Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO

06.07.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230706_PI_SSBF%20WTB.pdf

In den Sommerferien wird das sommerliche #Weißeritztal wieder zum Fest-Areal: Eisenbahnfans und Familien sind vom 15. bis 16. Juli zum traditionellen Schmalspurbahn-Festival eingeladen. Und in diesem Jahr gibt’s gleichzeitig noch ein #Jubiläum zu feiern.

„Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO“ weiterlesen

Der VVO macht am kommenden Dienstag Station in Radeberg und hat alle Informationen rund um das Schmalspurbahn-Festival im Gepäck., aus Sächsische

30.06.2023

https://www.saechsische.de/radeberg/verkehr-baustellen-radeberg/vvo-macht-am-dienstag-station-in-radeberg-5878651.html

Radeberg. „Die #Weißeritztalbahn feiert anlässlich ihres 140. Geburtstags in diesem Jahr wieder das große Schmalspurbahn-Festival“, sagt Jens Richter, Infomobilfahrer des VVO zur aktuellen Tour durch den Verbundraum. „Am Dienstag, 4. Juli, sind wir mit aktuellen Informationen zu diesem und weiteren Themen, Broschüren und Tickets in Radeberg.“ Das blaue Infomobil steht von 9 Uhr bis 13 Uhr auf dem Markt.

„Der VVO macht am kommenden Dienstag Station in Radeberg und hat alle Informationen rund um das Schmalspurbahn-Festival im Gepäck., aus Sächsische“ weiterlesen

Weißeritztalbahn feiert im Juli doppelt, aus Wochen Kurier

05.06.2023

https://www.wochenkurier.info/landkreis-saechsische-schweiz-osterzgebirge/artikel/weisseritztalbahn-feiert-im-juli-doppelt

Freital. Entlang der #Weißeritztalbahn steigt vom 14. bis 16. Juli nicht nur das beliebte Schmalspurbahn-Festival, sondern die Bahn feiert auch gleichzeitig ihr 140-jähriges #Streckenjubiläum.

„Weißeritztalbahn feiert im Juli doppelt, aus Wochen Kurier“ weiterlesen

Schmalspurbahnen machen Dampf zu Himmelfahrt

18.05.2023

https://www.radiodresden.de/beitrag/mehr-dampf-zu-himmelfahrt-775337/

Die #Lößnitzgrundbahn und die #Weißeritztalbahn sind am Himmelfahrtstag häufiger unterwegs. Auf beiden Bahnen gilt der Sonderfahrplan.

„Schmalspurbahnen machen Dampf zu Himmelfahrt“ weiterlesen

Eine wie die Weißeritztalbahn lässt sich nicht unterkriegen, Als die SZ ihre Geburtsstunde erlebte, waren bereits zahlreiche Fahrgäste mit der Bimmel auf Reisen gegangen. , aus Sächsische Zeitung

19.04.2023

https://www.saechsische.de/wirtschaft/verkehr/eine-wie-die-weisseritztalbahn-laesst-sich-nicht-unterkriegen-5839791-plus.html

Es bimmelt ab sofort wieder zwischen Freital-Hainsberg und Kipsdorf: Die #Weißeritztalbahn startete in ihre neue Saison. Fast 140 Jahre ist es nun her, dass die dampfangetriebenen #Schmalspurzüge erstmals über diese Strecke schnauften. Grund genug, um ein wenig im Geschichtsbuch zu blättern. Aus Sicht eines Vereins, der sich für den Erhalt der landschaftlich reizvollen und technisch interessanten Schmalspurstrecke stark macht, steht seit jeher fest: Als dienstältestes öffentliches Verkehrsmittel dieser Art besitzt die Weißeritztalbahn historisch gesehen eine durchaus große Bedeutung. „Die Verbindung berührt gleich mehrere #Ausflugsziele“, sagt der Vorsitzende der 1978 gegründeten #Interessengemeinschaft (IG), Ralf Kempe…

WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24

24.03.2023

https://www.tag24.de/dresden/wenig-personal-teure-steinkohle-was-wird-jetzt-aus-unseren-beliebten-dampfbahnen-2785088

Am morgigen Samstag starten die sächsischen #Schmalspurbahnen nach drei Wochen Pause in die neue, mit Highlights und Veranstaltungen prall gefüllte Saison. Und in eine unsichere Zukunft. Das gilt nicht für alle und liegt an der Kohle.

Gleich vorweg: Die sächsischen Schmalspurbahnen fahren weiter. Kritisch steht es jedoch um die Dampfloks, die noch mit Kohle unterwegs sind. Denn Kohle ist knapp und deshalb teuer.

„WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24“ weiterlesen

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf

Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt in die neue Saison.“ Auf den beiden Bahnen sind in den kommenden neun Monaten über 130 Veranstaltungen und Themenfahrten geplant.

„Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen

Schmalspur-Bahn legt Pause ein, Auf der Weißeritztalbahn werden in den kommenden Tagen die Bahnhofsgleise in Hainsberg erneuert., aus Sächsische

04.03.2023

https://www.saechsische.de/freital/lokales/schmalspur-bahn-legt-pause-ein-5829108.html

Vom 6. bis 24. März stehen die #Dampfzüge der #Lößnitzgrund-, #Weißeritztal- und Fichtelbergbahn auf dem Abstellgleis. In dieser Zeit verkehren keine Züge. Wie die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) weiter informiert, wird anders als bisher kein Schienenersatzverkehr angeboten. Während der Streckensperrung werden Fahrzeuge und Strecken auf die neue Saison vorbereitet.

„Schmalspur-Bahn legt Pause ein, Auf der Weißeritztalbahn werden in den kommenden Tagen die Bahnhofsgleise in Hainsberg erneuert., aus Sächsische“ weiterlesen

Sachsen: Teure Kohle setzt Dampfeisenbahnen unter Druck, aus Die Zeit

26.01.2023

https://www.zeit.de/news/2023-01/26/teure-kohle-setzt-dampfeisenbahnen-unter-druck?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Sachsens Dampfeisenbahnen ächzen unter enorm gestiegenen Kohlepreisen. Die Folge: Weniger Züge sind auf den Strecken unterwegs und einige Fahrscheine seit Jahresbeginn teurer. Zwar sei Kohle weiter verfügbar, erklärte der Geschäftsführer der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG), Roland Richter, auf dpa-Anfrage. Doch sei ihr Preis stark gestiegen: 2022 im Vergleich zu 2021 auf das Doppelte, gegenüber 2019 sogar auf des Dreifache. «Hinzu kommen noch die zusätzlichen Kosten für die CO2-Besteuerung von 90 Euro pro Tonne Steinkohle.» Voriges Jahr benötigte die SDG nach eigenen Angaben rund 800 Tonnen Kohle pro Bahn.

„Sachsen: Teure Kohle setzt Dampfeisenbahnen unter Druck, aus Die Zeit“ weiterlesen

Notfallübung auf der Weißeritztalbahn, aus Radio Dresden

06.11.2022

https://www.radiodresden.de/beitrag/notfalluebung-auf-der-weisseritztalbahn-745539/

Im Rabenauer Grund ist ein Zug mit einem Baum kollidiert, viele Fahrgäste sind verletzt.  Zum Glück war das nur das Szenario einer Notfall-Übung am Samstagvormittag auf der #Weißeritztalbahn. Der Zug war mit über 30 Statisten besetzt, die erlitten bei dem simulierten Ernstfall 21 verschiedene Verletzungen die entsprechend versorgt werden mussten.

„Notfallübung auf der Weißeritztalbahn, aus Radio Dresden“ weiterlesen