Sitzung mit Ortsbegehung, Der Tourismusausschuss der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen tagte am Mittwochabend., aus Weser Kurier

01.06.2023

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/bruchhausen-vilsen-kleinbahn-und-kurpark-thema-im-tourismusausschuss-doc7qgcsgterkkxjtnt8p6

Bruchhausen-Vilsen. Einen langen Atem mussten die Mitglieder des Tourismusausschusses der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen am Mittwoch haben. Zwar umfasste die eigentliche Tagesordnung nur drei Diskussionspunkte. Doch im Vorfeld zur Sitzung gab es für die Mandatsträger eine exklusive #Führung durch die Fahrzeughalle der Museumseisenbahn, wodurch die Sitzung zu einer abendfüllenden Veranstaltung wurde.

Entwicklung der Museumseisenbahn: Nach der Führung durch die Fahrzeughalle ging es mit dem Thema „Museumseisenbahn“ im Sitzungssaal des Rathauses gleich weiter. Wolf-Jobst Siedler, erster Vorsitzende des Deutschen Eisenbahnvereins (#DEV), war eingeladen über die Entwicklung des Museums auf Schienen und dessen aktuelle Planungen zu berichten.

„Sitzung mit Ortsbegehung, Der Tourismusausschuss der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen tagte am Mittwochabend., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Asendorf: Die Plettenberg nimmt wieder Fahrt auf, Der Deutsche Eisenbahn-Verein stellt die Lok Plettenberg am 30. April wieder in Dienst – mit neuem Namen und einem neuen Anstrich., aus Weser Kurier

21.04.2023

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/bruchhausen-vilsen-die-lok-plettenberg-wird-in-dienst-gestellt-doc7pudkb6ykso1b1w69a2k

Bruchhausen-Vilsen. Das wird wahrscheinlich ein denkwürdiges Ereignis, quasi ein großer Bahnhof im wortwörtlichen Sinne: Die Lok Plettenberg soll am 30. April beim Deutschen Eisenbahn-Verein (#DEV) wieder ihren Dienst aufnehmen. Damit einher geht die Umbenennung von Plettenberg – diesen Namen erhielt sie 1991 – in Lok 3. Aus dem Verein heißt es mit Blick auf die Einweihung: „Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und turnusmäßigen Untersuchungen strahlt die Dampflok in ihrem frischen Farbenkleid, das an ihre ursprünglich grüne Farbgebung angeglichen ist.“

„Asendorf: Die Plettenberg nimmt wieder Fahrt auf, Der Deutsche Eisenbahn-Verein stellt die Lok Plettenberg am 30. April wieder in Dienst – mit neuem Namen und einem neuen Anstrich., aus Weser Kurier“ weiterlesen

Saisoneröffnung 2023, Nach einer langen Winterpause startet die Sauerländer Kleinbahn mit der DEV – Dampflok „Spreewald“ und ihrem Museumszug in die Fahrsaison 2023, aus Sauerländer Kleinbahn

09.03.2023

Nach einer langen Winterpause startet die #Sauerländer Kleinbahn mit der DEV – Dampflok „#Spreewald“ und ihrem Museumszug in die Fahrsaison 2023. Um 11:20 Uhr fährt der erste Dampfzug ab Bahnhof #Hüinghausen in Richtung Plettenberg #Köbbinghauser Hammer. Er nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit: das Schnaufen der Lok, die #Holzbänke in den Abteilen, das Rattern der Räder auf den Schienen durch das Elsetal. Weitere Züge verkehren um 12:24, 13:51, 14:42, 15:40; 16:42 Uhr. Ihre Fahrkarten bekommen Sie am Fahrkartenschalter im Bahnhof Hüinghausen.
Natürlich sind auch unser Bahnhofscafé im ehemaligen #Güterschuppen des Bahnhofs und unser Grill im Biergarten geöffnet.

Sauerland: Emotional: Erste MME-Veranstaltung nach Tod des Vorsitzenden, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/emotional-erstes-mme-veranstaltung-nach-tod-des-vorsitzenden-91744683.html

Freude und Trauer trafen am Bahnhof #Hüinghausen zusammen: Freude über den ersten Themenfahrtag der #Sauerländer Kleinbahn rund um Trecker. Trauer wegen des kürzlich verstorbenen ersten Vorsitzenden Udo Feldhaus.

