen und anschließend zum #MBB-Bahnsteig geschoben.

„Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB“ weiterlesen

Die Vereinsfreunde des Mansfelder Bergwerksbahn bereiten derzeit wieder ein Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land mit umfangreichen Höhepunkten vor, ajus Kyffhäuser Nachrichten

08.09.2023

https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=333193

„Erste Ergebnisse stehen bereits fest, so der Fahrplan auf der #Schmalspurbahn, nun sind wir noch bei der Feinplanung, wie z.B. Oldtimer- und Händlerstellplätze usw. Aber das Hauptprogramm steht, sodass wir in die Werbung gehen können.“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der #Bergwerksbahn.

In #Benndorf: Hier erwartet den Besucher ein buntes Programm auf einer der ältesten #Schmalspurstrecken Deutschlands.  Hier besteht auch Anschluss an die #Wipperliese oder die Regionalexpress zwischen Magdeburg und Erfurt, sowie einige Buslinien der VGS, z.B. die 420.

„Die Vereinsfreunde des Mansfelder Bergwerksbahn bereiten derzeit wieder ein Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land mit umfangreichen Höhepunkten vor, ajus Kyffhäuser Nachrichten“ weiterlesen

Oberwiesenthal: Fackelschein und Blasmusik: Dienstältester Lokführer der Fichtelbergbahn hat ausgedampft, aus Blick

01.09.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/fackelschein-und-blasmusik-dienstaeltester-lokfuehrer-der-fichtelbergbahn-hat-ausgedampft-artikel13029434

#Oberwiesenthal.

Mit Fackelschein und Blasmusik am Bahnsteig endete für Jürgen #Dieterici die letzte Betriebsfahrt: der dienstälteste #Lokführer der #Fichtelbergbahn dampfte nach 43 Jahren im #Führerstand am Donnerstagabend in den (Un-)Ruhestand. Unter den Klängen taktvoller Marschmusik des Orchesters Neudorf schnaufte die Maschine 99 1773 mit dem Eisenbahner am #Dampfregler in das Bahnhofsgelände.

Empfangskomitee am Bahnsteig

Bahnkollegen bildeten ein stimmungsvolles Spalier, auch Familie, Freunde, Bahnnachbarn und #Technikfans reihten sich in das launige Empfangskomitee am Bahnsteig ein und begrüßten den nun angehenden Rentner. Fahrplanmäßig war der 63-Jährige mit der Finalfuhre wenige Augenblicke nach 20 Uhr letztmals in Verantwortung auf dem Gelände der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft #SDG im Städtchen eingetroffen…

Traditionsbahner laden zur Zuckertütenfahrt ein, aus Sächsische

08.08.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/zuckertuetenfahrt-5893000.html

Zum Schulanfang dampft wieder der #Zuckertütenexpress durch den #Lößnitzgrund. Abc-Schützen fahren kostenlos mit.

#Radebeul. Die Sommerferien dauern noch fast zwei Wochen, was größere Schulkinder sicher freut. Doch Abc-Schützen können deren Ende wohl kaum noch erwarten, starten sie doch mit Schulbeginn in einen neuen Lebensabschnitt, fiebern dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen entgegen. Der Start in die Schule wird ihnen mit der Zuckertüte versüßt.

„Traditionsbahner laden zur Zuckertütenfahrt ein, aus Sächsische“ weiterlesen

Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO

06.07.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230706_PI_SSBF%20WTB.pdf

In den Sommerferien wird das sommerliche #Weißeritztal wieder zum Fest-Areal: #Eisenbahnfans und Familien sind vom 15. bis 16. Juli zum traditionellen #Schmalspurbahn-Festival eingeladen. Und in diesem Jahr gibt’s gleichzeitig noch ein #Jubiläum zu feiern.

„Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO“ weiterlesen

WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24

24.03.2023

https://www.tag24.de/dresden/wenig-personal-teure-steinkohle-was-wird-jetzt-aus-unseren-beliebten-dampfbahnen-2785088

Am morgigen Samstag starten die sächsischen #Schmalspurbahnen nach drei Wochen Pause in die neue, mit Highlights und Veranstaltungen prall gefüllte Saison. Und in eine unsichere Zukunft. Das gilt nicht für alle und liegt an der Kohle.

Gleich vorweg: Die sächsischen Schmalspurbahnen fahren weiter. Kritisch steht es jedoch um die #Dampfloks, die noch mit #Kohle unterwegs sind. Denn Kohle ist knapp und deshalb teuer.

„WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24“ weiterlesen