Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB

27.09.2023

Die Freunde und Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn freuen sich, die Ankunft der historischen Dampflokomotive 99 1608-1 von der #Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (#SDG) bekannt zu geben, die am 25.09.2023 in Benndorf eingetroffen ist. Diese beeindruckende Maschine wurde am Morgen des 26.09.2023 mithilfe einer Rampe und der Diesellok 33 vom Tieflader geladen und anschließend zum MBB-Bahnsteig geschoben.

„Historische Dampflok 99 608 erreicht Benndorf, aus MBB“ weiterlesen

Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn

21.09.2023

Im unteren Brohltal, einem der schönsten Seitentäler des Mittelrheins wird der historische „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Oktober zum Wandershuttle. Nicht weniger als sieben bestens markierte Wanderwege werden im Zweistundentakt erschlossen. Zum Einsatz kommt mit dem „Vulkan-Expreß Classic“ ein ganz besonderer Zug auf schmaler Spur – Die Mitfahrt ist selbstverständlich auch für Nicht-Wanderer möglich.

Historische Züge erschließen sieben Wanderwege

„Vulkan-Expreß erschließt im Oktober Wanderwege im Takt, aus Brohltaleisenbahn“ weiterlesen

Die Vereinsfreunde des Mansfelder Bergwerksbahn bereiten derzeit wieder ein Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land mit umfangreichen Höhepunkten vor, ajus Kyffhäuser Nachrichten

08.09.2023

https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=333193

„Erste Ergebnisse stehen bereits fest, so der Fahrplan auf der Schmalspurbahn, nun sind wir noch bei der Feinplanung, wie z.B. Oldtimer- und Händlerstellplätze usw. Aber das Hauptprogramm steht, sodass wir in die Werbung gehen können.“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn.

In Benndorf: Hier erwartet den Besucher ein buntes Programm auf einer der ältesten Schmalspurstrecken Deutschlands.  Hier besteht auch Anschluss an die Wipperliese oder die Regionalexpress zwischen Magdeburg und Erfurt, sowie einige Buslinien der VGS, z.B. die 420.

„Die Vereinsfreunde des Mansfelder Bergwerksbahn bereiten derzeit wieder ein Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land mit umfangreichen Höhepunkten vor, ajus Kyffhäuser Nachrichten“ weiterlesen

Sommerferien Endspurt auf der Härtsfeld-Museumsbahn, aus HMB

06.09.2023

Am Sonntag, dem 10. September ist zum „Tag des offenen Denkmals“ der denkmalgeschützte Bahnhof Dischingen geöffnet. Fahrkartenschalter, Warteraum und #Güterschuppen waren nach der Stilllegung der Bahnstrecke 1972 wie in einen Dornröschenschlaf gefallen, blieben unverändert erhalten und können nun im Originalzustand besichtigt werden.

Im Güterschuppen sind noch mit Bleistift an die Wand gekritzelte Notizen und Berechnungen über die Frachten erhalten. Die Kartoffelwaage und andere Gerätschaften sind ausgestellt.

„Sommerferien Endspurt auf der Härtsfeld-Museumsbahn, aus HMB“ weiterlesen

Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn

31.08.2023

Am Samstag, 9. September, findet um 19 Uhr im Lokschuppen im Bahnhof #Dörzbach eine ca. einstündige Lesung von Klaus und Kurt Teuke aus dem Buch „Ein Leben mit Dampf und Diesel“ statt. Das Buch beinhaltet Berichte und Erzählungen von Kurt Teuke sen., der von 1948 bis 1974 Werkmeister der Jagsttalbahn und bereits seit 1930 zeitweise bei der Jagsttalbahn in der Werkstatt beschäftigt war.

„Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn“ weiterlesen

DAMPFZÜGE IN DEINSTE AM DENKMALTAG, aus Kreiszeitung Wochenblatt

28.08.2023

https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/fredenbeck/c-service/mit-der-feldbahn-durchs-maislabyrinth_a291913

Mit der Henschel-Dampflok von 1927 fahren Sie im Heeresfeldbahnwagen von 1919 vom historischen Deinster Bahnhof nach #Lütjenkamp-Museum durch die Stader Feldmark und zurück. Die Fahrt inkl. Besuch im #Museumsschuppen dauert ca. 50 Minuten. Für das leibliche Wohl sorgen der Grill am Bahnhof und der Kiosk im Museumsschuppen. Die Abfahrten finden stündlich von 10:40 – 15:40 Uhr statt.

