Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn

21.09.2023

Im unteren Brohltal, einem der schönsten Seitentäler des Mittelrheins wird der historische „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Oktober zum Wandershuttle. Nicht weniger als sieben bestens markierte Wanderwege werden im Zweistundentakt erschlossen. Zum Einsatz kommt mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ ein ganz besonderer Zug auf schmaler Spur – Die Mitfahrt ist selbstverständlich auch für Nicht-Wanderer möglich.

Historische Züge erschließen sieben Wanderwege

„Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn“ weiterlesen

Brohltalbahn lädt zum Schnuppertag im Fahrdienst ein, aus Brohltalbahn

24.08.2023

Jedes Kind hat irgendwann einmal beschlossen, #Lokführer zu werden. Bei manch Einem wurde immerhin eine Modellbahn daraus, bei vielen Anderen lief das Leben aber bislang doch völlig anders als ursprünglich gedacht. Alle, die ihren alten oder neuen Traum zum erfüllenden Hobby werden lassen wollen, haben jetzt wieder die Chance dazu: Die Brohltalbahn lädt Jung & Alt (ab ca. 12 Jahre) anlässlich des bundesweiten „Tag der #Schiene“ zum Schnuppertag im Fahrdienst ein!

„Brohltalbahn lädt zum Schnuppertag im Fahrdienst ein, aus Brohltalbahn“ weiterlesen

Mit dem „Vulkan-Expreß“ vom Rhein in die Eifel, aus Vulkan-Express

14.07.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/42626-mit-dem-vulkan-express-vom-rhein-in-die-eifel.html

Der Sommer hat das Land wieder fest im Griff – Wer sehnt sich da nicht nach Abkühlung und Cabrio fahren? Beides gibt es beim „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn: Auf 18 km Schmalspurstrecke fährt der kleine Zug vom Rhein 400 Höhenmeter hinauf in die Sommerfrische auf den Eifelhöhen! Dort locken kühle Wälder, ein Freibad und wunderschöne Badeseen.

Ja, richtig gelesen: Im „Vulkan-Expreß“ wird ein echtes Cabrio eingesetzt! Das hat echten Seltenheitswert im Eisenbahnverkehr. Der kleine, grün/beige lackierte Wagen hört auf die Nummer „458“ und war früher einmal ein Güterwaggon. Für den kleinen Ausflugszug „Vulkan-Expreß“ haben die Eisenbahner den Waggon umgebaut und mit Sitzbänken ausgestattet – hier hat man einen Panoramaplatz auf der Fahrt durch eines der schönsten Seitentäler des Rheines sicher!

„Mit dem „Vulkan-Expreß“ vom Rhein in die Eifel, aus Vulkan-Express“ weiterlesen

Brohltalbahn startet in die Hauptsaison

03.06.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/41602-brohltalbahn-startet-in-die-hauptsaison.html

Der „#Vulkan-Expreß“ fährt ab sofort auch mittwochs und freitags durch das Brohltal vom Rhein hinauf in die Eifel. Änderungen gibt es im Juni beim Dampflokeinsatz. Wieder im Programm sind kulinarische Kombiangebote.

Mit Beginn des Juni ist der „Vulkan-Expreß“ wieder täglich außer montags unterwegs. Auf der 18 km langen Strecke zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel werden nicht nur mittels Steilstrecke 400 Höhenmeter überwunden, sondern auch ein knapp 100 m langer Tunnel durchfahren und mehrere Viadukte gequert. Besonders erlebnisreich ist diese Fahrt auf dem offenen Cabriowagen – Panoramasicht nach allen Seiten inklusive!

„Brohltalbahn startet in die Hauptsaison“ weiterlesen

Vulkan-Expreß wieder unterwegs – Brohltalbahn stellt Fahrplan 2023 vor, aus Lok-Report

08.03.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/39521-vulkan-express-wieder-unterwegs-brohltalbahn-stellt-fahrplan-2023-vor.html

Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder angenehmer werden und frisches Grün zum Ausflug in die Natur lockt, startet der historische „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn in die neue Saison zwischen Rhein und Eifel. Der Fahrplan hält wieder ein großes Fahrtenangebot und interessante Veranstaltungen bereit.

„Vulkan-Expreß wieder unterwegs – Brohltalbahn stellt Fahrplan 2023 vor, aus Lok-Report“ weiterlesen

Vulkanexpress, Nikolausfahrten, aus Blick aktuell

11.10.2022

https://www.blick-aktuell.de/Termine/Nikolausfahrten-526465.html

Brohl-Lützing. Die Nikolausfahrten im „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn sind legendär. Inzwischen genossen ganze Generationen von Kindern die romantischen Fahrten durch das adventliche Brohltal, deren Highlight stets die Bescherung der Kinder durch den heiligen Nikolaus ist. Ab sofort sind die Fahrten buchbar.


Nikolaus besucht das Brohltal

„Vulkanexpress, Nikolausfahrten, aus Blick aktuell“ weiterlesen

Vulkan-Expreß nun direkt ans Wanderwegenetz angebunden

02.10.2022

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/36130-vulkan-express-nun-direkt-ans-wanderwegenetz-angebunden.html

Der 127 km lange Osteifelweg verläuft von Bonn entlang des Laacher Sees und der Burg Eltz bis an die Mosel. Im Brohltal hat die traditionsreiche Route des Eifelvereins nun einen neuen Verlauf über den Bahnhof Engeln erhalten. Die Fahrgäste des „#Vulkan-Expreß“ auf der Brohltalbahn können nun auf perfekt markierten Wegen nach Maria Laach oder zur Burg #Olbrück und nach Bad Neuenahr wandern.

