Deutscher Eisenbahnverein, Die Schienen sind bereit, aus Weser Kurier

06.04.2023

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/bruchhausen-vilsen-deutscher-eisenbahnverein-richtet-die-gleise-her-doc7pnm2zi30eufhl0r5tw

Mehrere Wochen war die Gleisbaurotte des Deutschen Eisenbahn-Vereins mit der Herrichtung der Museumsbahngleise zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf beschäftigt. Schließlich naht der Saisonbeginn.

Bruchhausen-Vilsen. Was täte der erste Deutsche Eisenbahn-Verein (#DEV) nur ohne seine Ehrenamtlichen? Zum Beispiel bei Gleisen, die dringend repariert oder neu verlegt werden müssen – was ja sein muss, um ein funktionierendes Fahren auf der acht Kilometer langen Strecke zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf zu garantieren. Zwar ist das nun keine riesige Entfernung, aber nichtsdestoweniger muss ja alles im besten Zustand sein, um den sicheren Transport von Fahrgästen bei der #Museumsbahn zu gewährleisten.

„Deutscher Eisenbahnverein, Die Schienen sind bereit, aus Weser Kurier“ weiterlesen

Begegnung mit dem Osterhasen, Die Fahrten der Museumseisenbahn zu Ostern gehören fest ins Jahresprogramm des DEV., aus Weser Kurier

24.03.2023

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/bruchhausen-vilsen-osterfahrt-der-museumseisenbahn-doc7pgy3qh07417lauvoqi

Bruchhausen-Vilsen. Schon traditionell sind die Sonderfahrten der Museumseisenbahn an Ostern. Sehr zur Freude vor allem auch der kleinen Eisenbahnfreunde. Denn dann besteht die Möglichkeit, auf dem Heiligenberg, also quasi auf halber Strecke, dem Osterhasen zu begegnen und außerdem Ostereier zu finden. Für die größeren Besucher hat das Team der Aktiven des DEV (Deutscher Eisenbahn-Verein) gleichfalls etliches Besonderes parat.

„Begegnung mit dem Osterhasen, Die Fahrten der Museumseisenbahn zu Ostern gehören fest ins Jahresprogramm des DEV., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Im Süden kaum Neues Wenn es nach dem Deutschen Eisenbahn-Verein geht, könnte mit dem Aufbau der Rübenverladeanlage auf dem Asendorfer Bahnhof sofort begonnen werden., aus Weser Kurier

22.09.2022

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-asendorf/bahnhof-asendorf-ruebenverladeanlage-laesst-auf-sich-warten-doc7mufuw08tsm1ayc2deb7

Asendorf/Bruchhausen-Vilsen. Es zeichnen sich zwar große Veränderungen ab rund um das #Bahnhofsgelände in Asendorf, aber eine Genehmigung für weitere Aktivitäten liegt noch nicht vor. Veränderungen insofern, als dass das kleine Bahnhofsgebäude des Deutschen Eisenbahn-Vereins (#DEV) aus den 1970er-Jahren nun nicht mehr dort steht. „Das #Fachwerkhäuschen, in dem sich Toiletten und Fahrkartenschalter befanden, haben Interessenten aus Schweringen abgeholt und bei sich wieder aufgebaut“, erklärt Vereinsvorsitzender Wolf-Jobst Siedler. Immerhin ist also schon mal mehr Platz geschaffen für geplante Neuerungen (wir berichteten).

„Im Süden kaum Neues Wenn es nach dem Deutschen Eisenbahn-Verein geht, könnte mit dem Aufbau der Rübenverladeanlage auf dem Asendorfer Bahnhof sofort begonnen werden., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Historische Zugstrecke, Was das Altensteigerle in Niedersachsen macht, aus Schwarzwälder Bote

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.historische-zugstrecke-was-das-altensteigerle-in-niedersachsen-macht.e7f2aad6-9821-4164-822f-f0380ee9c57f.html

Nagold/Bruchhausen-Vilsen – Offiziell ist die Gemeinde Bruchhausen-Vilsen ein „Flecken“. So heißen kleine, aber lokal bedeutende Marktgemeinden mit einer zentralörtlichen Funktion in Niedersachsen. Der „Flecken“ liegt zwischen Bremen und Oldenburg, zählt circa 9000 Einwohner und ist wegen seines gemäßigten Seeklimas mit dem Prädikat „staatlich anerkannter Luftkurort“ ausgezeichnet. Acht Wind- und Wassermühlen zwischen weiten Weizen- und Maisfeldern setzen markante Blickpunkte. Die viel besuchte Hauptattraktion aber ist eine Museums-Eisenbahn, die seit 1966 von dem Deutschen Eisenbahnverein (#DEV) betrieben wird.

