12.04.2023
Autor: Ralf Reineke
Lösung im Streit um Jagsttalbahn in Sicht, aus Stimme.de
11.04.2023
Die #Jagsttalbahnfreunde wünschen sich, dass ihre #Museumsbahn bis ans Bahnhofsgelände in #Krautheim Tal verkehren darf – doch dort gibt es andere Pläne. Ein Vermittlungsgespräch im #Verkehrsministerium verlief nun offenbar positiv.
„Lösung im Streit um Jagsttalbahn in Sicht, aus Stimme.de“ weiterlesenOsterfahrtag der Eisenbahnfreunde lockt 800 Besucher nach Schwarzenbek, aus Lauenburgische Landeszeitung
11.04.2023
Hunderte Besucher beim #Osterfahrtag der #Eisenbahnfreunde #Schwarzenbek. Aber nicht nur die detailverliebten Modellwelten faszinierten.
Schwarzenbek. Für die jüngsten Besucher war die Fahrt mit der #Feldbahn der Schwarzenbeker Eisenbahnfreunde dieses Mal ganz besonders aufregend: Die Bahn mit einer Gesamtfahrstrecke von mehr als 400 Metern rund um das Vereinsgebäude an der Röntgenstraße 24 in Schwarzenbek machte beim Fahrtag am Ostersonnabend, 8. April, an einer mit Flatterband abgesperrten Grünfläche regelmäßig Zwischenstopp. Dort konnten die kleinen Fahrgäste auf Schokohasensuche gehen. Der Osterfahrtag war der erste Höhepunkt im Kalender der mittlerweile 244 Eisenbahnfreunde – weitere Fahrtage werden folgen, außerdem stehen noch viele Verbesserungen an den Modellbahnanlagen auf 900 Quadratmetern Fläche und auf dem Außengelände an.
„Osterfahrtag der Eisenbahnfreunde lockt 800 Besucher nach Schwarzenbek, aus Lauenburgische Landeszeitung“ weiterlesenMPSB: Viele Gäste bei Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, aus Nordkurier
11.04.2023
Es war ein #Saisonstart nach Maß für die Freunde der #Mecklenburg–Pommerschen #Schmalspurbahn. Der Strom der Fahrgäste riss nicht ab.
Über die Osterfeiertage haben rund 680 Fahrgäste die #Sonderfahrten der Mecklenburg–Pommerschen Schmalspurbahn in #Schwichtenberg genutzt. Das teilte Heide Witte vom Verein am Dienstag mit.
„MPSB: Viele Gäste bei Sonderfahrten mit der Schmalspurbahn, aus Nordkurier“ weiterlesenStraßenbahnmuseum in Kohlfurth, Museumsbahnen bald wieder auf Tour, aus RP Online
10.04.2023
#Wuppertal / #Solingen · Über zwei Jahre lang mussten die historischen #Straßenbahnen in der #Kohlfurth stehen bleiben. In Kürze sollen sie wieder durch das #Kaltenbachtal fahren – nur das Grüne Licht der Behörde steht noch aus.
„Straßenbahnmuseum in Kohlfurth, Museumsbahnen bald wieder auf Tour, aus RP Online“ weiterlesenMuseumsbahn Schönheide lädt zu Osterfahrten ein, aus Blick.de
10.04.2023
Die #Museumsbahn #Schönheide fährt am Ostermontag mit der Dampflok 99 516 nach Regelfahrplan. Abfahrt am Bahnhof Schönheide ist 10, 11:10, 13:15, 14:30, 15:45 und 17 Uhr. Besonders Kinder können gespannt sein, denn während der Fahrt gibt es süße Überraschungen.
„Museumsbahn Schönheide lädt zu Osterfahrten ein, aus Blick.de“ weiterlesenRAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz
10.04.2023
Der Auftakt am Osterwochenende hat hunderte Besucher von nah und fern angelockt, sie nutzten das schöne Frühlingswetter, um eine Erlebnisfahrt auf der #Schmalspur-Museumsfeldbahn zu unternehmen.
Wer am Wochenende am #Eiswoog einen Parkplatz suchte, der hat starke Nerven gebraucht. Der Andrang war groß, die #Stumpfwaldbahn ist mit einem Osterfahrplan in die Saison gestartet. Und diesmal gab es etwas ganz Besonderes: Die Fahrgäste hatten die Möglichkeit, in einem #Transportwagen zu fahren, der von einer richtigen #Dampflokomotive gezogen wurde.
„RAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz“ weiterlesenDie Saison der Görlitzer Parkeisenbahn ist eröffnet, aus SZ
10.04.2023
Zum Saisonstart hat der #Parkeisenbahn-Verein gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten auch einen neuen Anbau an den #Lokschuppen eingeweiht.
„Die Saison der Görlitzer Parkeisenbahn ist eröffnet, aus SZ“ weiterlesenDie Selfkantbahn fährt nun endlich wieder unter Dampf, aus Aachener Zeitung
10.04.2023
Durch Lieferschwierigkeiten bei den Achsen und anderen Ersatzteilen fand der Dampfbetrieb der Selfkantbahn 2022 nicht statt. Doch an diesem Osterwochenende ist die alte Haspe wieder unterwegs.
„Was gibt es denn Neues bei der #Selfkantbahn“, war die locker gemeinte erste Frage zur Saisoneröffnung bei der #Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr (#IHS). „Wir sind eine #Museumsbahn, da gibt´s nix Neues“, war die schlagfertige Antwort von einem der Männer, die rund um die erste Tour am #Dampfzug ihren Dienst taten. Dabei war ja selbst das schon etwas Neues: die #Dampflok, es ist die #Haspe, fährt wieder. Am Ende waren es große Lieferschwierigkeiten bei den Achsen und bei anderen Ersatzteilen, die dafür sorgten, dass der #Dampfbetrieb der Selfkantbahn 2022 nicht stattgefunden hat und dafür die #Dieselfahrzeuge zum Einsatz kamen.
„Die Selfkantbahn fährt nun endlich wieder unter Dampf, aus Aachener Zeitung“ weiterlesenSachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR
09.04.2023
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/schmalspurbahnen-ostern-ausflug-100.html
Das Osterfest bedeutet auch dieses Jahr wieder dampfenden Großeinsatz für die Sächsischen #Schmalspurbahnen. So sind von Karsonnabend bis Ostermontag auf der #Lößnitzgrundbahn erneut die ganz alten Eisenbahnfahrzeuge zu erleben. Die Hobbyeisenbahner aus #Radebeul schicken ihren historischen #Traditionszug aus Zeiten der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn an allen drei Tagen jeweils zweimal auf Ostertour nach #Moritzburg.
„Sachsens Schmalspurbahnen zu Ostern im Großeinsatz, aus MDR“ weiterlesen