Weißeritztalbahn: Brücke abgebaut, damit Windrad durchpasst, aus Bild

10.03.2024

https://www.bild.de/regional/sachsen/regional/sachsen-bruecke-abgebaut-damit-windrad-durchpasst-87462264.bild.html

Etwa 25 Kilometer südwestlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden will die Firma Sabowind aus Freiberg ein Riesen-Windrad (Typ Nordex N149, Nennleistung 5,7 Megawatt) errichten. Die Maße sind monströs: 200 Meter hoch, ein Flügel ist 72 Meter lang und hat ein Gewicht von rund 20 Tonnen. Mit dem Windrad im Ost-Erzgebirge sollen einmal 4500 Haushalte mit Strom versorgt werden.

„Weißeritztalbahn: Brücke abgebaut, damit Windrad durchpasst, aus Bild“ weiterlesen

Weißeritztalbahn: Mit der alten Dame durch das Osterzgebirge, aus Reisereporter

25.02.2024

https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/deutschland/sachsen/nostalgie-pur-mit-der-weisseritztalbahn-durch-das-osterzgebirge-in-sachsen-CY7KLC7CENH2NAN5SAKEJP6FIQ.html

Im Osten Sachsens gibt es die dienstälteste öffentlich betriebene #Schmalspurbahn Deutschlands. Die dampfende Lok fährt durch das malerische #Osterzgebirge und ist nicht nur ein Erlebnis für Nostalgie-Fans.

Ein eindringlicher Pfiff hallt durch das Tal und die Einheimischen wissen genau, was jetzt kommt: Mit mächtig viel #Dampf und Lärm kündigt sich die #Weißeritztalbahn an und rauscht einmal quer über das #Viadukt durch #Schmiedeberg.

„Weißeritztalbahn: Mit der alten Dame durch das Osterzgebirge, aus Reisereporter“ weiterlesen

Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn, aus VVO

23.11.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/231123_PI_BBLG.pdf

Am ersten Adventswochenende lädt das #Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten #Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember findet rechts und links der #Weißeritztalbahn „#Bimmelbahn und #Lichterglanz“ statt. Viele Stationen entlang Deutschlands dienstältester #Schmalspurbahn, die täglich zwischen #Freital-Hainsberg und Kurort #Kipsdorf unter #Dampf steht, werden zu Themen-Bahnhöfen mit eigenen und besonderen Programmen. „So verknüpfen wir die große erzgebirgische #Weihnachtstradition mit der historischen #Dampfeisenbahn“, betont Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (#TVE).

„Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn, aus VVO“ weiterlesen

Weißeritztalbahn: Bimmelbahn & Lichterglanz vom 26. bis 27. November 2022, aus SDG

07.11.2022

https://www.weisseritztalbahn.com/aktuelles/v/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=88&cHash=2ce51e18190ca62c0aa58b3e1dd12974

Das winterliche #Weißeritztal lädt Sie am 1. #Advent herzlich zu einem gemütlichen Streifzug ein. Einer Perlenschnur gleich reihen sich die #Themen-Bahnhöfe der Weißeritztalbahn von #Freital-Hainsberg über #Rabenau, #Malter, #Dippoldiswalde, #Obercarsdorf und #Schmiedeberg bis zum Kurort #Kipsdorf. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen gefällt!

„Weißeritztalbahn: Bimmelbahn & Lichterglanz vom 26. bis 27. November 2022, aus SDG“ weiterlesen

Bimmelbahn & Lichterglanz vom 26. bis 27. November 2022, aus SDG

31.10.2022

https://www.sdg-bahn.de/aktuelles/v/bimmelbahn-lichterglanz-vom-26-bis-27-november-2022/

Das winterliche #Weißeritztal lädt Sie am 1. Advent herzlich zu einem gemütlichen Streifzug ein. Einer Perlenschnur gleich reihen sich die Themen-Bahnhöfe der #Weißeritztalbahn von #Freital-Hainsberg über #Rabenau, #Malter, #Dippoldiswalde, #Obercarsdorf und #Schmiedeberg bis zum Kurort #Kipsdorf. Steigen Sie einfach dort aus, wo es Ihnen gefällt!

„Bimmelbahn & Lichterglanz vom 26. bis 27. November 2022, aus SDG“ weiterlesen

Freital: Es dampft wieder gewaltig im Weißeritztal, aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/freital/freizeit-freital/freital-es-dampft-wieder-gewaltig-im-weisseritztal-5725125.html

Die #Weißeritztalbahn lädt am Wochenende zum #Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie ein – mit dampfenden Zeitzeugen der #Eisenbahngeschichte.

Neben den normalen Zügen der Weißeritztalbahn fahren am Wochenende auch dampfende Zeitzeugen der #Eisenbahngeschichte auf der #Schmalspurbahn.

Großer Bahnhof an der Weißeritztalbahn beim Schmalspurbahn-Festival am 16. und 17. Juli: Nach zwei Jahren Pause wird am Sonnabend und Sonntag an der Strecke zwischen #Freital-Hainsberg und Kurort #Kipsdorf zwischen 11 und 19 Uhr ein Eisenbahn- und Familienfest gefeiert.