„Vulkan-Expreß nun direkt ans Wanderwegenetz angebunden“ weiterlesen

Dampfbetrieb bei der Brohltalbahn – Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“, aus Eifel-Mosel Zeitung

Dampfbetrieb bei der Brohltalbahn – Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“

Nach der Rückkehr der Dampflokomotive 11sm von der Fête de la Vapeur in Nordfrankreich, bietet die Brohltalbahn am Wochenende 24./25. Juli 2021 wieder einen erweiterten Fahrplan mit Dampfbetrieb im Brohltal an. An beiden Tagen ist die 115 Jahre alte Lok wieder vor dem „#Vulkan-Expreß“ im Einsatz zwischen Rhein und Eifel.

„Vulkan-Expreß“ planmäßig unterwegs

Großes Glück hatten die Eisenbahner der Brohltalbahn bei den verheerenden Unwettern im Kreis Ahrweiler: Die Schmalspurbahn zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln in der Eifel ist ebenso wie die durchfahrenen Dörfer weitestgehend unbeschädigt geblieben. Der „Vulkan-Expreß“ kann damit auch in diesen schwierigen Zeiten einen erholsamen Ausflug in die Vulkanlandschaft der Osteifel anbieten.

Dampflok 11sm ist ein Highlight

Am Wochenende 24./25. Juli wird der übliche Fahrplan um den Einsatz der historischen Mallet-Dampflokomotive 11sm erweitert. Jeweils zwei Mal zieht die erst kürzlich von einem Gastspiel in Frankreich zurückgekehrte Dampflok den „Vulkan-Expreß“ von Brohl aus bis Oberzissen in die Eifel, wo die Züge zur Weiterfahrt über die Steilstrecke auf die Eifelhochfläche von kräftigen Dieselloks übernommen werden.

Nach rund 1,5 bis 2 Stunden gemütlicher Reise sind nicht nur 400 Höhenmeter überwunden worden, sondern ist auch der Endbahnhof …

Für zehn Millionen Euro saniert : Brohltalbahn fährt ab sofort auf neuen Schienen, aus General Anzeiger

https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr-von-ahr-und-rhein/brohltalbahn-faehrt-wieder-schienen-fuer-zehn-millionen-euro-saniert_aid-57204167

Brohltal Die Vulkan-Express tuckert wieder durchs Brohltal. Seit Ostern ist der Nostalgiezug nach aufwendiger Streckensanierung wieder im Einsatz. Seit inzwischen 120 Jahren gilt die vom Rhein bei Brohl-Lützing nach Engeln führende Schmalspurbahn als touristische Attraktion.

Seit Ostern dampft und faucht er wieder durch das Brohltal: der Vulkan-Express. Seit nunmehr 120 Jahren gilt die vom Rhein bei Brohl-Lützing nach Engeln führende Schmalspurbahn nicht nur für die Region als touristisches Aushängeschild, sondern auch für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe als wichtiges Zugpferd. Für rund zehn Millionen Euro wurden auf der etwa 17 Kilometer langen Strecke die Gleise, die an Feldern, Wiesen und schroffen Felswänden vorbeiführen, saniert. Die Arbeiten an den Schienen sind jetzt abgeschlossen, Arbeiter, Bagger, Walzen und Kipplaster sind abgezogen: Der Vulkan-Express nimmt wieder Fahrt auf.

Ohne die Hilfe des Landes wäre das allerdings nicht möglich gewesen. Mit zwei großen Finanzspritzen unterstützte das unter anderem auch für Tourismus zuständige Mainzer Wirtschafts- und Verkehrsministerium das Vorhaben: Im Sommer des vergangenen Jahres überwies das Land 4,7 Millionen Euro, weitere 2,6 Millionen Euro …

NiederzissenMit dem „Vulkan-Expreß“ zur letzten betriebenen Wassermühle des Brohltals, aus Focus.de

https://www.focus.de/regional/rheinland-pfalz/niederzissen-mit-dem-vulkan-express-zur-letzten-betriebenen-wassermuehle-des-brohltals_id_8944214.html

Historische Schmalspurbahn und eine echte Wassermühle: Diese spannende Kombination kann im Juni wieder im unteren Brohltal erlebt werden.
Der „#Vulkan-Expreß“ geht auf Mühlenfahrt!
Am Sonntag, den 10. Juni startet der kleine Zug um 09:30 Uhr am Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing um auf den schmalen Gleisen zunächst bis zum idyllisch gelegenen Haltepunkt Schweppenburg-Heilbrunnen zu fahren. Gleich in der Nähe befindet sich dort die Mosenmühle, die letzte regulär in Betrieb befindliche Getreidemühle des Brohltals, die die Wasserkraft des Brohlbachs nutzt.

Müllermeister Mosen empfängt die Gäste zu einer spannenden Besichtigung der einzigartigen Technik. Im Anschluss wird direkt an der Mühle ein reichhaltiges Frühstück gereicht! Gut gestärkt startet die Gruppe in die nächste Etappe, eine geführte Wanderung entlang der örtlichen Mineralwasserquellen (z. B. „Tönissteiner“) nach Burgbrohl, wo am Mittag eine rustikale Verpflegung wartet.
Am Nachmittag wird die Fahrt mit dem „Vulkan-Expreß“ über die Steilstrecke bis hinauf nach Engeln auf den Eifelhöhen fortgesetzt. Nach einem 50-minütigen Aufenthalt führt die Fahrt über die 18 km Lange Schmalspurbahn zurück zum …