Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB

30.03.2023

#Wernigerode – Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) startet auch in diesem Jahr wieder früh in den Sommer. Bereits ab dem 1. April gilt der neue Sommerfahrplan. Er ist bis zum 31. Oktober gültig und umfasst auf Grundlage der Verkehrsverträge mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ein umfangreiches Fahrtenangebot auf dem 140,4 km langen Streckennetz. Dabei kehrt an einzelnen Tagen wieder ein zweiter Dampfzug auf die Selketalbahn zurück. Ab dem 1. Mai gilt mit Ausnahme der Brockenbahn auch das neue „Deutschlandticket“ in den Zügen der HSB.
Wie gewohnt verkehren ab dem 1. April wieder elf tägliche Züge je Fahrtrichtung auf der stark frequentierten Brockenbahn von Drei Annen Hohne zum Brocken.

„Ab 1. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan, aus HSB“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahnverein: Generalversammlung im Gasthof zur Krone

28.03.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40004-haertsfeld-museumsbahnverein-generalversammlung-im-gasthof-zur-krone.html

Am Samstag, 25. März 2023 fand im Gasthof „Zur Krone“ zu Neresheim die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 2022 des #Härtsfeld-Museumsbahn e.V. statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Werner Kuhn, begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. In Vertretung des Bürgermeisters nahm als Ehrengast Stadträtin Frau Waltraut Brenner teil.

Kuhn übermittelte die Grußworte von Ehrenmitglied Dr. Alfred Geisel, Landtagsvizepräsident a.D., sowie Gerhard Kirchner. Sodann wurde der 5 verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer würdigen Schweigeminute gedacht.

„Härtsfeld-Museumsbahnverein: Generalversammlung im Gasthof zur Krone“ weiterlesen

Karlsruhe: Frühling voraus: Doppeldecker-Bus und Schlossgartenbahn starten am 1. April, aus KA-News

17.03.2023

https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/karlsruhe-startet-in-den-fruehling-doppeldecker-und-greif-gehen-ab-1-april-an-den-start-art-2926727

Karlsruhes roter Doppeldeckerbus kommt zurück aus der Winterpause. Ab dem 1. April geht es auf dem Bus wieder auf Entdeckungstouren durch die Fächerstadt. Ebenfalls ab April: Die Schlossgartenbahn dreht wieder ihre Runden: Dampf-, Diesel- und Benzinlok laden zur Mitfahrt ein.

Per Zug durch den Schlossgarten

Drei verschiedene Kleinbahnen drehen ab 1. April bis 5. November wieder ihre Runden durch den Schlossgarten: die Dampflok Greif, die rote Diesellok und die historische Porsche-Lok. 

Fahrzeiten Schlossgartenbahn

Die Bahnen fahren nur bei gutem Wetter.

  • April bis Mai: An den Samstagen von 12 bis 19 Uhr (letzte Fahrt jeweils 18.30 Uhr) und an den Sonn- und Feiertagen von 11 bis 19 Uhr (letzte Fahrt jeweils 18.30 Uhr)
  • Ende Mai bis Ende September: zusätzlich zu den den Sonn- und Feiertagen fährt die Bahn Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzte Fahrt jeweils 17.30 Uhr). 

Die Dampflok „Greif“ fährt immer an Sonn- und Feiertagen. Die Diesellok ist montags bis samstags auf den Schienen – mit Ausnahme am Freitag: Da tutet die Benzinlok durch den Schlossgarten. 

Hauptversammlung 2023 des Öchsle-Schmalspurvereins, aus Öchsle

16.03.2023

Benny Bechter als Erster Vorsitzender bestätigt – Starker Mitgliederzuwachs

#Ochsenhausen – Mit mehr als 42.000 Fahrgästen hat die #Öchsle Museumsbahn an die Fahrgastzahlen vor Corona anknüpfen können. Dies machte Andreas Albinger, Geschäftsführer der Öchsle-Bahnbetriebsgesellschaft, bei der diesjährigen Hauptversammlung in Ochsenhausen deutlich. Insgesamt 42 Mitglieder und mehrere Gäste waren der Einladung des Schmalspurvereins gefolgt. Benny Bechter wurde als Erster Vorsitzender wiedergewählt.

„Hauptversammlung 2023 des Öchsle-Schmalspurvereins, aus Öchsle“ weiterlesen

ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24

27.01.2023

https://www.tag24.de/chemnitz/lokales/erste-chemnitzer-parkeisenbahn-wird-wieder-flottgemacht-2730177

Zum 70-jährigen Jubiläum der Chemnitzer #Parkeisenbahn soll sich ein Kreis schließen: Die erste Diesellok im Fahrbetrieb wird bis 2024 restauriert und anschließend ausgestellt.

