Selfkantbahn startet mit zwei Aktionen in die Saison, aus Rheinische Post

03.03.2023

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/historischer-zug-selfkantbahn-startet-mit-zwei-aktionen-in-die-saison_aid-85869183

Kreis Heinsberg · Die Selfkantbahn ist die letzte Schmalspurbahn in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit dem Frühlingsbeginn stehen auch die Fahrten wieder kurz bevor.

Die Selfkantbahn zählt zu den touristischen Alleinstellungsmerkmalen des Kreises Heinsberg. Schließlich ist die Bahn, die längst nicht mehr im Linienbetrieb unterwegs ist, die einzige verbliebene Schmalspurbahn in ganz Nordrhein-Westfalen.

„Selfkantbahn startet mit zwei Aktionen in die Saison, aus Rheinische Post“ weiterlesen

Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung

14.11.2022

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/selfkantbahn-ist-mit-dampf-und-nikolaus-unterwegs_aid-79724727

Die Nikolausfahrten der Selfkantbahn ohne Dampflokomotive – das kann sich ja wohl niemand vorstellen. Es war immer so, dass der Mann mit dem rauschenden Bart aus seiner Pferdekutsche in einen Zug steig, der von einer Dampflokomotive gezogen wurde. Allerdings: Die Lok mit der Nummer 20, die Haspe, wurde nach der letzten Nikolausfahrt 2021 aussortiert, weil die Radreifen 65 Jahre nach der Jungfernfahrt des schwarzen Kolosses dringend erneuert werden mussten.

„Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Halloweenfahrten bei der Selfkantbahn, aus RP online

11.10.2022

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/halloween-kreis-heinsberg-2022-fahrten-bei-der-selfkantbahn_aid-78107635

Kreis Heinsberg Am 29. und 30. Oktober fahren die Halloweenzüge. Im vergangenen Jahr war dies ein großer Erfolg. Was die Besucher so alles erwartet.

In diesem Jahr werden zum zweiten Mal #Halloweenzüge auf den Gleisen der Selfkantbahn verkehren. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bauen die Selfkantbahner ihr Programm für kleine und große Fahrgäste weiter aus.

„Halloweenfahrten bei der Selfkantbahn, aus RP online“ weiterlesen

Aktion am Bahnhof Schierwaldenrath : Selfkantbahn startet in die neue Saison, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/wegberg/selfkantbahn-startet-in-die-neue-saison_aid-67234921

An den Osterfeiertagen gibt es einen Sonderfahrplan und ein eigenes Programm für Kinder. Im Bahnhof Schierwaldenrath können Besucher eine einzigartige Sammlung historischer Lokomotiven besichtigen.

Eingeläutet wird die neue Saison am Karsamstag, 16. April. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Dieselfahrzeuge der Selfkantbahn, die den ganzen Tag über – in wechselnden Zugzusammenstellungen – auf der Schienenstrecke im Einsatz sind. Die Züge verkehren nach einem speziellen Sonderfahrplan, der auch Fotohalte für Fotografen vorsieht.

„Aktion am Bahnhof Schierwaldenrath : Selfkantbahn startet in die neue Saison, aus rp-online.de“ weiterlesen

Selfkant: Übung auf den Bahngleisen, aus Lokalklick

https://lokalklick.eu/2021/09/09/uebung-auf-den-bahngleisen/

Gangelt. Obwohl die Gemeinde Gangelt nicht an den öffentlichen Schienenverkehr angeschlossen ist, sind Unfälle mit Zügen nicht ausgeschlossen. Denn der Großteil des letzten noch verbliebene Streckenabschnitts der Selfkantbahn führt durch die Gemeinde Gangelt. Unweit des Bahnhofs Schierwaldenrath führte die Feuerwehr Gangelt daher eine umfangreiche #Übung durch.

„Selfkant: Übung auf den Bahngleisen, aus Lokalklick“ weiterlesen

Selfkant: Historische Züge rattern wieder los, aus Aachener Zeitung

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/historische-zuege-rattern-wieder-los_aid-53422865

KREIS HEINSBERG Die Kessel werden wieder unter Dampf stehen: Am Samstag, 26. September und Sonntag, 27. September, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder das traditionelle Herbst- und Erntedankfest statt.

Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten – alles, was heute der Lkw transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn befördert. Die Selfkantbahn, die einzige noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, erinnert an diese Zeit und zeigt im Bahnhof Schierwaldenrath den Rangierbetrieb mit historischen #Güterwagen. Anschließend wird der Transport durch Güterzüge auf der Schiene demonstriert, wie er noch vor 70 Jahren das Bild der rheinischen Kleinbahnen in den ländlichen Gebieten geprägt hat.

