Österreich: Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert

https://www.lok-report.de/news/europa/item/38266-oesterreich-nachhaltige-stromversorgung-fuer-mariazellerbahn-gesichert.html

06.01.2023

Die #Niederösterreich Bahnen und die EVN Naturkraft haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherung der Bahnstromversorgung der Mariazellerbahn besiegelt. „Im Kraftwerk Erlaufboden wird unter Beteiligung der Niederösterreich Bahnen ein neuer Umformer gebaut. Mit der Unterzeichnung des Vertrages gewährleisten wir auch in Zukunft eine sichere und langfristige Bahnstromversorgung aus Wasserkraft für die traditionsreiche Schmalspurbahn“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

„Österreich: Nachhaltige Stromversorgung für Mariazellerbahn gesichert“ weiterlesen

Advent mit der Mariazellerbahn, aus NÖN

12.11.2022

https://www.noen.at/freizeit/ausflug-reise/adventfahrten-advent-mit-der-mariazellerbahn-mariazell-redaktionsfeed-mariazellerbahn-advent-343119931

Bequem, klimafreundlich und stressfrei durch die schönste Zeit des Jahres. „An den Adventwochenenden sind unsere Himmelstreppen, die Panoramawagen, unser Familienerlebniszug #Ötscherbär und der Nostalgie Dampfzug verstärkt für unsere Fahrgäste im Einsatz. So ermöglichen wir unseren Gästen eine nachhaltige autofreie Anreise zu den #Adventmärkten in St. #Pölten, im Pielachtal und in #Mariazell“, berichtet Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

„Advent mit der Mariazellerbahn, aus NÖN“ weiterlesen

Mariazellerbahn: Maßgeschneiderte Bahnschwellen sind voller Erfolg, aus OTS

23.09.2022

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220923_OTS0083/mariazellerbahn-massgeschneiderte-bahnschwellen-sind-voller-erfolg

LR Schleritzko: „Innovative Maßnahme entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte mit der Schmalspurbahn weiter fit für die Zukunft gemacht wird“

St.Pölten (OTS) – Die im Vorjahr eigens für die Mariazellerbahn entwickelten Betonschwellen haben im Rahmen der Testphase hervorragende Ergebnisse geliefert und sollen künftig auf der gesamten Strecke verbaut werden. Bisher wurden über 3.000 Stück der maßgeschneiderten Bahnschwellen verbaut. „Diese innovative Maßnahme entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte mit der unsere Schmalspurbahn weiter fit für die Zukunft gemacht wird. Die neuartigen Schwellen halten den steigenden Anforderungen durch höhere Zugfrequenz und Klimaveränderungen bestens stand“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

„Mariazellerbahn: Maßgeschneiderte Bahnschwellen sind voller Erfolg, aus OTS“ weiterlesen

Österreich: Erste Photovoltaikanlage liefert nachhaltige Energie für die Mariazellerbahn, aus Niederösterreich Bahnen

https://www.lok-report.de/news/europa/item/34920-oesterreich-erste-photovoltaikanlage-liefert-nachhaltige-energie-fuer-die-mariazellerbahn.html

Die erste Photovoltaikanlage der #Niederösterreich Bahnen ist beim Umformwerk Klangen in den Probebetrieb gegangen. Durch diese Freiflächen- und Dachanlage kann nun ein Teil des Energiebedarfs der Mariazellerbahn gedeckt werden.

„Österreich: Erste Photovoltaikanlage liefert nachhaltige Energie für die Mariazellerbahn, aus Niederösterreich Bahnen“ weiterlesen

Mariazellerbahn: Kaum Öffi-Pendeln ohne Himmelstreppe im Pielachtal, aus NÖN

https://www.noen.at/pielachtal/oeffentlicher-verkehr-kaum-oeffi-pendeln-ohne-himmelstreppe-im-pielachtal-pielachtal-mariazellerbahn-oeffentlicher-verkehr-darueber-spricht-noe-katharina-heider-fischer-alpenbahnhof-st-poelten-print-325889891

Ob Schüler, Arbeitnehmer oder Ausflügler: Die Mariazellerbahn hat sich im Tal zum unverzichtbaren Reisebegleiter entwickelt.

Überfüllte Züge und Busse, die Passagiere mit gültigen Tickets verlassen mussten, haben die Diskussion um den #öffentlichen Verkehr belebt. Die NÖN hat sich umgehört, wie die Pielachtaler mit den Öffis im Tal zufrieden sind – und es stellt sich klar heraus:  Das bedeutendste Angebot ist natürlich die Mariazellerbahn.

