Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG

12.09.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230912_PI_SSBF%20LGB.pdf

Am 16. und 17. September lädt die #Lößnitzgrundbahn zum Schmalspurbahn-Festival ein. In Moritzburg erwartet die Besucher ein buntes Programm für
Familien und Liebhaber der Schmalspurbahn. Historische Züge und Fotofahrten sorgen für Abwechslung auf der Strecke.
„In bewährter Manier arbeiten wir zum diesjährigen Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes Oberelbe (#VVO).

„Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG“ weiterlesen

Traditionsbahner laden zur Zuckertütenfahrt ein, aus Sächsische

08.08.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/zuckertuetenfahrt-5893000.html

Zum Schulanfang dampft wieder der #Zuckertütenexpress durch den #Lößnitzgrund. Abc-Schützen fahren kostenlos mit.

#Radebeul. Die Sommerferien dauern noch fast zwei Wochen, was größere Schulkinder sicher freut. Doch Abc-Schützen können deren Ende wohl kaum noch erwarten, starten sie doch mit Schulbeginn in einen neuen Lebensabschnitt, fiebern dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen entgegen. Der Start in die Schule wird ihnen mit der Zuckertüte versüßt.

„Traditionsbahner laden zur Zuckertütenfahrt ein, aus Sächsische“ weiterlesen

Fahrt Frei! zum Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG

05.07.2023

https://www.sdg-bahn.de/aktuelles/v/schmalspurbahn-festival-entlang-der-weisseritztalbahn/

Zum 139. #Streckenjubiläum der #Lößntzgrundbahn feiern wir am 16. und 17. Juli das große Schmalspurbahn-Festival. Los geht’s mit dem Foto-Freitag am 15. September.

Drei Zuggarnituren aus drei Epochen der Eisenbahngeschichte werden auf die Strecke geschickt. Auf dem Festglände in Moritzburg wird vor allem für Familien viel geboten, Hunger und Durst können auf verschiedene Arten gestillt werden und Kräftemessen ist beim Hufeisen-Weitwurf ebenfalls möglich.

Highlight an beiden Festtagen: Musikalische Unterhaltung mit Anthony Weihs.

Alle finden Sie im Programm mit Fahrplan.

KONTAKT LÖSSNITZGRUNDBAHN

SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH
Lößnitzgrundbahn

Adresse
Am Bahnhof 1
01468 Moritzburg

Telefon  +49 (0) 35207 8929-0
Fax         +49 (0) 35207 8929-1
E-Mail    info@loessnitzgrundbahn.de

Der jüngste Dampflokführer Deutschlands kommt aus Radebeul, aus Sächsische Zeitung

20.05.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/juengster-lokfuehrer-5852730-plus.html

Mit 20 Jahren weiß Kevin Richter schon jetzt, dass er bis zur eigenen Rente beim #Lößnitzdackel bleiben will.

Es ist 19.45 Uhr und die Schicht hat gerade begonnen. Zwölf Stunden liegen vor Kevin Richter, die er allein auf dem #Bahnhofsgelände in Radebeul Ost verbringen wird. Gerade sind noch ein paar Kollegen der Tagschicht da. Sie sitzen im Pausenraum oder duschen. Die lange Schicht mitten in der Nacht schreckt ihn nicht ab. „Bis Mitternacht ist es kein Problem sich wach zuhalten“, sagt er, „schwierig ist es dann so gegen zwei bis drei Uhr.“…

Schmalspurbahnen machen Dampf zu Himmelfahrt

18.05.2023

https://www.radiodresden.de/beitrag/mehr-dampf-zu-himmelfahrt-775337/

Die #Lößnitzgrundbahn und die #Weißeritztalbahn sind am Himmelfahrtstag häufiger unterwegs. Auf beiden Bahnen gilt der Sonderfahrplan.

