Mit Volldampf in den Feierabend, aus Öchsle

14.06.2023

#Ochsenhausen – Wieder wartet die #Öchsle-Bahnbetriebsgesellschaft in dieser Saison mit einer neuen Idee auf: „Mit Volldampf in den #Feierabend“ fährt das #Öchsle erstmals am Samstag, 1. Juli. Die Fahrt startet um 18.30 Uhr in Warthausen, um 19.40 Uhr erreicht die Museumsschmalspurbahn den Bahnhof in Ochsenhausen, ehe es um 20 Uhr auf die Rückfahrt geht. Während der Fahrt – und das ist das Besondere an dieser Ausfahrt – ist Musik in allen Zügen live zu erleben. Und das zum regulären Fahrpreis. Zudem werden im Speisewagen schwäbischer Wurstsalat und kühle Getränke angeboten.

„Mit Volldampf in den Feierabend, aus Öchsle“ weiterlesen

Staatsministerin Barbara Klepsch bei Eröffnung des Schmalspurbahn-Festwochenendes in Wilkau-Haßlau

01.06.2023

https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1066813

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt an diesem Freitag (2. Juni 2023) an der #Eröffnungsveranstaltung für das Schmalspurbahn-Festwochenende von Wilkau-Haßlau nach Carlsfeld »Mit Volldampf ins #Erzgebirge« teil und spricht ein Grußwort. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem die beendete Sanierung des #denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes gefeiert und der Museumsraum eröffnet. Die Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine der acht Gemeinden aus den drei Landkreisen Zwickau, Vogtlandkreis und Erzgebirgskreis, die über die ehemalige Schmalspurbahn verbunden waren, feiern mit dem Fest gemeinsam die sächsische Eisenbahnhistorie

„Staatsministerin Barbara Klepsch bei Eröffnung des Schmalspurbahn-Festwochenendes in Wilkau-Haßlau“ weiterlesen

Park- & Blütenfest: Waldeisenbahn Muskau schnauft ins Pfingstwochenende, aus Niederlausitz Aktuell

22.05.2023

Mit Volldampf schnauft die Waldeisenbahn Muskau durch das verlängerte Pfingstwochenende. Zum 57. Park- und #Blütenfest in Kromlau fahren gleich drei historische Dampflokomotiven wieder durch die Parklandschaften. Neben dem Sonderfahrplan am Wochenende warten weitere kleine Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. Unter anderem lädt der Museumsbahnhof „Anlage Mitte“ zu einer großen historischen Ausstellung mit 20 Lokomotiven, Wagen und Schautafeln ein. 

Mit Volldampf ins Pfingstwochenende

Anlässlich des 57. Park- und Blütenfestes in Kromlau, einem kulturellen Höhepunkt in der Region mit einem erlebnisreichen #Festgelände, verkehren am Pfingstwochenende bis zu drei historische Dampflokomotiven. Seit vielen Jahren unterstützt die Waldeisenbahn das Fest mit einem Sonderfahrplan (unter www.waldeisenbahn.de).

Die zentrale Abfahrt am Bf. #Weißwasser-Teichstraße verfügt über ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten. Von hier gelangt der Gast durch die eindrucksvolle Landschaft des Geoparks Muskauer Faltenbogen, direkt durch die einzigartige Natur, in den ca. 200 Hektar großen Landschaftspark in Kromlau, der durch ausgedehnte Rhododendron- und Azaleenpflanzungen besonders zur Blütezeit verzaubert. Weiterhin fahren die nostalgischen Züge in die Kur- und Parkstadt Bad Muskau. Eingebettet in den weltberühmten #Fürst-Pückler-Park erlebt der Fahrgast die idyllische Kleinstadt im Neißetal mit ihren vielfältigen Möglichkeiten…

allg.: Schmalspurbahnen fürchten um ihre historische Ausstrahlung, aus Berliner Morgenpost

16.04.2023

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article238151911/Schmalspurbahnen-fuerchten-um-ihre-historische-Ausstrahlung.html

Sie fahren mit Volldampf durch den Harz oder auf #Rügen: Historische Dampflok-Bahnen auf der Schmalspur sind ein Touristenmagnet. Nun fürchten sie aufgrund von Vorgaben zu digitalen Standards um ihren Charme.

