PARKEISENBAHN SUCHT DRINGEND LOKFÜHRER, BAHNHOFSLEITER & CO.: SAISONSTART IN GEFAHR!, aus Tag24

19.02.2023

https://www.tag24.de/dresden/lokales/parkeisenbahn-sucht-dringend-lokfuehrer-bahnhofsleiter-co-saisonstart-in-gefahr-2752130

Die  #Dresdner #Parkeisenbahn sucht dringend Mitarbeiter. Denn nur, wenn alle Stellen besetzt sind, kann die Saison am 2. April pünktlich eröffnet werden! Noch aber fehlen ein #Lokführer, ein Bahnhofsleiter, ein Bahnshop-Mitarbeiter und ein Lokführer/ Werkstattmitarbeiter.

„PARKEISENBAHN SUCHT DRINGEND LOKFÜHRER, BAHNHOFSLEITER & CO.: SAISONSTART IN GEFAHR!, aus Tag24“ weiterlesen

Dresden- Feierliche Eröffnung der Fahrsaison im Palais Großer Garten am 10. April., aus Sachsen-Fernsehen

https://www.sachsen-fernsehen.de/dresdner-parkeisenbahn-startet-in-die-73-fahrsaison-1023710/

Die Dresdner Parkeisenbahn startet am Sonntag, den 10. April 2022 in ihre mittlerweile 73. Fahrsaison. Ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr fahren dann die Liliputloks mit ihren Zügen durch den Großen Garten. Nach der offiziellen Übergabe der Genehmigung für den Bahnbetrieb durch den Landesbeauftragten für Eisenbahnaufsicht des Freistaates Sachsen wird der Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Herr Dr. Christian Striefler im Beisein der Kultur- und Tourismusbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden Frau Annekatrin Klepsch die Fahrsaison 2022 eröffnen.

Wie in jedem Jahr werden zur Eröffnung die neuen Assistenten ernannt. In diesem Jahr erhalten 12 jugendliche Parkeisenbahner die silberne Kordel, die an der Dienstmütze getragen, das Kennzeichen der Assistenten ist. Währenddessen stehen zwei Züge am Bahnhof Palaisteich in den Startlöchern und warten auf die ersten Fahrgäste. Am Bahnhof Palaisteich wird die 5,6 Kilometer lange Strecke mit dem Durchschneiden des Bandes durch die Ehrengäste freigegeben und die Züge setzen sich in Bewegung. Für 20 „Parkeisenbahnneulinge“ wird es nun besonders aufregend, denn es ist ihr erster Einsatz als Fahrdienstleiter, Aufsicht, Sperre oder Zugschaffner. Um alle Aufgaben eigenständig übernehmen zu können, haben sie bereits seit September fleißig gebüffelt …

ATTRAKTION IN OSTDEUTSCHLAND DDR-Parkeisenbahnen bei Kindern und Touristen beliebt, aus Merkur

https://www.merkur.de/reise/ddr-parkeisenbahnen-bei-kindern-und-touristen-beliebt-zr-90809494.html

Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Berlin: In vielen ostdeutschen Städten gibt es bis heute Parkeisenbahnen – zur Freude von Besuchern. Dass sie die Wiedervereinigung überlebt haben, ist meist Bahn-Fans zu verdanken.

Dresden (dpa/sn) – Sie tuckert gemächlich durch den #Großen Garten in Dresden, bringt Gäste von einem Ende des Parks an das andere und ist doch weit mehr als ein Transportmittel: Die Parkeisenbahn zieht seit mehr als 70 Jahren ihre Runden durch die sächsische Hauptstadt. Sie ist ein echter Touristenmagnet – und bei Eisenbahn-Fans und Kindern auch lange nach dem Ende der DDR beliebt.

Die Dresdner Bahn ist eine von vielen in Ostdeutschland, die auch nach der Wiedervereinigung weiter bestehen. Es gibt die Züge etwa in #Görlitz, Leipzig und Berlin- Wuhlheide. Sie sind deutlich kleiner als die Exemplare der Deutschen Bahn, fahren Runden mit meist nur wenigen Kilometern durch Parks und tragen daher den Namen Parkeisenbahn.

Ehrenamtliche Kräfte sorgen für den Erhalt

Dass die Bahnen heute noch bestehen, ist vor allem dem Einsatz ehrenamtlicher Kräfte zu verdanken und alles andere als selbstverständlich. „Gegründet wurden die Bahnen nämlich in der DDR als Freizeit- und Ausbildungsstätten …