Schönheide: Letzter öffentlicher Fahrtag der Museumsbahn, FAHRTAG Diesellok absolviert drei Touren, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/letzter-oeffentlicher-fahrtag-der-museumsbahn-artikel12611742

18.12.2022

Die #Museumbahn #Schönheide lädt heute am 4. Adventssonntag zum letzten öffentlichen Fahrtag in diesem Jahr ein. Nachdem letztes Wochenende die Dampflok vor die Waggons gespannt worden ist, setzt man diesmal auf Dieselbetrieb. Zwischen Schönheide und Stützengrün verkehrt heute die V10C-Diesellok #199 051.

„Schönheide: Letzter öffentlicher Fahrtag der Museumsbahn, FAHRTAG Diesellok absolviert drei Touren, aus Blick.de“ weiterlesen

DÖLLNITZBAHN, Nach Zugunfall mit Dampflok bei Mügeln: Fahrbetrieb geht eingeschränkt weiter, aus MDR

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/grimma-oschatz-wurzen/naundorf-doellnitzbahn-unfall-traktor-102.html

Am Freitagabend kollidierte die #Döllnitzbahn in der Nähe von #Mügeln mit einem Traktor-Anhänger. Zwei Menschen wurden dabei schwer und acht leicht verletzt. Trotz des Unglücks soll der Fahrbetrieb am Sonntag weitergehen.

Nach der Kollision der Döllnitzbahn mit einem Traktor-Anhänger in Naundorf nahe Mügeln wird der Fahrbetrieb am Sonntag fortgesetzt. Das teilte das Betreiberunternehmen mit. Es gebe einen Sonderfahrplan ohne die Fahrten der verunglückten Lok. In der Kürze der Zeit sei ein Ersatzangebot personell nicht zu realisieren gewesen, weshalb am Sonntag sechs Fahrten ausfielen, hieß es.

„DÖLLNITZBAHN, Nach Zugunfall mit Dampflok bei Mügeln: Fahrbetrieb geht eingeschränkt weiter, aus MDR“ weiterlesen

Herscheid: Traditionsreiche Lok schwebt am Kranhaken herab, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/mme-feiert-am-wochenende-ihr-jubilaeum-mit-der-lok-laura-vom-chiemsee-91696086.html

Eine Lok am Kranhaken: Am Freitag konnten Interessierte Zeugen eines besonderen Schauspiels am Bahnhof der Märkischen Museumseisenbahn (#MME) in #Hüinghausen werden. Die Lok Laura wurde angeliefert und auf die Schienen gesetzt. Sie wird der besondere Gast des MME-Jubiläumswochenendes sein.

„Herscheid: Traditionsreiche Lok schwebt am Kranhaken herab, aus come-one.de“ weiterlesen

Freital: Es dampft wieder gewaltig im Weißeritztal, aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/freital/freizeit-freital/freital-es-dampft-wieder-gewaltig-im-weisseritztal-5725125.html

Die #Weißeritztalbahn lädt am Wochenende zum Schmalspurbahn-Festival für die ganze Familie ein – mit dampfenden Zeitzeugen der Eisenbahngeschichte.

Neben den normalen Zügen der Weißeritztalbahn fahren am Wochenende auch dampfende Zeitzeugen der Eisenbahngeschichte auf der Schmalspurbahn.

Großer Bahnhof an der Weißeritztalbahn beim Schmalspurbahn-Festival am 16. und 17. Juli: Nach zwei Jahren Pause wird am Sonnabend und Sonntag an der Strecke zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf zwischen 11 und 19 Uhr ein Eisenbahn- und Familienfest gefeiert.

„Freital: Es dampft wieder gewaltig im Weißeritztal, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Aktion am Bahnhof Schierwaldenrath : Selfkantbahn startet in die neue Saison, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/selfkantbahn-startet-in-die-neue-saison_aid-67234921

An den Osterfeiertagen gibt es einen Sonderfahrplan und ein eigenes Programm für Kinder. Im Bahnhof Schierwaldenrath können Besucher eine einzigartige Sammlung historischer Lokomotiven besichtigen.

Eingeläutet wird die neue Saison am Karsamstag, 16. April. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Dieselfahrzeuge der Selfkantbahn, die den ganzen Tag über – in wechselnden Zugzusammenstellungen – auf der Schienenstrecke im Einsatz sind. Die Züge verkehren nach einem speziellen Sonderfahrplan, der auch Fotohalte für Fotografen vorsieht.

„Aktion am Bahnhof Schierwaldenrath : Selfkantbahn startet in die neue Saison, aus rp-online.de“ weiterlesen

Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide EVENT Verein Hobbyeisenbahner spannen über 60-jährige Diesellok an, aus blick.de

https://www.blick.de/events/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel11829053

#Schönheide. Auf der Museumsbahn Schönheide ist heute wieder Fahrbetrieb – allerdings spannen die Hobbyeisenbahner diesmal nicht die Dampflok an. Wie Vereinssprecher Michael Kapplick sagt, findet vielmehr der zweite Dieseltag in diesem Jahr statt. Diesmal werde die historische, über 60-jährige Diesellok vom Typ V10C, vor zwei Personenwagen gespannt.

„Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide EVENT Verein Hobbyeisenbahner spannen über 60-jährige Diesellok an, aus blick.de“ weiterlesen

Schönheide: Dampf statt Diesel an diesem Sonnabend, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/erzgebirge/aue/dampf-statt-diesel-an-diesem-sonnabend-artikel11668076

Schönheide. 

Da erneut viele Besucher erwartet werden, hat sich das Team der #Museumsbahn #Schönheide entschieden, für diesen Samstag den Fahrplan zu ändern. Statt des Dieseltags für Urlauber finden die Fahrten mit Dampfbetrieb statt. Das teilte der Verein mit. Demnach wird die 129-jährige Dampflok #99 516 vor den Zug gespannt. „Aufgrund der höheren Anhängelast kann so der Zug mit zwei zusätzlichen Waggons verstärkt werden“, sagt Michael Kapplick vom Verein. Der Sonderfahrplan sieht drei Fahrten vor. Um 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr geht es am Bahnhof Schönheide los. Die Hin- und Rückfahrt auf der 4,5 Kilometer langen Strecke nach Stützengrün-Neulehn …

Weihnachtszeit mit der Bimmelbahn Am Sonntag beginnt der Advent. Die Weißeritztalbahn lockt mit interessanten Angeboten. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/weihnachtszeit-mit-der-bimmelbahn-3826076.html

Das Fest der Feste naht. Um die Bahnkunden auf die schöne Zeit einzustimmen, lässt die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (#SDG) die Wagen mit Weihnachtsmotiven schmücken – mit Unikaten. Die wurden in den letzten Wochen von fleißigen Kinderhänden in vier verschieden Kindergärten der Weißeritzregion gefertigt, sagt Kati Schmidt von der SDG.

Die Kinder der Freitaler Kita Zwergenland waren die ersten, die ihre kleinen Kunstwerke anbringen konnten. In den nächsten Tagen werden die Freitaler Kita Regenbogen und die Kitas Märchenland und Glückskäfer aus Dippoldiswalde folgen. „Mit diesen und anderen Kindergärten arbeiten wir schon länger zusammen“, sagt Frau Schmidt. Das habe sich bewährt.
Ansonsten wartet die SDG mit ein paar neuen Veranstaltungen und einem Sonderfahrplan auf, der an fünf Tagen im Advent gelten wird. Damit möchte das Unternehmen nicht nur Bahnfans in die Wagen locken, sondern auch diejenigen, die im Advent …

Wiedereröffnungsfeier für Schmalspurbahn in Kipsdorf 15 Jahren nach dem Jahrhundert-Hochwasser pendelt die Weißeritztalbahn ab dem 17. Juni wieder täglich zwischen Freital-Hainsberg und dem Kurort Kipsdorf., aus dnn.de

http://www.dnn.de/Region/Region-News/Wiedereroeffnungsfeier-fuer-Schmalspurbahn-in-Kipsdorf

Freital/#Kipsdrof, 

15 Jahren nach dem Jahrhundert-Hochwasser pendelt die Weißeritztalbahn ab dem 17. Juni wieder täglich zwischen Freital-Hainsberg und dem Kurort Kipsdorf. Neben dem Sonderfahrplan am Eröffnungswochenende mit dem Einsatz von zwei Zügen rollen zum Schmalspurbahn-Festival am dritten Juli-Wochenende sogar drei Züge auf der 26,1 Kilometer langen Strecke. Den derzeitigen Fahrplan hat der Betreiber der Bahn, die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft SDG, bis zum 16. Juni verlängert.

Nach der offiziellen Freigabe der Strecke am 17. Juni fährt der erste Zug mit Förderern und Unterstützern des Wiederaufbaus sowie Vertretern des Freistaates und der anliegenden Kommunen in Richtung Kipsdorf. Die ersten planmäßigen Fahrten starten zu einem historischen Zeitpunkt: Sie dampfen um 13.22 Uhr in Freital-Hainsberg und 13.42 Uhr in Kipsdorf los. Beide sind so annähernd zu den Zeiten unterwegs wie die letzten beiden Züge, die am 12. August 2002 ihre Ziele wegen der Flut und der Zerstörung der Strecke nicht mehr erreichten.

Der Fahrplan zum Eröffnungswochenende ist auf den Internetseiten des Betreibers, der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) und des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) abrufbar. Die SDG nimmt für beide Tage keine Platzreservierungen entgegen, weil sie mit einem großen Andrang rechnet. Die Betreibergesellschaft setzt alle verfügbaren Wagen ein.

Am Bahnhof Kipsdorf erwartet die Gäste ein Gemeinschaftsstand der lokalen Verkehrsunternehmen und der Stadt Altenberg. Das Heimatmuseum und das Kunstatelier sind geöffnet. Für die kleinen Besucher gibt es neben der Hüpfburg und dem …