#Herscheid – Der gesamte Verein steht immer noch unter Schock, das war an diesem ersten Fahrtag ohne den Vorsitzenden zu spüren, der sich in den zurückliegenden Jahren auf vielfältige Weise für die Belange der Museumseisenbahn eingesetzt hatte. Aus diesem Grund war auch schnell klar, dass die Saison – auch im Sinne von Udo Feldhaus – nicht unterbrochen wird. „Es muss irgendwie weitergehen“, zeigte sich der zweite Vorsitzende Benjamin Riedesel sichtlich gefasst. Der Verein möchte den Lebenstraum fortsetzen, den Udo Feldhaus sich gerne erfüllt hätte: die Streckenerweiterung Richtung Plettenberg und Herscheid.

„Sauerland: Emotional: Erste MME-Veranstaltung nach Tod des Vorsitzenden, aus come-one.de“ weiterlesen

Herscheid: Traditionsreiche Lok schwebt am Kranhaken herab, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/mme-feiert-am-wochenende-ihr-jubilaeum-mit-der-lok-laura-vom-chiemsee-91696086.html

Eine Lok am Kranhaken: Am Freitag konnten Interessierte Zeugen eines besonderen Schauspiels am Bahnhof der Märkischen Museumseisenbahn (#MME) in #Hüinghausen werden. Die Lok Laura wurde angeliefert und auf die Schienen gesetzt. Sie wird der besondere Gast des MME-Jubiläumswochenendes sein.

„Herscheid: Traditionsreiche Lok schwebt am Kranhaken herab, aus come-one.de“ weiterlesen

Am 60. Jahrestag: MME erinnert an die letzte Fahrt der Kleinbahn, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/plettenberg/am-60-jahrestag-mme-erinnert-an-die-letzte-fahrt-der-plettenberger-kleinbahn-91669989.html

Die #Märkische Museumseisenbahn (#MME) lädt für Sonntag, 17. Juli, zum Fahrtag ein. Dieser steht ganz im Zeichen der letzten Fahrt der Plettenberger Kleinbahn vor 60 Jahren.

#Herscheid / Plettenberg – Der Gründer und Ehrenvorsitzende der MME, Wolf Dietrich Groote, hat aus diesem Anlass eine Ausstellung konzipiert. Diese erinnert an den 17. Juli 1962: Vor 60 Jahren fuhr die Plettenberger Kleinbahn zum letzten Mal durch die Vier-Täler-Stadt. Nach 66 Jahren, in der sie dazu beigetragen hatte, die Industrie Plettenbergs wettbewerbsfähig zu machen, musste sie dem zunehmenden Straßenverkehr weichen.

„Am 60. Jahrestag: MME erinnert an die letzte Fahrt der Kleinbahn, aus come-one.de“ weiterlesen

Blaulichttag Fahrtag bei der Museumseisenbahn: Wo Dampflok und Feuerwehr vereint werden, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/fahrtag-bei-der-museumseisenbahn-dampflok-und-feuerwehr-vereint-90893270.html

Am Sonntag, 1. August, findet der Blaulichttag der #Sauerländer Kleinbahn statt. Dazu sind aktive und historische Feuerwehren gleichermaßen eingeladen.

#Herscheid – Im Rahmen einer Sternfahrt werden die „großen Roten“ mit ihren Besatzungen im Sauerland willkommen geheißen. Anmeldungen von Feuerwehren liegen inzwischen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Hessen vor; selbst aus dem Schwarzwald haben sich Feuerwehren zum Blaulichttag angesagt. Auf der historischen Kleinbahnstrecke zwischen Herscheid – Hüinghausen und Plettenberg #Köbbinghausen/Stahl verkehrt dann die meterspurige Dampfbahn mit der Dampflok „#Spreewald“.

Die Züge fahren um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.15 Uhr, 15.30 Uhr und 16.45 Uhr vom Bahnhof Hüinghausen ab. Am Museumsbahnhof selbst steigt der Blaulichttag zwischen 11 und 17 Uhr. Die historischen Löschfahrzeuge können dort betrachtet werden.

Modernste Fahrzeuge präsentieren hingegen die Feuerwehren aus Herscheid und Plettenberg, die ihre Gerätschaften zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung sehr gerne erklären. Am Veranstaltungstag womöglich geltende besondere Schutzregeln, die der Corona-Pandemie geschuldet sind, stimmt der Verein mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Herscheid und dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises ab.

