Am Sonntag fährt die Feldbahn wieder am Mühlenanger in Stadtoldendorf, aus Meine Onlinezeitung

07.09.2023

https://meine-onlinezeitung.de/region-aktiv/36703-am-sonntag-faehrt-die-feldbahn-wieder-am-muehlenanger-in-stadtoldendorf

Stadtoldendorf (rus). Traditionell am Tag des offenen Denkmals und damit bereits am kommenden Sonntag, den 10. September 2023 finden am Mühlenanger in Stadtoldendorf wieder Fahrten mit der historischen Feldbahn statt. Wenn das Fahrticket gelöst ist dürfen Groß und Klein dann eine Runde über das ausgebaute Gleisnetz auf dem Gelände des Freilichtmuseums rollen und den Hobby-Lokführern bei ihrer Arbeit zusehen, etwa dem Umsetzen der alten Dieselloks oder das An- und Abkoppeln der Loren- und #Transportzüge. Auch eine Ausstellung landwirtschaftlicher Fahrzeuge …

Morgen „bergfest am piesberg“!, aus Osnabrücker Rundschau

02.09.2023

https://os-rundschau.de/kultur/lokalkultur/festivals/morgen-bergfest-am-piesberg/

Großes Kultur- und Familienfest auf Osnabrücks Hausberg

Das „bergfest am piesberg“, das beliebte Kultur- und Familienfest mit Theater, Musik und Mitmachaktionen findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. September, 10 bis 19 Uhr, auf dem gesamten Piesberg statt – mit besonderen Höhepunkten oben auf der Felsrippe. Das diesjährige Motto lautet „HandelN & WandelN“.

Die Feldbahn Piesberg #Osnabrück e.V. betreibt eine Feldbahn zwischen den Bahnhöfen Haseschacht, #Stüveschacht und #Südstieg. Beim bergfest informiert der Förderverein Stüveschacht e.V. über die Bergbauhistorie. Der Verein „#Traditionsbus“ bietet Rundfahrten um den Piesberg an. Die Anreise mit dem historischen Zug der Osnabrücker Dampflokfreunde ist besonders: Die Züge fahren ab dem Hauptbahnhof um 10.35 Uhr, 12.35 Uhr, 14.35 Uhr und 16.35 Uhr. Am Piesberger Zechenbahnhof gibt es ein buntes Programm. Die Piesberger Kleinbahn lädt zur Mitfahrt ein, Draisinenfahrten werden angeboten und das Bahnhofcafé ist geöffnet. Die IG Oldtimer präsentiert historische Fahrzeuge am Zechenbahnhof.

Weitere Informationen unter:

www.osnabrueck.de/piesberg
www.piesberger-gesellschaftshaus.de
www.mik-osnabrueck.de

Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch öffnet seine Tore zum Tag des offenen Denkmals, aus Feldbahnmuseum

30.08.2023

Das Wieslocher Feldbahn- und Industriemuseum nimmt auch 2023 wieder am Tag des offenen Denkmals teil und öffnet am Sonntag, 10.09.2023 von 10 bis 17 Uhr seine Tore für alle interessierten Besucher. Unter dem Motto „Talent Monument“ zeigen sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wieder Denkmalschätze und einmalige Zeugnisse der Vergangenheit.

„Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch öffnet seine Tore zum Tag des offenen Denkmals, aus Feldbahnmuseum“ weiterlesen

DAMPFZÜGE IN DEINSTE AM DENKMALTAG, aus Kreiszeitung Wochenblatt

28.08.2023

https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/fredenbeck/c-service/mit-der-feldbahn-durchs-maislabyrinth_a291913

Mit der Henschel-Dampflok von 1927 fahren Sie im Heeresfeldbahnwagen von 1919 vom historischen Deinster Bahnhof nach #Lütjenkamp-Museum durch die Stader Feldmark und zurück. Die Fahrt inkl. Besuch im #Museumsschuppen dauert ca. 50 Minuten. Für das leibliche Wohl sorgen der Grill am Bahnhof und der Kiosk im Museumsschuppen. Die Abfahrten finden stündlich von 10:40 – 15:40 Uhr statt.

„DAMPFZÜGE IN DEINSTE AM DENKMALTAG, aus Kreiszeitung Wochenblatt“ weiterlesen

Historischer Feldbahnfahrttag mit Traktorenausstellung, aus Schermbeck Online

15.08.2023

Eine Reise in die Vergangenheit mit den Feldbahnfreunden Schermbeck-Gahlen eV

Besucher können sich auf den großen Fahrtag der „#Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV“ freuen – die einzige in Betrieb befindliche historische Feldbahn am Niederrhein!