„DAMPFZÜGE IN DEINSTE AM DENKMALTAG, aus Kreiszeitung Wochenblatt“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB

28.08.2023

Am Sonntag, dem 3. September findet der nächste Betriebstag der #Härtsfeld- Museumsbahn statt, diesmal wieder mit der beliebten „#Entdeckungstour auf Biberspur“ in Zusammenarbeit mit der NABU Gruppe #Härtsfeld. Das Egautal ist landschaftlich reizvoll und reich an seltenen Tier- und Pflanzenarten.

„Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB“ weiterlesen

„Dieseltag“ auf der Museumsbahn Schönheide, FAHRTAG Historische Diesellok ist im Einsatz, aus Blick

05.08.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel12992965

Schönheide.

Auf der #Museumsbahn #Schönheide ist heute die Diesellok im Einsatz, die nach einem Sonderfahrplan verkehrt ab Bahnhof Schönheide geht es nach #Stützengrün-Neulehn und zurück.

Zwei Fahrten stehen am heutigen Samstag an

Heute stehen noch zwei Fahrten an – 13.30 Uhr und 15.30 Uhr ab Bahnhof Schönheide. Die historische Diesellok vom Typ V10C ist Baujahr 1960 und diese ist vor zwei Personenwagen gespannt. Jetzt im August begeht der Verein Museumsbahn Schönheide das Jubiläum „30 Jahre Fahrbetrieb“.

Die erste Fahrt von Schönheide nach Neuheide war 1993

Die ersten öffentlichen Fahrten auf dem #wiederaufgebauten Teilstück von Schönheide nach Neuheide …

Aus Sommerdampf wurde Dieselbetrieb

MUSEUMSBAHN Bahnsteigfest am Haltepunkt Stützengrün-Neulehn am Abend

15.07.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/aus-sommerdampf-wurde-dieselbetrieb-artikel12966649#google_vignette

Die anhaltenden Trockenheit und die damit verbundene Warnstufe 4 hat bei der #Museumsbahn #Schönheide für eine #Fahrplanänderung gesorgt. Eigentlich sollte heute zum Dampfbetrieb sein, doch man auf die Diesellok umgestiegen. Die hitzigen Temperaturen hat der Verein Museumsbahn Schönheide an den Fahrgastzahlen gemerkt. „Freibad und Garten locken mehr, als mit der Eisenbahn zu fahren“, sagt Matthias Büttner vom Verein. Zum Fahrtag läuft jetzt am Abend das Bahnsteigfest am Haltepunkt #Stützengrün-Neulehn, dem Endpunkt der Strecke. Dort sind direkt auf dem Bahnsteig Tische und Bänke aufgestellt. Dazu gibt es Lagerfeuerromantik mit Stockbrot, Imbiss und Getränken. Musikalisch begleiten den Abend Pete und Tin mit handgemachter Livemusik…

Eine Diesellok und viele automobile Schätze bei der MME, aus Come one

06.07.2023

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/eine-diesellok-und-viele-automobile-schaetze-bei-der-mme-92386141.html

Beim MME-Oldtimertag war der Heizer kurzfristig ausgefallen, doch auch die Diesellok tat ihre Dienste und sorgte in Kombination mit vielen automobilen Schätzen für schöne Fotomotive.

Herscheid – Ist der Lack Original? Wie ist der Motor aufgebaut? Am Wochenende war rund um den #Hüinghauser Bahnhof wieder Fachsimpeln angesagt. Die Märkische Museumseisenbahn (#MME) hatte zum beliebten Oldtimertag geladen und neben zahlreichen alten Schätzchen aus Blech kamen auch viele Besucher. Die klassischen Fahrten mit der Museumsbahn fanden natürlich auch statt – allerdings aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls des Heizers dieses Mal mit einer Diesellok.

„Eine Diesellok und viele automobile Schätze bei der MME, aus Come one“ weiterlesen