Darüber informiert gegebenenfalls die Internetseite www.sauerlaender-kleinbahn.de. Besucher wie Aussteller sollten also zur Vorsicht …

Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn am 04. Oktober 2020, aus Attendorner Geschichten

Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn

Der Sommer verabschiedet sich und so neigt sich auch am 04. Oktober die Fahrsaison 2020 der #Sauerländer Kleinbahn dem Ende zu.

Da sich die vereinseigene Dampflok BIEBERLIES am letzten Fahrtag für die erforderliche Hauptuntersuchung (HU) verabschiedet hat, werden die Museumszüge zwischen den Bahnhöfen #Herscheid–Hüinghausen und #Plettenberg–Köbbinghauser Hammer von einer anderen Lok gezogen. Voraussichtlich wird die Dampflok SPREEWALD, die sich die Museumsbahner vom Deutschen Eisenbahn-Verein (#DEV) in Bruchhausen-Vilsen ausgeliehen haben, an diesem Fahrtag noch nicht fahrbereit sein. Stattdessen wird Diesellok NAHMER diese Aufgabe übernehmen.

Diese kleine Lok wurde 1960 von der Firma Orenstein & Koppel (O&K) in Dortmund mit vier baugleichen Schwestermaschinen für die Hohenlimburger Kleinbahn (#HKB) im Nahmertal gebaut. Sie stand dort bis zur Einstellung der Bahnbetriebes im Jahre 1983 im Dienst. Während eine der Loks in Hohenlimburg als Denkmal aufgestellt und drei der Loks nach Belgien verkauft wurden, von denen es den Vereinsmitgliedern vor ein paar Jahren gelungen ist, eine wieder in die alte Heimat zurückzuholen, kam die NAHMER zur Märkischen Museumseisenbahn. Sie half beim Aufbau der Museumsstrecke und zog in den ersten Jahren die Museumszüge. Als bei der Sauerländer Kleinbahn der Dampfbetrieb eingeführt wurde, wurde sie zum …

Kartoffeltag bei der Sauerländer Kleinbahn, aus Attendorner Geschichten

Kartoffeltag bei der Sauerländer Kleinbahn

Am Sonntag, 06.09.2020, pendelt die Dampflok BIEBERLIES zum letzten Mal mit dem Museumszug der #Sauerländer Kleinbahn zwischen den Bahnhöfen #Herscheid–Hüinghausen und #Plettenberg–Köbbinghauser Hammer. Nach diesem Fahrtag wird die Dampflok wegen der anstehenden Hauptuntersuchung abgestellt. Die Aktiven des Vereins hoffen, dass ab dem 4. Oktober 2020 dann die Dampflok „#Spreewald“, ausgeliehen vom Deutschen Eisenbahn Verein in Bruchhausen – Vilsen, den Zugverkehr in Hüinghausen übernimmt.

Am 6. September 2020 findet bei der Museumseisenbahn auch das beliebte Kartoffelfest statt. In Zusammenarbeit mit dem Dorfladen Hüinghausen geht es am Kleinbahnhof um die „tolle Knolle“.Die Museumseisenbahner bieten in Zusammenarbeit mit dem Dorfladen Reibeplätzchen, Potthucke und Kartoffeln an. Natürlich werden auch die beliebten Bratwürstchen vom Holzkohlengrill angeboten.

Leider unterliegt die Gastronomie auf Grund der aktuellen Lage, behördlichen Anordnungen und aus organisatorischen Gründen …

Nächster Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn, aus Attendorner Geschichten

Nächster Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn

Am kommenden Sonntag, 16.08.2020, zieht die Dampflok BIEBERLIES wieder die Züge der #Sauerländer Kleinbahn zwischen den Bahnhöfen #Herscheid–Hüinghausen und #Plettenberg–Köbbinghauser Hammer.

Doch leider bleibt der Betrieb der rührigen Museumsbahn weiter von der aktuellen Lage, behördlichen Anordnungen oder aus organisatorischen Gründen betroffen.

Die Maßnahmen, die der Verein in Abstimung mit dem Ordnungsamt Herscheid bei der Saisoneröffnung eingeführt haben, bleiben weiter bestehen. Der Fahrplan, mit dem die Saison dieses Jahr eröffnet wurde, bleibt weiter in Kraft, damit die aktiven Vereinsmitglieder zwischen den einzelnen Zugfahrten Zeit haben, um die Personenwagen zu desinfizieren.
Die Züge fahren um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.15 Uhr, 15.30 Uhr und 16.45 Uhr vom Bahnhof Hüinghausen ab.

Die „Einbahnstraßenregelung“ auf dem Bahnhofsgelände der …