Besonderes Highlight: Ackerschlepper-Ausstellung

In Zusammenarbeit mit den „#Schlepperfreunden Altkreis #Dinslaken“ können Besucher außerdem eine Ausstellung alter Ackerschlepper und Traktoren bestaunen.

Für jeden etwas dabei

Dieser besondere Tag verspricht ein Erlebnis für jeden zu sein: Ob Familien, Großeltern mit Enkeln oder Technikbegeisterte, hier gibt es viel zu entdecken.

Zwischen Sportplatz und „Bahnhof Gahlen“

Die historischen Züge pendeln auf dem Vereinsgelände zwischen dem Sportplatz des TUS Gahlen und dem „Bahnhof Gahlen“ auf dem Hof ​​#Haferkamp. Gäste können nicht nur die faszinierenden Loks und Loren …

Amberger Drehscheibenfest zieht viele Bahninteressierte magisch an, aus Onetz

29.06.2023

https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/amberger-drehscheibenfest-zieht-viele-bahninteressierte-magisch-id4219217.html

Vor 100 Jahren wurde das Bahnbetriebswerk Amberg errichtet, seit 100 Jahren befindet sich das Depot (erbaut 1918 bis 1923) an diesem Ort. Zum Drehscheibenfest machten viele Interessierte hier Station, um Bahnromantik und -wissen zu erleben.

„Amberger Drehscheibenfest zieht viele Bahninteressierte magisch an, aus Onetz“ weiterlesen

Fahrspaß: „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV“! laden ein, aus Schermbeck online

23.06.2023

Erleben Sie die Fahrtage der „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV“!

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV betreiben die einzige historische Feldbahn am Niederrhein. Dies ist ein absoluter Ausflugstipp für die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen!

Egal ob jung oder alt, Familien oder Großeltern mit Enkeln, selbst Technikbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten!

„Fahrspaß: „Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen eV“! laden ein, aus Schermbeck online“ weiterlesen

Kurbahn Bad Schwalbach, aus Lok-Report

20.06.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/41994-kurbahn-bad-schwalbach.html

Bad Schwalbach ist Kreisstadt des südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis und eines der ältesten hessischen #Heilbäder. Seit 2014 ist die Stadt auch anerkannter Kneippkurort.Vermutlich im Jahre 1926 wurde eine Feldbahn zwischen dem Moorbadehaus und den im Gerstruth-Tal befindlichen Moorgruben eingerichtet und das Moor mittels Kipploren hin- und her transportiert. 1991 endete der #Güterverkehr. Das Moorbadehaus ist mittlerweile abgerissen worden.

„Kurbahn Bad Schwalbach, aus Lok-Report“ weiterlesen

Großer Andrang bei Fahrtag in Neu-Eichenberg, aus HNA

19.06.2023

https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhausen-ort44473/entschleunigung-mit-der-waldbahn-92351355.html

Traditioneller Fahrtag in Eichenberg weckt reges Interesse der Besucher

Neu-Eichenberg – Großer Besucherandrang herrschte am Sonntag beim Fahrtag auf der Eichenberger Waldbahn, den die Interessengemeinschaft Feldbahn erstmals seit 2019 ausrichtete.

„Großer Andrang bei Fahrtag in Neu-Eichenberg, aus HNA“ weiterlesen

Sommerfest bei der Moorbahn, aus Treffpunkt Sittensen

19.06.2023

https://www.treffpunkt-sittensen.de/termine/termin?id=2144

Der Moorbahnverein Burgsittensen feiert am 9. Juli sein 25-jähriges Bestehen in Form eines großen Sommerfestes. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Ab 14 Uhr geht’s los. Die A1-Line Dancer eröffnen mit mehreren Tänzen. Die #Fünf-Zoll-Mitfahr-Eisenbahn von Eric Arndt lädt zu einem kleinen Rundkurs ein. Eine Modelleisenbahn der Eisenbahn-Freunde aus Zeven lädt Kinder zum Mitmachen ein. Vier zusätzliche Feldbahn-Loks sind an dem Tag zu bestaunen.

„Sommerfest bei der Moorbahn, aus Treffpunkt Sittensen“ weiterlesen