Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB

28.08.2023

Am Sonntag, dem 3. September findet der nächste Betriebstag der #Härtsfeld- Museumsbahn statt, diesmal wieder mit der beliebten „#Entdeckungstour auf Biberspur“ in Zusammenarbeit mit der NABU Gruppe #Härtsfeld. Das #Egautal ist landschaftlich reizvoll und reich an seltenen Tier- und Pflanzenarten.

„Härtsfeld-Museumsbahn: Ausflüge zum Sommerferienende – Bibertouren und Denkmalstag, aus HMB“ weiterlesen

Museumsbahn, Per Schättere am 10. Dezember zu den Wisenten auf dem Härtsfeld, aus Heidenheimer Zeitung

09.12.2022

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/museumsbahn-per-schaettere-am-10.-dezember-zu-den-wisenten-auf-dem-haertsfeld-68061899.html

Am Samstag, 10. Dezember, besteht die Möglichkeit, mit der #Schättere zur neuen Wisentweide bei Neresheim zu gelangen.

Anlässlich der Einweihung der #Wisentweide bietet die #Härtsfeld-Museumsbahn am Samstag, 10. Dezember, einen Sonderfahrtag zu den Wisenten an. Abfahrt am Bahnhof #Neresheim ist um 11.10, 13.10 und 14.50 Uhr, Rückfahrt ab Haltepunkt #Steinmühle um 12.04, 14.04 und 15.44 Uhr.

„Museumsbahn, Per Schättere am 10. Dezember zu den Wisenten auf dem Härtsfeld, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB

27.10.2022

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/36687-haertsfeld-museumsbahn-film-im-fernsehen.html

Die #Härtsfeld-Museumsbahn hat eine recht erfolgreiche Betriebssaison mit gut besuchten Betriebstagen und etlichen Sonderfahrten hinter sich. Darüber sind die Aktiven froh und bedanken sich bei allen Fahrgästen, Freunden und Unterstützern!

Die historischen #Fahrzeuge und die #Strecke zu bewahren ist aufwändig. Man kann das durch Spenden, Mitgliedschaft im #HMB Verein und durch Mitarbeit unterstützen. Na, wie wärs?

„Härtsfeld-Museumsbahn: Film im Fernsehen!, aus HMB“ weiterlesen

Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/schaettere-zwei-fahrtage-bei-der-haertsfeld-museumsbahn-66282079.html

Am 4. und am 11. September rollen die #historischen #Züge der #Härtsfeld-Museumsbahn wieder durchs #Egautal. Welches besondere Programm geboten wird.

Am Sonntag, 4. September, findet der nächste #Betriebstag bei der Härtsfeld-Museumsbahn statt – diesmal wieder mit der beliebten „Entdeckungstour auf #Biberspur“ in Zusammenarbeit mit dem Nabu Härtsfeld. Die Dauer der naturkundlichen Führung beträgt etwa zwei Stunden, ein leichter Fußweg von etwa zwei Kilometern. Die Führungen selbst sind kostenlos, nur für die Bahnfahrt muss der reguläre Unkostenbeitrag entrichtet werden.

„Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Hätsfeld-Museumsbahn, Mit der Schättere am Sonntag zur Bibertour, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/haetsfeld-museumsbahn-mit-der-schaettere-am-sonntag-zur-bibertour-65247355.html

Am Sonntag, 3. Juli, findet der nächste reguläre Betriebstag der #Härtsfeld-Museumsbahn (#HMB) statt. Als besondere Attraktion finden diesmal wieder die Entdeckungstouren auf #Biberspur statt.

Ab #Neresheim fahren die Züge um 9.45, 11.10, 13.10, 14.50, 16.30 und 17.55 Uhr, ab #Katzenstein um 10.20, 11.45, 13.45, 15.25, 17.05 und 18.25 Uhr. Der Halt in #Iggenhausen entfällt vorläufig, bis der Bahnsteig dort fertig gebaut ist. Den ersten und letzten Zug führt der #Triebwagen T 33, die anderen vier Züge führt #Lok 12 mit dem Holzklasse-Zug.

„Hätsfeld-Museumsbahn, Mit der Schättere am Sonntag zur Bibertour, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Mit der Schättere durchs EgautalSo lautet das Fahrprogramm der Härtsfeld-Museumsbahn im Sommer, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/mit-der-schaettere-durchs-egautal-so-lautet-das-fahrprogramm-der-haertsfeld-museumsbahn-im-sommer-64926521.html

Das Sommerprogramm des #Härtsfeld-Museumsbahnvereins (#HMB) steht fest. Am Feiertag Fronleichnam, 16. Juni, findet wieder ein Betriebstag der #Schättere statt.

Ein weiterer Fahrtag der #Museumsbahn folgt dann am Sonntag, 26. Juni. In #Neresheim wird an jenem Wochenende das Stadtfest gefeiert und so wird in der Klosterstadt einiges los sein. Bei der #Museumsbahnfahrt mit 25 Kilometern pro Stunde geht es da möglicherweise gemütlicher zu. Wer in historischer Kleidung erscheint (im Kleidungsstil um die vorletzte Jahrhundertwende bis Dreißigerjahre), zahlt nur die Hälfte.

„Mit der Schättere durchs EgautalSo lautet das Fahrprogramm der Härtsfeld-Museumsbahn im Sommer, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

108 Jahre alt und kein bisschen leise: Die Lok 12 schnauft und dampft wieder, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/neresheim_artikel,-108-jahre-alt-und-kein-bisschen-leise-die-lok-12-schnauft-und-dampft-wieder-_arid,11387751.html

Sie hat immerhin 108 Jahre auf dem Buckel, schnauft und dampft, ruckelt und zuckelt zwar gewaltig, ist aber immer noch mit großen Eifer im Einsatz: Die Lok 12 des #Härtsfeldmuseumbahnvereins (#HMB) #Neresheim. Zum Auftakt der diesjährigen #Fahrsaison hatte die #Dampflokomotive wieder einmal Dienst.

Vom ehemaligen Zentralbahnhof Neresheim ging es mit Volldampf zur 2,6 Kilometer entfernten #Sägmühle. Hier konnten die Besucher die schöne Landschaft genießen. Im Einsatz war auch der #Triebwagen T33.

Eigentlich sollte am Sonntag die „Schättere“ bis #Katzenstein fahren, …

Neresheim: Eröffnung nach Katzenstein verschoben: Schättere fährt am 4. Juli bis zur Sägmühle, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/neresheim_artikel,-eroeffnung-nach-katzenstein-verschoben-schaettere-faehrt-am-4-juli-bis-zur-saegmuehle-_arid,11380195.html

#Verspätungen sind ein nicht unüblicher Teil der #Bahnwelt – und so gibt es solche nun auch im Zielfahrplan der #Inbetriebnahme der Strecke nach #Katzenstein. Die #Eröffnungsfahrt nach Katzenstein ist nun neu auf den Sonntag, 1. August, angesetzt.

In der vergangenen Woche sollten nur noch #Restarbeiten zu Ende gebracht werden, um die Abnahme am 29. Juni durchführen zu können. Bei Probefahrten mit Dreharbeiten der SWR-Sendung Eisenbahn-Romantik am 25. Juni im Beisein des stellvertretenden Eisenbahn-Betriebsleiters Dietmar #Litterscheid zeigten sich noch zu viele offene Punkte, die in der Kürze der Zeit nicht mehr zu beheben sind, weshalb entschieden wurde, die Abnahme auf Mitte bis Ende Juli zu verschieben.

Das hält die #Härtsfeldbahner jedoch nicht davon ab, auf der Bestandsstrecke zwischen #Neresheim und #Sägmühle am 4. Juli die Saison zu eröffnen. Dabei wird noch ein letztes Mal nach dem bisherigen Fahrplan gefahren: Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. An der Sägmühle fahren die Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab.

Der erste und letzte Zug verkehren als Triebwagenzug, ansonsten …

Schättere: Am 3. und 4. Oktober: Zwei Tage Museumsbahnbetrieb zum Saisonende, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/neresheim_artikel,-am-3-und-4-oktober-zwei-tage-museumsbahnbetrieb-zum-saisonende-_arid,11276091.html

Am kommenden Wochenende, 3. und 4. Oktober, kann man noch einmal mit der #Härtsfeld-Museumsbahn die Reise in das #Egautal und in das Lebensgefühl vergangener Zeiten eintauchen. „Na ja, die Wettervorhersage lautet eher herbstlich“, aber im Zug ist man ja unter Dach“, macht Werner Kuhn, der erste Vorsitzende des #HMB, Mut zu einem Ausflug nach Neresheim.

Wie immer an normalen Betriebstagen gilt am Samstag und Sonntag der #Regelfahrplan: Die #Museumszüge starten am Bahnsteig #Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Zurück geht es um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab Bahnhof #Sägmühle.

Die jeweils ersten und letzten Züge sind #Triebwagenzüge, viermal am Tag verkehrt der #Dampfzug. Fahrräder und Kinderwagen werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenommen. „Die notwendige Prozedur mit Erfassung der Fahrgäste beim #Fahrkartenkauf im Fahrkartenschalter hat sich ja gut eingespielt“, sagt Werner Kuhn, „aber dennoch gilt weiterhin: bitte beachten Sie die Hygieneregeln und bringen Sie etwas …

Denkmaltag Die Schättere dampft wieder durch das Egautal, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/dischingen/denkmaltag-die-schaettere-dampft-wieder-durch-das-egautal-51290698.html

Die #Härtsfeld-Museumsbahn fährt am 13. September beim Tag des offenen Denkmals wieder ab #Neresheim bis zur #Sägmühle. Der #Gleisbau wurde inzwischen weiter fortgesetzt.
Corona hat auch bei der Härtsfeld-Museumsbahn (#HMB) eine deutliche Terminverschiebung zu verantworten: Die Eröffnung der #Neubaustrecke zum #Härtsfeldsee wird nicht im jetzigen September, sondern voraussichtlich erst zum Saisonbeginn 2021 stattfinden. Aber dennoch steht bei dem rührigen Verein auch 2020 noch einiges auf dem Terminplan.

Am Sonntag, 13. September, fahren die Züge zum Tag des offenen Denmals nach Regelfahrplan und der denkmalgeschützte Bahnhof #Dischingen ist zur Besichtigung geöffnet. Auch die Modelbahnanlage wird dort wieder aufgebaut – mit neuen Modellen der Lok 11 und 12. In Neresheim starten die #Oldtimer- Omnibusfahrten mit Anschlusshalt am Bahnhof Sägmühle.

Am 3. und 4. Oktober finden dann zwei Betriebstage statt. Möglicherweise wird es das letzte Mal sein, dass es heißt „Sägmühle Endstation“. An allen Betriebstagen wird nach Regelfahrplan gefahren. Geplant ist außerdem, die …