Die historische Feldbahn hat schon rund 90 Jahre auf dem Buckel und wird von Azubis der Erzgebirgsbahn auf Vordermann gebracht. „Uns ist in Gesprächen mit der Erzgebirgsbahn die Idee gekommen, die erste Lok zum Jubiläum zu würdigen“, erzählt Tim Zolkos (43), Leiter der Parkeisenbahn.

„ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24“ weiterlesen

Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung

14.11.2022

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/selfkantbahn-ist-mit-dampf-und-nikolaus-unterwegs_aid-79724727

Die Nikolausfahrten der Selfkantbahn ohne Dampflokomotive – das kann sich ja wohl niemand vorstellen. Es war immer so, dass der Mann mit dem rauschenden Bart aus seiner Pferdekutsche in einen Zug steig, der von einer Dampflokomotive gezogen wurde. Allerdings: Die Lok mit der Nummer 20, die Haspe, wurde nach der letzten Nikolausfahrt 2021 aussortiert, weil die Radreifen 65 Jahre nach der Jungfernfahrt des schwarzen Kolosses dringend erneuert werden mussten.

„Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide, DIESELTAG Knapp einstündige Fahrt zwischen Schönheide und Stützengrün, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel12347191

Die #Museumsbahn #Schönheide bringt beim Dieseltag am Sonntag eine historische Diesellok zum Einsatz. Wie Michael Kapplick vom Verein sagt, wird ein Kurzzug fahren, der aus der Diesellok, dem Aussichtswagen und einem weiteren Personenwagen besteht. Die V10C ist dreimal auf der Strecke zwischen #Schönheide und #Stützengrün unterwegs.

„Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide, DIESELTAG Knapp einstündige Fahrt zwischen Schönheide und Stützengrün, aus Blick.de“ weiterlesen

Waldeisenbahn Muskau lädt zum großen Ferienerlebnis mit Zusatzfahrten, aus Niederlausitz Aktuell

Ferienkids, Eisenbahnfreunde und Ausflügler aufgepasst! Zum ganz besonderen Ferienspaß lädt auch in diesem Sommer die Waldeisenbahn Muskau. Vom 19. Juli bis 28. August 2022 könnt ihr euch auf zusätzliche Fahrten durch die beeindruckenden Landschaftsparks von Kromlau und Bad Muskau unter der Woche freuen. Zudem locken Sonderfahrten auf der Tohnbahn, Kids können sich auf dem Abenteuerspielplatz „#Räuberbahnhof“ austoben und das Eisenbahnmuseum „Anlage Mitte“ bringt Technikbegeisterte zum Staunen. Alle Infos findet ihr auf der Webseite der Waldeisenbahn

Ferienspaß mit der Waldeisenbahn Muskau

Auch in diesem Sommer hat die Waldeisenbahn wieder ein besonderes Angebot für alle Ferienkinder und Urlauber. Zusätzlich zu den Wochenenden kann dienstags, donnerstags und freitags eine Fahrt mit unserer historischen Diesellok in die Landschaftsparks von Kromlau und Bad Muskau genossen werden. Die nostalgischen Bahnfahrten laden zudem zu einer Paddeltour, einem Besuch in einer Schokoladenfabrik oder mit zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten mit der ganzen Familie verbunden werden.. Unser Zugpersonal berät Sie gern. Aber auch in Weißwasser am Bahnhof #Teichstraße ist viel los, ob gemütliche #Eisenbahnatmosphäre in der Terrassengaststätte „Zum #Hemmschuh“ oder strahlende Kinderaugen auf dem Abenteuerspielplatz „Räuberbahnhof“. Außerdem kommen Technikinteressierte im 200 m entfernte Museum „Anlage Mitte“ …

Harz: Beliebte Attraktion bringt sich in Stellung – Comeback nach über 20 Jahren!, aus news38

https://www.news38.de/harz/article234982111/Harz-Harzer-Schmalspurbahn-Dampflok.html

#Hasselfelde. Eine beliebte Attraktion aus dem Harz ist bald wieder im Einsatz!

In Hasselfelde im Harz erblickt eine seit über 20 Jahren ruhende Attraktion wieder das Tageslicht. Hier erfährst du, wovon die Rede ist!

„Harz: Beliebte Attraktion bringt sich in Stellung – Comeback nach über 20 Jahren!, aus news38“ weiterlesen

Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide EVENT Verein Hobbyeisenbahner spannen über 60-jährige Diesellok an, aus blick.de

https://www.blick.de/events/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel11829053

#Schönheide. Auf der Museumsbahn Schönheide ist heute wieder Fahrbetrieb – allerdings spannen die Hobbyeisenbahner diesmal nicht die Dampflok an. Wie Vereinssprecher Michael Kapplick sagt, findet vielmehr der zweite Dieseltag in diesem Jahr statt. Diesmal werde die historische, über 60-jährige Diesellok vom Typ V10C, vor zwei Personenwagen gespannt.

„Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide EVENT Verein Hobbyeisenbahner spannen über 60-jährige Diesellok an, aus blick.de“ weiterlesen