Die Sammlung besuchen
So wird am Samstag und am Sonntag bei der Selfkantbahn die Vergangenheit wieder lebendig. In der großen Museumshalle und auf den Gleisanlagen am Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste die Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und …

Finanzspritze für die Selfkantbahn, aus WDR

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/selfkantbahn-finanzspritze-reparatur-104.html

  • Unterstützung von 94.000 Euro
  • Neuer Kessel für 90 Jahre alte Dampflok
  • Nikolausfahrten mit Corona-Auflagen

Das Land NRW unterstützt die Selfkantbahn in Schierwaldenrath im Kreis Heinsberg in diesem und im nächsten Jahr mit insgesamt 94.000 Euro. Das Geld soll in die Restaurierung einer 90 Jahre alten Dampflok fließen. Für die letzte erhaltene Kleinbahn in Nordrhein-Westfalen ist das eine wichtige Finanzspritze.

Die Lok 5 „#Regenwalde“ ist das Aushängeschild der Selfkantbahn. 18 Jahre lang war sie im Einsatz, seit rund zwölf Jahren laufen die Modernisierungsarbeiten. Unter anderem muss ein neuer Kessel eingebaut werden. Mit dem öffentlichen Zuschuss sollen die Arbeiten nun …

Selfkantbahn Schierwaldenrath : Saisonstart mit Dampf und Diesel, aus RP Online

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/stadt-infos/selfkantbahn-startet-am-karfreitag-in-neue-saison_aid-49479717

Kreis Heinsberg An den Ostertagen beginnt die „Reise in den Frühling“ beim Kleinbahnmuseum Selfkantbahn. Alle Termine unter Vorbehalt.

Mit einer Besonderheit startet das Kleinbahnmuseum Selfkantbahn mit Bahnhöfen in Gangelt-Schierwaldenrath und Geilenkirchen-Gillrath nach der Winterpause in die neue Saison: Bereits an Karfreitag, 10. April, verkehrt ein Dieselzug – gezogen von der Lok V11 – um 12, 14 und um 16 Uhr ab Schierwaldenrath. Ab dem 12. und 13. April dampfen die historischen Züge der letzten schmalspurigen Kleinbahn in NRW wieder an jedem Sonn- und Feiertag bis Ende September durch die weite Landschaft des Selfkants.

Wenn die Züge mit ihren teilweise über 120 Jahre alten Wagen mit atemberaubenden 20 Kilometern pro Stunde zwischen Gillrath und Schierwaldenrath unterwegs sind, können die Fahrgäste die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande wie zu Zeiten ihrer Groß- und Urgroßeltern genießen. Fast alles ist wie früher: der nostalgische Bahnsteig, die fauchende Dampflokomotive vor dem Zug, die Personenwagen mit ihren Holzbänken, die Schaffner in ihren Uniformen mit der Lochzange, mit der sie die Fahrkarten aus Pappe „knipsen“, das Läuten der Lok vor den Bahnübergängen.

An den Ostertagen (12. und 13. April) ziehen die Lokomotiven auf ihrer „Reise in den Frühling“ ab 10.30 Uhr abwechselnd die Züge im Stundentakt über die Strecke. Der jeweils letzte Zug, ein historischer Dieseltriebwagen, …

Herbstfest bei der Selfkantbahn : Die Vergangenheit erwacht zum Leben, aus Aachener Zeitung

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/herbstfest-bei-der-selfkantbahn_aid-45964651

KREIS HEINSBERG Dicht vor der niederländischen Grenze fährt die Selfkantbahn, die letzte schmalspurige Kleinbahn in NRW. Hier gibt es sie noch, die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande wie vor hundert Jahren.

Am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder das Herbst- und Erntedankfest statt. Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten – alles, was heute der Lastwagen transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn befördert.

Die Selfkantbahn erinnert an diese Zeit und zeigt am Bahnhof Schierwaldenrath den Rangierbetrieb mit historischen Güterwagen. Anschließend wird der Transport durch Güterzüge auf der Schiene demonstriert, wie er noch vor 60 Jahren das Bild der rheinischen Kleinbahnen in den ländlichen Gebieten geprägt hat. So wird am Samstag und am Sonntag bei der Selfkantbahn die …

Herbstfest bei der Selfkantbahn : Mit Volldampf in den Herbst, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/mit-volldampf-in-den-herbst_aid-45535267

Schierwaldenrath Bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg findet am letzten September-Wochenende das Herbst- und Erntedankfest statt. Dabei wird die alte Diesellokomotive „V11“ der Geilenkirchener Kreisbahn wieder in Betrieb genommen. Per #Mühlenexpreß geht es zu den Windmühlen.

Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten – alles, was heute der Lkw transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn befördert. Die Selfkantbahn, die einzige noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, erinnert an diese Zeit und zeigt im Bahnhof Schierwaldenrath den Rangierbetrieb mit historischen Güterwagen. Anschließend wird der Transport durch Güterzüge auf der Schiene demonstriert, wie er noch vor 60 Jahren das Bild der rheinischen Kleinbahnen in den ländlichen Gebieten geprägt hat. So wird am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, während des Herbst- und Erntedankfestes bei der Selfkantbahn die Vergangenheit wieder lebendig.

In der großen Fahrzeughalle und auf den Gleisanlagen am Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste die Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks …