Härtsfeld-Museumsbahn, Mit Volldampf ins Schättere-Sommerprogramm, aus Heidenheimer Zeitung

31.07.2023

https://www.hz.de/lokales/nachbarschaft/mit-volldampf-ins-schattere-sommerprogramm

Der #Härtsfeld-Museumsbahnverein (#HMB) startet in sein Sommerprogramm. Am Sonntag, 6. August, steht der nächste Fahrtag bei der #Schättere an, der eine Gelegenheit zum entspannten Tagesausflug auf das #Härtsfeld rund um Neresheim bietet. Ab Neresheim fahren die Züge um 9.35, 11.15, 13.15, 14.55, 16.35 und 18 Uhr, Abfahrten in Katzenstein sind um 10.25, 11.50, 13.50, 15.30, 17.10 und 18.30 Uhr.

„Härtsfeld-Museumsbahn, Mit Volldampf ins Schättere-Sommerprogramm, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn – Beginn der Betriebssaison am 1. Mai, aus Härtsfeld-Museumsbahn e.V.

26.04.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40684-haertsfeld-museumsbahn-beginn-der-betriebssaison-am-1-mai.html

Nach langer Winterzeit mit intensiven Arbeiten an der Strecke und den Fahrzeugen ist die „#Schättere“ gut vorbereitet auf den Saisonstart mit einem Betriebstag am 1. Mai.

An Lok 12 wurde den Winter über eine Hauptuntersuchung an Kessel und Fahrwerk erfolgreich durchgeführt. Nund leider zuerst die schlechte Nachricht: Beim danach ersten Anheizen ist ein Stehbolzen gerissen. Jetzt muss der Kessel vom Fahrwerk abgenommen und ganz unten innen repariert werden. Die Lok wird wohl nicht zum Saisonstart wieder betriebsbereit sein.

„Härtsfeld-Museumsbahn – Beginn der Betriebssaison am 1. Mai, aus Härtsfeld-Museumsbahn e.V.“ weiterlesen

Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/schaettere-zwei-fahrtage-bei-der-haertsfeld-museumsbahn-66282079.html

Am 4. und am 11. September rollen die historischen #Züge der #Härtsfeld-Museumsbahn wieder durchs Egautal. Welches besondere Programm geboten wird.

Am Sonntag, 4. September, findet der nächste Betriebstag bei der Härtsfeld-Museumsbahn statt – diesmal wieder mit der beliebten „Entdeckungstour auf #Biberspur“ in Zusammenarbeit mit dem Nabu Härtsfeld. Die Dauer der naturkundlichen Führung beträgt etwa zwei Stunden, ein leichter Fußweg von etwa zwei Kilometern. Die Führungen selbst sind kostenlos, nur für die Bahnfahrt muss der reguläre Unkostenbeitrag entrichtet werden.

„Schättere, Zwei Fahrtage bei der Härtsfeld-Museumsbahn, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/museumsbahn-plant-normal-91444143.html

Br.-Vilsen – Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen hat alle Vorbereitungen getroffen, um zu Ostern ihre beliebten Sonderfahrten durchführen zu können, teilt Pressesprecher Martin Thies mit. Kinder sind zum Ostereiersuchen auf den Heiligenberg eingeladen.

„Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Am 1. August fährt die Härtsfeld-Museumsbahn, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/neresheim_artikel,-am-1-august-faehrt-die-haertsfeld-museumsbahn-_arid,11391430.html

Nun wird es doch wahr: 120 Jahre nach Eröffnung der #Härtsfeldbahn und 20 Jahre nach Eröffnung des ersten Teilstücks der Museumsbahn ist die Neubaustrecke der #Härtsfeld-Museumsbahn fertig. Am Sonntag, 1. August, wird sie in Betrieb genommen.

