Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB

27.09.2023

Die Freunde und Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn freuen sich, die Ankunft der historischen Dampflokomotive 99 1608-1 von der #Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG) bekannt zu geben, die am 25.09.2023 in Benndorf eingetroffen ist. Diese beeindruckende Maschine wurde am Morgen des 26.09.2023 mithilfe einer Rampe und der Diesellok 33 vom Tieflader geladen und anschließend zum MBB-Bahnsteig geschoben.

„Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB“ weiterlesen

Modellbahn-Tag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Lokal Direkt

26.09.2023

https://lokaldirekt.de/news/modellbahn-tag-bei-der-sauerlaender-kleinbahn

Die Aktiven der #Sauerländer Kleinbahn rücken am Sonntag, 1. Oktober, zum Beginn des Herbst-Fahrplans das Thema Modellbahn in den Blickpunkt.

Bei der Sauerländer Kleinbahn wird am Sonntag, 1. Oktober, der Herbst- und Winterfahrplan in Kraft gesetzt. Die Herbst- und Winterzeit ist die Jahreszeit, in der sich viele Eisenbahnfreunde mit der Modellbahn beschäftigen. Da liegt es auf der Hand, dass die #Märkische Museumseisenbahn im Lokschuppen in Kooperation mit Miniaturbahnern das Thema Modellbahn präsentiert. Komplette Anlagen können bestaunt, Pop-Up-Miniaturbahnen in Betrieb erlebt sowie gebrauchte und neue Modellbahnteile an Ständen erworben werden. Auch Spontan-Verkäufer sind gerne gesehen.

„Modellbahn-Tag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Lokal Direkt“ weiterlesen

Schweineschnäuzchen verlängert Besuch in Bad Doberan: Hier gibt es Karten für die Fahrten, aus Ostsee Zeitung

26.09.2023

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/rostock-lk/bad-doberan/schweineschnaeuzchen-verlaengert-besuch-beim-molli-in-bad-doberan-AJIEZXEHWRF6LOHXKKISPDXZR4.html

Der Triebwagen T1 der Borkumer Kleinbahn ist bereits seit fast einer Woche zwischen #Kühlungsborn und Bad Doberan unterwegs. Fast 900 Karten wurden seitdem verkauft. Deshalb soll das #Schweineschnäuzchen nun etwas länger bleiben.

„Schweineschnäuzchen verlängert Besuch in Bad Doberan: Hier gibt es Karten für die Fahrten, aus Ostsee Zeitung“ weiterlesen

Mit der Preßnitztalbahn durch den Herbst, aus Erzgebirge TV

26.09.2023

#Jöhstadt. Vier ereignisreiche Tage sind zum Monatswechsel bei der #Preßnitztalbahn zu
erleben. Zuerst fahren die #Dampfzüge am Wochenende, also am 30. September
und 1. Oktober 2023, im Zwei-Stundentakt zwischen Steinbach und Jöhstadt.
An beiden Tagen fährt um 10:05 Uhr ab Jöhstadt der erste Zug. Es folgen
weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Ab Steinbach
fahren die Züge um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und um 17:00 Uhr zurück
nach Jöhstadt.

„Mit der Preßnitztalbahn durch den Herbst, aus Erzgebirge TV“ weiterlesen

Am 1. Oktober macht die Härtsfeld-Museumsbahn nochmal ordentlich Dampf!, aus HMB

25.09.2023

Zum diesjährigen Saisonabschluss findet am Sonntag, dem 1. Oktober noch einmal ein Regelbetriebstag statt. Das heißt, die Züge fahren nach Regelfahrplan: Ab Neresheim fahren die Züge um 9:35, 11:15, 13:15, 14:55, 16:35 und 18:00 Uhr. Abfahrten in Katzenstein sind um 10:10, 11:50, 13:50, 15:30, 17:10 und 18:30 Uhr.

Wie immer an Regelbetriebstagen wird das erste und letzte Zugpaar vom Triebwagenzug geleistet. Dazwischen verkehrt viermal der Dampfzug hin und her.