„Mariazellerbahn: Kaum Öffi-Pendeln ohne Himmelstreppe im Pielachtal, aus NÖN“ weiterlesen

Erlebniszug Ötscherbär: Ein Ausflug für die ganze Familie Die Fahrt im Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn begeistert Groß und Klein, aus kurier.at

https://kurier.at/cm/noevog/erlebniszug-oetscherbaer-ein-ausflug-fuer-die-ganze-familie/401971172

Die Fahrt im Erlebniszug #Ötscherbär der Mariazellerbahn begeistert Groß und Klein: Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. #Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das schöne Mariazellerland bis in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell.

„Erlebniszug Ötscherbär: Ein Ausflug für die ganze Familie Die Fahrt im Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn begeistert Groß und Klein, aus kurier.at“ weiterlesen

Maßgeschneiderte Bahnschwellen für die Mariazellerbahn, aus NÖN

https://www.noen.at/niederoesterreich/wirtschaft/puchenstuben-massgeschneiderte-bahnschwellen-fuer-die-mariazellerbahn-niederoesterreich-puchenstuben-mariazellerbahn-ludwig-schleritzko-noe-bahnen-barbara-komarek-302845988

Speziell für die Mariazellerbahn entwickelte Betonschwellen sollen die Bahnstrecke auf steigende Anforderungen durch höhere Zugfrequenz und Klimaveränderungen vorbereiten.

„Maßgeschneiderte Bahnschwellen für die Mariazellerbahn, aus NÖN“ weiterlesen

Österreich: ATTRAKTION IM PIELACHTAL Ein Fest für Eisenbahnfreunde, aus noen.at

https://m.noen.at/pielachtal/attraktion-im-pielachtal-ein-fest-fuer-eisenbahnfreunde-pielachtal-mariazellerbahn-print-265214717

Eine Mariazellerbahn-Festivität an sechs Standorten ist für Juni geplant, so es die Pandemie zulässt.

Gute Nachrichten für Eisenbahnfreunde: In einer gemeinsamen Videokonferenz haben alle beteiligten Vereine, Mostviertel Tourismus, der Tourismusverband Pielachtal und die NÖ Bahnen die Absicht geäußert, dass am 12. und 13. Juni eine Mariazellerbahn-Festivität auf der Talstrecke durchgeführt werden soll.

Wie bereits länger geplant, ist vorgesehen, dass es an folgenden Standorten verschiedenste Bahnaktivitäten geben soll: in St. Pölten am Alpenbahnhof, in Ober-Grafendorf beim Heizhaus, auf der Krumpe und bei der Firma Styx, am Kunstbahnhof in Klangen, am Bahnhof in Hofstetten-Grünau, beim Modellbahnmuseum Mariazellerbahn in Kirchberg und in der #NÖVOG-Betriebsstätte in #Laubenbachmühle. Tourismusobmann Gerhard Hackner informiert: „Wir wollen damit eine Aufbruch-Stimmung signalisieren und müssen trotzdem sehr flexibel sein.“

Unter welchen Rahmenbedingungen es möglich sein wird, werden …

Schmalspurbahn wird „zukunftsfit“ Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn, aus meinbezirk.at

https://www.meinbezirk.at/lilienfeld/c-lokales/bauarbeiten-auf-der-mariazellerbahn_a4470957

Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

REGION. Im Frühling 2021 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche #Modernisierungsmaßnahmen statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus der lange geplanten Arbeiten stehen Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste. „Durchgeführt werden unter anderem Gleisneulagen in gleich mehreren Abschnitten, wie etwa im kleinen und großen Eisbergtunnel in St. Pölten. Hinzu kommen Entwässerungs- und Unterbausanierungen, Arbeiten bei mehreren Eisenbahnkreuzungen, sowie Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen entlang der gesamten Strecke. Wir haben einen sehr straffen Zeitplan, um die Auswirkungen auf unsere Gäste so gering wie möglich zu halten“, informiert Niederösterreichs #Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

Bus statt Bahn
Die Arbeiten finden von 22. Februar bis 7. Mai statt. In diesem Zeitraum wird für die betroffenen Teilstrecken ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der zu denselben Abfahrtszeiten wie die Mariazellerbahn verkehrt. Von 22 Februar bis 30. April wird zwischen St. Pölten und …