Auch die letzten Restarbeiten wurden zur Zufriedenheit des Eisenbahn-Betriebsleiters und der Behörden abgearbeitet, berichtet Walter Gekeler vom Museumsbahn-Verein. Wegen Personalausfällen und Lieferschwierigkeiten hatten zunächst nicht alle Restarbeiten rechtzeitig für die Abnahme erledigt werden können. Deshalb hatte der Verein die Fahrgäste und Freunde der #Schättere zunächst enttäuschen und die sicher geglaubte Eröffnung der Neubaustrecke verschieben müssen. Aber nachdem die behördliche Abnahme nun endlich am 23. Juli erfolgt sei, dürfe man freudestrahlend und erleichtert verkünden, dass die Neubaustrecke der Härtsfeld-Museumsbahn am 1. August öffentlich in Betrieb gehen werde, schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Es wird dann an allen Betriebstagen nach dem neuen Regelfahrplan gefahren. Ab Neresheim fahren die Züge um 9.45, 11.10, 13.10, 14.50, 16.30 und 17.55 Uhr. Die Abfahrten in Katzenstein sind um 10.20, 11.45, 13.45, 15.25, 17.05 und 18.25 Uhr. Wie immer fährt der erste und letzte Zug als Triebwagenzug, die vier anderen sind mit Lok 12 „#Liesele“ dampfbespannt. Der Halt in Iggenhausen entfällt vorläufig, bis der Bahnsteig …

Härtsfeld- Museumsbahn fährt wieder, aus Augsburger Allgemeine

https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Haertsfeld-Museumsbahn-faehrt-wieder-id54576221.html

Der Fahrtbetrieb auf der #Härtsfeld-Museumsbahn startet am Sonntag, 30. Juni, während des Neresheimer Stadtfestes. Die Bahn fährt mit maximal 25 Stundenkilometern. Wer in historischer Kleidung – also so um die vorletzte Jahrhundertwende bis Dreißigerjahre – erscheint, muss nur ein historisch günstiges Entgelt entrichten: den halben Fahrpreis.

Der Fahrplan ist: Abfahrt in Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Vom Bahnhof #Sägmühle fahren die Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab. Der erste und letzte Zug verkehren einer Pressemitteilung zufolge als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampfzug.

Der nächste reguläre Fahrtag ist am Sonntag, 7. Juli. Diesmal geht es als besondere Attraktion mit der Nabu-Gruppe #Härtsfeld auf „Entdeckungstour auf …

Härtsfeldbahn Mit der Dampflok übers Härtsfeld, aus swp.de

https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-heidenheim/mit-der-dampflok-uebers-haertsfeld-30803436.html

Am 1. Mai starten die Eisenbahner in die neue Saison.
Die #Härtsfeld-Museumseisenbahn startet mit Fahrtagen am 1. und 5. Mai in die Saison. Abfahrt der „#Schättere“ am 1. Mai von Neresheim hinab durch das Egautal zur #Sägmühle ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. An der Sägmühle fahren die Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab. Das erste und letzte Zugpaar verkehren als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampfzug. Fahrkarten gibt es am Bahnhof oder im Zug, Fahrräder und Kinderwagen werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenommen. Die #Schauköhlerei Zwing ist an diesem Tag in Betrieb und bewirtschaftet.

Am 30. Mai ist Museumsfest
Am 5. Mai findet der nächste Fahrtag statt, wie auch an den weiteren ersten Sonntagen jedes Monats bis Oktober. An Christi Himmelfahrt, 30. Mai, findet zudem das Museumsfest „Tag der offenen Lokschuppentür“ Für Besucher gibt es Informationen über die laufenden Projekte, an denen die #Härtsfeld-Museumsbahner derzeit arbeiten, wie etwa die Aufarbeitung der denkmalgeschützten Dampflok 11, des Triebwagens T 37 und über die Fertigstellung der Strecke zum #Härtsfeldsee. Der Lokschuppen in Neresheim ist geöffnet und …

Härtsfeld-Museumsbahn fährt, aus schwaebische.de

http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Haertsfeld-Museumsbahn-faehrt-_arid,10677989_toid,11.html

Neresheim an An den Pfingstfeiertagen verkehrt die #Härtsfeld-Museumsbahn und macht den Besuch von Zwingfest, Seefest des Musikvereins Dischingen und Mittelaltermarkt auf Burg katzenstein möglich.

Die Abfahrt der Züge in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16.00 und 17.20 Uhr, die Rückfahrt ab der Sägmühle um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr. Das erste und letzte Zugpaar verkehren als Triebwagenzug, die restlichen mit der …

Buckow: Kleinbahn auf Weltreise aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1459597/

Buckow/Erlangen (MOZ) Als Andreas Hauschild vom Verein Museumsbahn Buckower Kleinbahn Mail-Post aus Bayern bekommt, staunt er nicht schlecht. Noch überraschter ist der für den Internet-Auftritt des Vereins Zuständige aber über den fotografischen Anhang.

"Hallo! Ich komme!" aus Südafrika – so beginnt die Botschaft, mit der Günther Klebes aus Erlangen Andreas Hauschild vom Verein Museumsbahn Buckower Kleinbahn, aber auch die regionale Tageszeitung bedacht hat. Damit meint der Mann aus dem fränkischen Erlangen keinesfalls sich selbst, sondern die Postkarte, die ihn auf Umwegen aus Südafrika erreichte.

Diese zeigt auf der Vorderseite eindeutig einen Streckenteil der Buckower Kleinbahn samt Triebwagenzug in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, wie es Bahn-Fan und -Kenner Günther Klebes auch festgestellt hat: "Diese Aufnahme muss um 1930 kurz nach der Umspurung von Schmal- auf Normalspur entstanden sein. Gleichzeitig wurde die Strecke elektrifiziert."

Bevor eine solche Rarität bei dem Eisenbahnfreund in seiner umfangreichen Sammlung von Eisenbahn-Motiv-Postkarten bis zu Bahnuniform-Mützen landen konnte, musste sie demnach erst noch die weite Reise aus Südafrika nach Deutschland unternehmen.

Der 67-Jährige, der nach eigenem Bekunden begeistert alles das sammelt, "was mit der Bahn zu tun hat – außer echten Lokomotiven", war bei seiner Suche nach neuen Sammlerobjekten kürzlich bei einer luxemburgischen Internet-Auktion auf jenes vermutliche Unikat aufmerksam geworden.

Die Postkarte sei in Halle an der Saale verlegt und im Jahr 1942 von Friedeberg Ostbahnhof nach Rösslerova im Isergebirge versandt worden, gibt er an. Auf unerklärlichen Wegen sei die Karte dann zu einem Anbieter aus …

Härtsfeld: Dampfloks feiern 100-Jähriges mit großem Fest, aus Schwäbische

http://www.schwaebische.de/region/ostalb/neresheim/stadtnachrichten-neresheim_artikel,-Dampfloks-feiern-100-Jaehriges-mit-grossem-Fest-_arid,5477812.html Neresheim / ij Die #Härtsfeld-Museumsbahn bietet in den Sommerferien ein buntes Programm. An insgesamt fünf Tagen werden der Dampfzug und der Triebwagenzug in Betrieb gesetzt. Dazu gibt es an einigen Tagen zusätzliche Angebote für Groß und Klein. Der erste Betriebstag ist am Sonntag, 4. August. Die #Museumszüge starten um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr zu ihrer Fahrt durch das idyllische Egautal hinab zur #Sägmühle. Von dort lohnt sich eine Wanderung zur Burg Katzenstein, zum Härtsfeldsee oder zum Golfplatz Hochstatt und zur Wacholderheide Zwing. Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. August, findet die Neresheimer Bahnhofshocketse statt. Dieses Bahnhofsfest ist der Höhepunkt in den Sommerferien. Denn die beiden Dampflokomotiven 11 und 12 der Härtsfeld-Museumsbahn werden 100 Jahre alt, und das soll kräftig gefeiert werden. Am Samstag beginnt das Fest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Der Lokschuppen ist … Kleinkinder, Kinderwagen und Fahrräder werden kostenfrei in den Zügen mitgenommen. Weitere Infos unter Härtsfeld-Museumsbahn, Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim, www.hmb-ev.de, information@hmb-ev.de, Telefon 0172 / 9117193. (Erschienen: 02.08.2013 15:10)