„Am 1. Oktober macht die Härtsfeld-Museumsbahn nochmal ordentlich Dampf!, aus HMB“ weiterlesen

Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn

21.09.2023

Im unteren Brohltal, einem der schönsten Seitentäler des Mittelrheins wird der historische „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Oktober zum Wandershuttle. Nicht weniger als sieben bestens markierte Wanderwege werden im Zweistundentakt erschlossen. Zum Einsatz kommt mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ ein ganz besonderer Zug auf schmaler Spur – Die Mitfahrt ist selbstverständlich auch für Nicht-Wanderer möglich.

Historische Züge erschließen sieben Wanderwege

„Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn“ weiterlesen

Molli: „Schweineschnäuzchen“ für rund zehn Tage zurück in MV, aus NDR

18.09.2023

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schweineschnaeuzchen-fuer-rund-zehn-Tage-zurueck-in-MV,tagderschiene102.html

Bald ist er für kurze Zeit wieder auf Schienen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs: Der Borkumer Triebwagen T1, das sogenannte „#Schweineschnäuzchen“. Schon zum „Tag der Schiene“ wurde der Schienenbus in Wismar präsentiert.

Der Borkumer Triebwagen T1 setzt seine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern fort: Vom 21. September an fährt das sogenannte „Schweineschnäuzchen“ für rund zehn Tage im Regelzugbetrieb der Mecklenburgischen #Bäderbahn Molli zwischen #Kühlungsborn und Bad Doberan. Der Schienenbus wurde vor 83 Jahren, also im Jahr 1940, in der Wismar gebaut. Mittlerweile ist er auf der ostfriesischen Insel Borkum unterwegs.

„Molli: „Schweineschnäuzchen“ für rund zehn Tage zurück in MV, aus NDR“ weiterlesen

Selfkantbahn: Dampf-Experten zeigen, wo bei der Lok das Öl hinkommt, aus Aachener Zeitung

17.09.2023

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/dampf-experten-zeigen-wo-bei-der-lok-das-oel-hinkommt_aid-97807357

GANGELT Am bundesweiten Tag der Schiene war als einzige Veranstaltung in unserer Region auch ein Blick hinter die Kulissen der Selfkantbahn möglich. Viele Besucher nutzten die Möglichkeiten.

Einfach mal schauen, wie es hinter den Kulissen der Selfkantbahn aussieht: Das sollte am Tag der Schiene, der jetzt bundesweit rund das Thema Eisenbahn stattfand, interessierten Besuchern ermöglicht werden.

„Selfkantbahn: Dampf-Experten zeigen, wo bei der Lok das Öl hinkommt, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Vulkan-Expreß bringt Besucher sicher zum Weinfest, aus Brohtalbahn

16.09.2023

Inzwischen Tradition ist das kleine gemütliche Weinfest an der alten Schule in Oberzissen. Ebenso erprobt ist seit einigen Jahren die Ausweitung der Fahrpläne des „#Vulkan-Expreß’“. Mit zusätzlichen Zügen ermöglicht die Brohltalbahn am 30. September & 01. Oktober 2023 wieder eine sichere und entspannte An- und Abreise. Auch die Kombination des Festbesuchs mit einer Wanderung und Burgführung ist möglich!

„Vulkan-Expreß bringt Besucher sicher zum Weinfest, aus Brohtalbahn“ weiterlesen

Die Zukunft auf Gothaer Schienen…, aus Oscar am Freitag

15.09.2023

Alles neu… – macht die #Thüringer Waldbahn und #Straßenbahn GmbH; zumindest auf Probe: So mancher und manche werden bass erstaunt gewesen sein, als eine schmucke Skoda-Straßenbahn auf hiesigem Streckennetz gesichtet wurde.

Dabei handelt es sich um eine nagelneue Maschine, die derzeit zur Fahrzeugerprobung bei der Thüringer Waldbahn und #Straßenbahn GmbH ist.

Hintergrund dafür ist, dass im aktuellen Nahverkehrsplan des Landkreises Gotha erstmals die Beschaffung von Neufahrzeugen für 2025 und folgende Jahre fixiert wurde.

„Die Zukunft auf Gothaer Schienen…, aus Oscar am Freitag“ weiterlesen