„Historische Zugstrecke, Was das Altensteigerle in Niedersachsen macht, aus Schwarzwälder Bote“ weiterlesen

Bruchhausen-Vilsen: Zeitreise ins Wirtschaftswunder, Für die „Kleinbahn im Wirtschaftswunder“ hatte der Deutsche Eisenbahnverein ein spannendes Wochenende im Juli geplant., aus Weser Kurier

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/museumseisenbahn-bruchhausen-vilsen-zeitreise-ins-wirtschaftswunder-doc7llqnj2gvwy1jah2ghet

Die 1950er-Jahre waren in der Bundesrepublik von Umbrüchen bestimmt: So kam etwa die Währungsreform, und auch das Kaufverhalten steigerte sich. Die Landkreise als Eigentümer der Kleinbahnen konnten sich eine Zukunft auf dem „platten Land“ ohne das Transportmittel nicht vorstellen. Während der Jahre des Wiederaufbaus wurde Geld zur Modernisierung der Kleinbahn bereitgestellt, doch der Verkehr blieb bescheiden und der Straßengüterverkehr wurde zur Konkurrenz. Dennoch setzen die Kleinbahner alles daran, die Versorgung der Region zu sichern. 

„Bruchhausen-Vilsen: Zeitreise ins Wirtschaftswunder, Für die „Kleinbahn im Wirtschaftswunder“ hatte der Deutsche Eisenbahnverein ein spannendes Wochenende im Juli geplant., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen startet ohne Corona-Auflagen in die Saison, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/auftakt-mit-mehrzugbetrieb-91513755.html

Br.-Vilsen – Seit Tagen schon ist rund um den Bahnhof in Bruchhausen-Vilsen das typische Pfeifen der Dieselloks zu hören, die bis in den Abend hinein rangieren, damit morgen alles parat steht; bereit für die Saison 2022. Zur Eröffnung bietet die Museumseisenbahn ihren Besuchern ein vielseitiges Willkommensprogramm.

„Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen startet ohne Corona-Auflagen in die Saison, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

In Asendorf soll alter Bahnhof neu gebaut werden, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/wie-in-alten-zeiten-91506559.html

Asendorf – Asendorf bekommt sein historisches #Bahnhofsgebäude wieder. Was bisher eine kühne Vorstellung des Deutsche Eisenbahnvereins (#DEV) ist, scheint seit Dienstagabend denkbar. „Die Gemeinde ist gewillt, in die Planung einzusteigen“, signalisierte Bürgermeister Gerd Brüning, nachdem DEV-Vorsitzender Wolf-Jobst Siedler „die Visionen“ des Vereins zum Asendorfer Bahnhof vorgestellt hatte.

„In Asendorf soll alter Bahnhof neu gebaut werden, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Fahrt mit Besuch vom Osterhasen Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen war über Ostern wieder unterwegs. , aus Weser Kurier

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/museumseisenbahn-bruchhausen-vilsen-doc7kmai7zn9rnkz6rr117

#Bruchhausen-Vilsen. Endlich wieder mal viel los auf der Schmalspur bei der Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen. Für die ehrenamtlich Aktiven des Deutschen Eisenbahn-Vereins (#DEV) ein großer Grund sich zu freuen, denn nach langer Zwangspause kam am Osterwochenende der T44 – ein Triebwagen mit Anhänger – zum Einsatz bei den Osterfahrten. Für die vielen mitfahrenden Familien offensichtlich ebenfalls „toll“, wie es eines der Kinder treffend formulierte. Zwar war die eigentlich acht Kilometer lange Strecke verkürzt worden auf die Haltestellen zwischen Bruchhausen-Vilsen und Heiligenberg. Aber dafür warteten dort oben neben den beiden Frühlingsbotinnen Maite und Ingrid der Osterhase, viele versteckte Ostereier und anderes Süßes. Dazu konnten sich alle am Stand mit Getränken, Kaffee und Kuchen stärken.

„Fahrt mit Besuch vom Osterhasen Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen war über Ostern wieder unterwegs. , aus Weser Kurier“ weiterlesen

Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/museumsbahn-plant-normal-91444143.html

Br.-Vilsen – Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen hat alle Vorbereitungen getroffen, um zu Ostern ihre beliebten Sonderfahrten durchführen zu können, teilt Pressesprecher Martin Thies mit. Kinder sind zum Ostereiersuchen auf den Heiligenberg eingeladen.

„Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen fährt zur Ostereiersuche nach Heiligenberg, aus Kreiszeitung“ weiterlesen

Die Rüben-Anlage soll wiederkommen Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten., aus Weser Kurier

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-asendorf/bahnhof-asendorf-rat-will-projekt-der-dev-unterstuetzen-doc7jg3tn2qzk018ehbgevj

Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten. Der Deutsche Eisenbahn-Verein möchte dafür eine historische #Rübenverladeanlage aufstellen – das sorgte nun im Rat für Diskussionen.

„Die Rüben-Anlage soll wiederkommen Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, den Asendorfer Bahnhof aufzuwerten., aus Weser Kurier“ weiterlesen