Am 16. und 17. September lädt die #Lößnitzgrundbahn zum #Schmalspurbahn-Festival ein. In #Moritzburg erwartet die Besucher ein buntes Programm für Familien und Liebhaber der #Schmalspurbahn. Historische Züge und #Fotofahrten sorgen für Abwechslung auf der Strecke. „In bewährter Manier arbeiten wir zum diesjährigen Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes #Oberelbe (#VVO).
Am 2. und 3. September 2023 findet das große #Museumsfest der #Waldeisenbahn #Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher eine erweiterte #Fahrzeugausstellung, Modellbahnen, eine #Kindereisenbahn und eine Tombola erleben. Kulinarische Angebote, ein Waldbahn-Café und Unterhaltung durch „Waldi“ runden das Programm ab. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von #Dampflok 99 3301 „Graf #Arnim“ der #Parkeisenbahn #Cottbus, die als Sonderzug nach einiger Zeit mal wieder auf heimischen Gleisen fährt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.
Die Belegschaft der #Dresdner #Parkeisenbahn im #Großen Garten soll weiblicher werden. Elf #Mädchen bei insgesamt 188 Kindern und Jugendlichen, „das wollen wir ändern, denn Technik ist #Frauensache“, teilte die staatliche #Schlösserverwaltung am Mittwoch mit. Bei einem Aktionstag „#Parkeisenbahnerinnen gesucht“ an diesem Samstag sollen Mädchen für technische Berufe begeistert werden. Sie können am Hauptbahnhof der #Schmalspurbahn hinter die Kulissen und den Mini-Bahnern über die Schulter schauen. Mädchen der vierten bis sechsten Klasse, die Lust auf das Hobby Parkeisenbahn bekommen, könnten sich anmelden.
René Zoller hat die #Kleinbahn im Blühenden Barock zu neuem Leben erweckt. Ein 25 Meter langer Tunnel wird bis 2024 zu einer #Zwergenmine ausgebaut.
Es riecht nach Öl, überall liegt #Werkzeug und #Züge stehen erhöht auf Gleisen, damit man sie warten, reparieren und pflegen kann. Für den aus #Ingersheim stammenden René Zoller ist der #Lokschuppen der Kleinbahn im #Blühenden Barock auch ein Stück weit eine Erinnerung an die eigene Kindheit.
Auch in diesem Jahr waren Jugendliche aus Dresden zu Gast in Budapest, und zum ersten Mal wurde dieser traditionelle #Jugendaustausch vom Deutsch-Ungarischen Jugendwerk mitgestaltet und unterstützt. Zusammen mit der #Budapester #Kindereisenbahn stellte das Jugendwerk interessante Programme für die deutschen Jugendlichen zusammen, um während ihres Aufenthaltes in Ungarn Budapest und die Umgebung zu entdecken. Neben dem Besuch des Parlaments und einem „königlichen“ Empfang in der Hochburg von #Visegrád durfte der Freizeitspaß-Klassiker, die Sommerrodelbahn nicht fehlen.
#Ochsenhausen – Das #Öchsle steht für Kinderspaß – ebenso wie Jo Brösele. Also liegt nichts näher, als die beiden zusammenzubringen. Am Sonntag, 27. August, ist es soweit beim #Familientag der #Museumsschmalspurbahn. Jo Brösele ist dann mit von der Partie und wird für strahlende Kinderaugen sorgen. Mit lustiger Zauberei und vielem mehr wird Jo Brösele Klein und Groß begeistern. Jedes Kind erhält eine zusätzlich eine kleine Überraschung und kostenloses Popcorn.
Besucher können sich auf den großen Fahrtag der „#Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV“ freuen – die einzige in Betrieb befindliche historische #Feldbahn am Niederrhein!
Besonderes Highlight: Ackerschlepper-Ausstellung
In Zusammenarbeit mit den „#Schlepperfreunden Altkreis #Dinslaken“ können Besucher außerdem eine Ausstellung alter Ackerschlepper und Traktoren bestaunen.
Für jeden etwas dabei
Dieser besondere Tag verspricht ein Erlebnis für jeden zu sein: Ob Familien, Großeltern mit Enkeln oder Technikbegeisterte, hier gibt es viel zu entdecken.