Schmalspurbahnen wie der „#Rasende Roland“ auf Rügen oder „#Molli“ an der Ostseeküste fürchten aufgrund von technischen Fahrgastrechte-Standards im Eisenbahnwesen um ihren historischen Charme. Wer wolle schon „digitale Anzeigen in und an historischen Fahrzeugen“ und „permanente, gegebenenfalls noch mit Melodie eingeleitete Beschallung zu diversen Themen während der Fahrt erleben?“, heißt es in einer Stellungnahme der Mecklenburgischen #Bäderbahn Molli, die Geschäftsführer Michael #Mißlitz am Montag bei einer Anhörung des Verkehrsausschuss im Bundestag vorlegen will.

„allg.: Schmalspurbahnen fürchten um ihre historische Ausstrahlung, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell

04.04.2023

Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss im Herbst 2022 ist es recht ruhig um die Waldeisenbahn Muskau geworden. Doch im Hintergrund haben die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der historischen Kleinbahn fleißig „gewerkelt“, sodass es am Osterwochenende unter Volldampf in die neue Saison gehen kann. Von Karfreitag bis Ostermontag werden täglich sechs Züge die Gäste von #Weißwasser aus in die berühmten Landschaftsparks in Kromlau und Bad Muskau bringen.

„Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf

Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt in die neue Saison.“ Auf den beiden Bahnen sind in den kommenden neun Monaten über 130 Veranstaltungen und Themenfahrten geplant.

„Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen

Öchsle: Erfolgreiche Hauptversammlung, aus Öchsle

Die #Öchsle-Bahn fährt wieder unter Volldampf – Erfolgreiche Hauptversammlung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft

Nach zwei Jahren, in denen die Hauptversammlung der „Öchsle Bahn AG“ pandemiebedingt in virtueller Form abgehalten werden musste, war die Freude – bei den #Aktionären und beim Versammlungsleiter, Landrat Heiko Schmid – gleichermaßen groß, sich endlich wieder „live und in Farbe“ austauschen zu dürfen.

„Öchsle: Erfolgreiche Hauptversammlung, aus Öchsle“ weiterlesen

Einsteigen bitte! Waldeisenbahn Muskau lädt mit Volldampf zum Museumsfest 2021, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/88795/einsteigen-bitte-waldeisenbahn-muskau-laedt-mit-volldampf-zum-museumsfest-2021.html

Mit Volldampf auf allen Strecken feiert die Waldeisenbahn Muskau ihr großes Museumfest am 11. und 12. September 2021. Eisenbahnfreunde, Familien und Ausflügler können sich auf jede Menge Eindrücke rund um die Waldeisenbahn, Versorgung sowie beeindruckende Dampflokfahrten durch die Landschaften der Region freuen. Drei Dampfloks sind auf allen drei Strecken unterwegs. Zudem stehen Sonderfahrten auf der Tonbahn im Programm.

„Einsteigen bitte! Waldeisenbahn Muskau lädt mit Volldampf zum Museumsfest 2021, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Lößnitzgrundbahn mit mehr Fahrten am Wochenende, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/loessnitzgrundbahn-mit-mehr-fahrten-am-wochenende-696961/

Am Wochenende, dem 21. und 22. August, gibt es zusätzlichen Volldampf in Radebeul. Denn auf der schmalen Spur der #Lößnitzgrundbahn werden mehr Fahrten angeboten.

„Lößnitzgrundbahn mit mehr Fahrten am Wochenende, aus Radio Dresden“ weiterlesen

DIE WEISSERITZTALBAHN SCHIEBT AM WOCHENENDE EXTRASCHICHTEN, aus Sachsen Fernsehen

https://www.sachsen-fernsehen.de/die-weisseritztalbahn-schiebt-am-wochenende-extraschichten-965888/

Dresden – Am kommenden Wochenende, vom 31. Juli bis 1. August, sind zwei traditionsreiche Zuggarnituren unter Volldampf auf schmaler Spur der #Weißeritztalbahn im Einsatz. Der Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) hat die #Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) mit zusätzlichen Fahrten beauftragt.

In Freital-Hainsberg starten die Züge um 9.25 Uhr, 10.55 Uhr sowie 13.25 Uhr und 14.55 Uhr bis Kurort Kipsdorf. Eine Abendfahrt schnauft 17.05 ab Freital-Hainsberg und endet 17.50 Uhr in Dippoldiswalde.

Talwärts rollen die Züge um 11.11 Uhr, 12.37 Uhr sowie 15.11 Uhr und 16.40 Uhr ab Kurort Kipsdorf. Um 18.02 startet die Rückfahrt von Dippoldiswalde durch den Rabenauer Grund in Richtung Freital.

Aufgrund der VVO-Dankeschön-Aktion fahren Fahrgäste in den sächsischen Sommerferien mit ihrer gültigen Abo-Monatskarte …