Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB

27.09.2023

Die Freunde und Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn freuen sich, die Ankunft der historischen Dampflokomotive 99 1608-1 von der #Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG) bekannt zu geben, die am 25.09.2023 in Benndorf eingetroffen ist. Diese beeindruckende Maschine wurde am Morgen des 26.09.2023 mithilfe einer Rampe und der Diesellok 33 vom Tieflader geladen und anschließend zum MBB-Bahnsteig geschoben.

„Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB“ weiterlesen

Mecklenburgische Bäderbahn: Molli macht Dampf, aus Die Welt

https://www.welt.de/reise/deutschland/article232406355/Reisen-mit-der-Bahn-Sieben-Zug-Abenteuer-in-Deutschland.html

An der Ostsee lässt die Mecklenburgische #Bäderbahn (#MBB) eine Zwölfjährige arbeiten, die wie eine Neunzigjährige aussieht: Von Molli ist die Rede, einem Dampflok-Neubau von 2009, der kaum von seinen Vorbildern aus den 1930er-Jahren zu unterscheiden ist.

Der Zug von Bad Doberan nach #Kühlungsborn startet ungewöhnlich: Mitten durch die kleine Residenzstadt schieben sich Lok und Wagen auf der Molli-Straße – eine #Straßenbahn der besonderen Art. Im Sommer ist die schnaufende Schmalspurbahn manchmal mit zwölf Waggons und 600 Fahrgästen unterwegs, führt sie doch direkt an diverse Ostseestrände.

Außerhalb des Städtchens rattert Molli auf eigener Trasse entlang einer Allee, bis es durch den Wald nach Heiligendamm geht, das Seebad der weißen Villen und für die Bäderbahn Ausweichpunkt für den Gegenzug. Durch weite Wiesen und einsame Äcker führt die 15,4-Kilometer-Strecke weiter nach Kühlungsborn, wo es an der Endstation Wasser für die Dampflok gibt und spannende #Rangiermanöver für Eisenbahnfans.

Die MBB, seit 1886 unterwegs, ist keine Museumsbahn, sondern regulärer Nahverkehr, …