„Schmalspurbahnen machen Dampf zu Himmelfahrt“ weiterlesen

Radebeul: Sonderfahrten im Mai, aus DNN

01.05.2023

https://www.dnn.de/lokales/umland/radebeul-dampflok-muss-zum-tuev-und-verabschiedet-sich-mit-sonderfahrt-P2S6YZT7CFE4VAR6356OXSTP3A.html

Nach acht Jahren ist es soweit: Dampflok Nr. 132 muss zum #TÜV. Zur Verabschiedung gibt es eine Fahrt mit Sonnenuntergang.

Radebeul. Zu einer Bahnfahrt mit Dampf, Grillen und Sonnenuntergang lädt die Traditionsbahn Radebeul am Sonnabend, 6. Mai, ein. Gegen 18 Uhr startet die 1899 gebaute Dampflok Nr. 132 am Bahnhof Radebeul Ost. Zurück in Radebeul sind die Fahrgäste dann wieder um 21.45 Uhr. Erwachsene zahlen 30 Euro, bis zu vier Kinder fahren in Begleitung einer zahlenden Person kostenfrei.

„Radebeul: Sonderfahrten im Mai, aus DNN“ weiterlesen

Radebeul: Ein Leben für die Lok, Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet., aus Sächsische Zeitung

24.04.2023

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/langjaehriger-lokfuehrer-loessnitzbahn-geht-in-rente-5847876-plus.html

Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet. Die letzten Jahre als #Lokführer bei der #Lößnitzgrundbahn. Nun hatte er seinen letzten Arbeitstag.

„Radebeul: Ein Leben für die Lok, Sein ganzes Leben hat Volker Harz für die Dampflok gearbeitet., aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Sachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR

09.04.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/schmalspurbahnen-ostern-ausflug-100.html

Das Osterfest bedeutet auch dieses Jahr wieder dampfenden Großeinsatz für die Sächsischen Schmalspurbahnen. So sind von Karsonnabend bis Ostermontag auf der #Lößnitzgrundbahn erneut die ganz alten Eisenbahnfahrzeuge zu erleben. Die Hobbyeisenbahner aus Radebeul schicken ihren historischen Traditionszug aus Zeiten der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn an allen drei Tagen jeweils zweimal auf Ostertour nach Moritzburg.

„Sachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR“ weiterlesen

WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24

24.03.2023

https://www.tag24.de/dresden/wenig-personal-teure-steinkohle-was-wird-jetzt-aus-unseren-beliebten-dampfbahnen-2785088

Am morgigen Samstag starten die sächsischen #Schmalspurbahnen nach drei Wochen Pause in die neue, mit Highlights und Veranstaltungen prall gefüllte Saison. Und in eine unsichere Zukunft. Das gilt nicht für alle und liegt an der Kohle.

Gleich vorweg: Die sächsischen Schmalspurbahnen fahren weiter. Kritisch steht es jedoch um die Dampfloks, die noch mit Kohle unterwegs sind. Denn Kohle ist knapp und deshalb teuer.

„WENIG PERSONAL, TEURE STEINKOHLE: WAS WIRD JETZT AUS UNSEREN BELIEBTEN DAMPFBAHNEN?, aus Tag 24“ weiterlesen

Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO

23.03.2023

https://www.vvo-online.de/doc/pm/230323_PI_Schmalspurbahnen%20im%20VVO.pdf

Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2022 und stellten das Programm für dieses Jahr vor. „Mit über 480.000 Fahrgästen auf der #Weißeritztalbahn und der #Lößnitzgrundbahn sind wir sehr  zufrieden“,  unterstrich Mirko #Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft das Ergebnis. „Mit dieser soliden Bilanz starten wir jetzt in die neue Saison.“ Auf den beiden Bahnen sind in den kommenden neun Monaten über 130 Veranstaltungen und Themenfahrten geplant.

„Volles Programm auf schmaler Spur im Jahr 2023, Schmalspurbahnen im VVO mit über 130 Sonderfahrten und Veranstaltungen, aus VVO“ weiterlesen