„Freital: Es dampft wieder gewaltig im Weißeritztal, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO

https://www.vvo-online.de/doc/pm/220711_PI_SSBF%20WTB.pdf

Das sommerliche #Weißeritztal lädt am ersten Ferienwochenende zum #SchmalspurbahnFestival entlang der Dampfeisenbahn ein. Nach zwei Jahren Pause wird am Sonnabend,

16 Juli und Sonntag, 17. Juli an der Strecke zwischen #Freital-Hainsberg und Kurort #Kipsdorf wieder ein großes #Eisenbahn- und Familienfest gefeiert. „Der #Zugverkehr wird an diesem Wochenende mit dampfenden Zeitzeugen der #Eisenbahngeschichte verstärkt“, erläutert Mirko #Froß, #Eisenbahnbetriebsleiter der Sächsischen #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG). „Los geht es bereits am Freitag, 15. Juli, mit dem #Foto-Zug. Dafür sind zwei Sonderzüge im Einsatz: 10.45 Uhr ab Freital-Hainsberg bis zum Kurort Kipsdorf sowie 15.25 Uhr bis #Dippoldiswalde.“

„Weißeritztalbahn lädt zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie, aus VVO“ weiterlesen

Weißeritztalbahn in den Herbstferien mit mehr Fahrten, aus VVO

https://www.vvo-online.de/doc/pm/211013_PI_Weisseritztalbahn.pdf

Historische #Lokomotive #IV K 99 608 im Osterzgebirge im Einsatz
In der ersten Ferienwoche, vom 16. bis 24. Oktober, sind zwei Zuggarnituren unter
#Volldampf auf schmaler Spur der #Weißeritztalbahn im Einsatz. Der Am Verkehrsverbund
Oberelbe (VVO) hat die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) mit zusätzlichen
Fahrten auf der Strecke zwischen #Freital-Hainsberg, #Dippoldiswalde und Kurort #Kipsdorf
beauftragt.
Die zusätzlichen Fahrten finden mit der 100-jährigen Lokomotive 99 608 vom Typ IV K statt.

„Weißeritztalbahn in den Herbstferien mit mehr Fahrten, aus VVO“ weiterlesen

DIE WEISSERITZTALBAHN SCHIEBT AM WOCHENENDE EXTRASCHICHTEN, aus Sachsen Fernsehen

https://www.sachsen-fernsehen.de/die-weisseritztalbahn-schiebt-am-wochenende-extraschichten-965888/

Dresden – Am kommenden Wochenende, vom 31. Juli bis 1. August, sind zwei traditionsreiche Zuggarnituren unter #Volldampf auf schmaler Spur der #Weißeritztalbahn im Einsatz. Der #Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) hat die #Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) mit zusätzlichen Fahrten beauftragt.

In #Freital-Hainsberg starten die Züge um 9.25 Uhr, 10.55 Uhr sowie 13.25 Uhr und 14.55 Uhr bis Kurort #Kipsdorf. Eine Abendfahrt schnauft 17.05 ab Freital-Hainsberg und endet 17.50 Uhr in #Dippoldiswalde.

Talwärts rollen die Züge um 11.11 Uhr, 12.37 Uhr sowie 15.11 Uhr und 16.40 Uhr ab Kurort Kipsdorf. Um 18.02 startet die Rückfahrt von Dippoldiswalde durch den #Rabenauer Grund in Richtung Freital.

Aufgrund der #VVO-Dankeschön-Aktion fahren Fahrgäste in den sächsischen Sommerferien mit ihrer gültigen Abo-Monatskarte …

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2020 Schmalspurbahnen im VVO mit über 100 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

https://www.vvo-online.de/doc/pm/200207_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf

#Schmalspurbahnen im #VVO mit über 100 Sonderfahrten und Veranstaltungen
Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zogen heute Bilanz für
das Jahr 2019 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 400.000 Fahrgästen
auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr zufrieden“, unterstrich
Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der# SDG Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft das
Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt in die neue Saison.“ Auf den beiden
Bahnen sind in diesem Jahr über 100 Veranstaltungen und Themenfahrten geplant.
Bilanz 2019
Auf der Weißeritztalbahn waren im vergangenen Jahr 132.000 Fahrgäste unterwegs. Die
Besucherzahlen auf Deutschlands dienstältester #Schmalspurbahn gingen damit gegenüber
dem Vorjahr um rund 23.000 zurück. „Dieser Rückgang geht zum einen auf das Konto der
mehrmonatigen #Sperrung des oberen Streckenabschnitts wegen des Baus der Brücke in
#Obercarsdorf“, erläutert Mirko Froß. „Zum anderen fehlen zwischen #Dippoldiswalde und
Kurort #Kipsdorf touristische Ziele, die die Nachfrage stärken.“ Der VVO und die SDG haben
daher die Übersichtskarte „Auf #Entdeckertour mit der Weißeritztalbahn“ herausgegeben, die
alle Ziele und Wanderwege rund um die Bahn zusammenfasst. Zudem wurde mit der
Premiere des ersten #befahrbaren Weihnachtsmarktes unter dem Titel „#Bimmelbahn und
#Lichterglanz“ gemeinsam mit dem Tourismusverband Erzgebirge, den Kommunen entlang der
Strecke und vieler Vereine eine weitere Veranstaltung entwickelt, um die Fahrgastzahlen im
Freizeitverkehr zu erhöhen
Die Lößnitzgrundbahn konnte rund 275.000 Fahrgäste begrüßen. Das ist eine Steigerung um
über 42.000 gegenüber dem Vorjahr. „Auf der Lößnitzgrundbahn war vor allem in den
sommerlichen Monaten viel los“, betont Mirko Froß. „Zwischen April und Oktober waren
jeden Monat bis zu 40.000 Fahrgäste auf der Bahn unterwegs.“ Neben dem
Schmalspurbahn-Festival im September wurden auch die von der #Traditionsbahn Radebeul
und der SDG angebotenen Sonder- und Themenfahrten rege genutzt.
Programm-Höhepunkte 2020
Die #Schmalspurbahn-Festivals und zahlreiche Sonderfahrten zu Feiertagen, in Verbindung mit
Wanderungen und Programmen bilden auch 2020 die Höhepunkte in den
Veranstaltungskalendern. Insgesamt finden sich in der aktuellen Broschüre „Kursbuch“ 115
Veranstaltungen rund um und mit den Schmalspurbahnen. „Die Weißeritztalbahn feiert
traditionell im Sommer ihr Festival, in diesem Jahr am 18. und 19. Juli“, zählt Gabriele
Clauss, Marketingleiterin im VVO, auf. „Die Lößnitzgrundbahn steht am 19. und 20.
September im Mittelpunkt.“ Gemeinsam mit den beiden Vereinen IG Weißeritztalbahn e. V.

Presseinformation
07.02.2020

und der Traditionsbahn Radebeul e. V. sowie unterstützt von vielen Partnern bieten die
Bahnen darüber hinaus ein breites Programm. „Von den Klassikern wie den Osterhasen- oder
Zuckertütenfahrten über geführte Wanderungen entlang der Strecken bis hin zu Touren mit
musikalischem oder kulinarischem Programm ist für jeden etwas dabei“, so Gabriele Clauss
weiter. „Bei Ausflügen wie der Glühwein-Fahrt oder dem Federweißer-Dampfzug auf der
Lößnitzgrundbahn sowie der Osterzgebirgischen Kräutertour auf der Weißeritztalbahn
empfehlen wir eine frühe Anmeldung – in der vergangenen Saison waren diese Fahrten
schnell ausgebucht, da sie sich auch als Geschenk anbieten.“ Vor diesem Hintergrund bietet
die SDG in diesem Jahr erstmals auch die Themenfahrten „Werkstatt mit Volldampf“ und „Mit
Dampf in die Sommerfrische“ auf der Weißeritztalbahn sowie „Perlen, schwarzes Gold und
kleine Häppchen“ auf der Lößnitzgrundbahn an. Der Reiseveranstalter Sachsenträume lädt
zusätzlich an 13 Terminen zu „Braumeisters Dampfzug“ im Weißeritztal und an 15 Terminen
zu „Weingenuss auf schmaler Spur“ im Lößnitzgrund ein.
Baumaßnahmen 2020
Auf beiden Bahnen finden im November 2020 reguläre Wartungsarbeiten statt. Daher rollen
vom 2. bis 20. November statt der Lößnitzgrundbahn Busse zwischen Radebeul und
Radeburg. Auf der Weißeritztalbahn fährt der Ersatzverkehr entlang der gesamten Strecke
vom 2. bis 13. November. „Nachdem wir im vergangenen Jahr die neue InstandhaltungsHalle in Freital-Hainsberg in Betrieb nehmen konnten, beginnen wir in diesem Jahr den Bau
einer neuen Werkstatt in Radebeul Ost“, freut sich Mirko Froß. „Damit schaffen wir, unterstützt
vom Freistaat Sachsen und dem VVO auch auf der Lößnitzgrundbahn moderne
Arbeitsbedingungen für die Instandhaltung der Fahrzeuge.“
Einen Überblick über alle Termine und Veranstaltungen gibt es unter
www.loessnitzgrundbahn.de und www.traditionsbahn-radebeul.de sowie
www.weisseritztalbahn.com und www.weisseritztalbahn.de. Sachsenträume, der
Kooperationspartner des VVO, ist online unter www.sachsen-traeume.de zu erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Mirko Froß ++++ Christian Schlemper
Eisenbahnbetriebsleiter ++++ Pressesprecher
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft GmbH ++++ Verkehrsverbund Oberelbe GmbH
(SDG) ++++ (VVO)
Telefon: 035207/89 29-0 ++++ Telefon: 0351/852 65 12
presse@vvo-online.de
www.loessnitzgrundbahn.de www.vvo-online.de ++++
www.weisseritztalbahn.com www.twitter.com/vvo_presse