Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim, aus Niederlausitz aktuell

24.08.2023

Am 2. und 3. September 2023 findet das große Museumsfest der Waldeisenbahn Muskau statt. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher eine erweiterte Fahrzeugausstellung, Modellbahnen, eine Kindereisenbahn und eine Tombola erleben. Kulinarische Angebote, ein Waldbahn-Café und Unterhaltung durch „Waldi“ runden das Programm ab. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Dampflok 99 3301 „Graf #Arnim“ der Parkeisenbahn Cottbus, die als Sonderzug nach einiger Zeit mal wieder auf heimischen Gleisen fährt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

„Waldeisenbahn Muskau feiert großes Museumsfest mit Dampflok Graf Arnim, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Landesförderung für historische Bahn in Magdeburgerforth, aus Sachsen-Anhalt

27.07.2023

https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen?tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Base&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=402629&cHash=deda86f40b3b02e37f0348f8eec6bb20

  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales

Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr mehr als 50.000 Euro für die Instandsetzung einer historischen Dampflok zur Verfügung, die später auf der Bahnstrecke bei Magdeburgerforth (Landkreis Jerichower Land) fahren soll.

„Landesförderung für historische Bahn in Magdeburgerforth, aus Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

In Althofen, Nostalgie pur: Gurk­thal­bahn-Halte­stelle wird nun offiziell eröffnet, aus 5 Minuten Österreich

26.07.2023

#Nostalgie pur: Zwischen Juli und September kann man zwischen Althofen und #Pöckstein jeden Sonntag wieder mit der Gurkthalbahn unterwegs sein. Rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum wurde auch der Bahnhof in Althofen neugestaltet.

„In Althofen, Nostalgie pur: Gurk­thal­bahn-Halte­stelle wird nun offiziell eröffnet, aus 5 Minuten Österreich“ weiterlesen

VIER JAHRE STILLSTAND

Feistritztalbahn wieder volle Fahrt aufgenommen, aus Kronen Zeitung

24.06.2023

https://www.krone.at/3041995

Nach vier Jahren ist die Feistritztabahn erstmals wieder fast die ganze Strecke zwischen Birkfeld und Weiz gefahren, 250 Gäste waren bei der #Wiedereröffnung dabei. Im Sommer sollen wochenends Fahrten zwischen Birkfeld und Rossegg angeboten werden, die Zukunft der Bahn ist aber ungewiss.

250 Personen wollten sich das Erlebnis nach vier Jahren langen Wartens am heutigen Samstag nicht entgehen lassen: Sie saßen in dem Sonderzug der oststeirischen Feistritztalbahn, die erstmals beinahe wieder die gesamte Strecke von Birkfeld nach Weiz gefahren ist. Die Monate davor mussten noch zwei #Bahnüberführungen bei der Weizer Straße (B 72) repariert werden.

„VIER JAHRE STILLSTAND“ weiterlesen

Museumsbahn Schönheide steht unter Dampf, FAHRTAG Heute am Nachmittag noch Fahrten auf schmaler Spur, aus Blick.de

29.05.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/museumsbahn-schoenheide-steht-unter-dampf-artikel12891606

Schönheide.

Die #Museumsbahn #Schönheide steht am heutigen Pfingstmontag noch einmal unter Dampf – angeheizt hat der Verein die Dampflok 99 516. Der Museumszug verkehrt laut Regelfahrplan im 1 ¼ Stunden-Takt zwischen Schönheide und #Stützengrün-Neulehn. Los geht’s am Lokschuppen in Schönheide.

offener Aussichtswagen

Nachdem der Zug heute Morgen Pilger zum Waldgottesdienst nach Stützengrün-Neulehn …

Sauerländer Kleinbahn: Blick hinter die Kulissen und Fahrt unter Dampf, aus come-one.de

18.05.2023

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/mme-blick-hinter-die-kulissen-und-fahrt-unter-dampf-92285139.html

Am Sonntag, 21. Mai, nimmt die #Sauerländer Kleinbahn am Internationalen Museumstag teil. Die Schmalspurbahner lassen sich hinter die Kulissen schauen und setzen die Dampfbahn von #Hüinghausen nach #Köbbinghausen ein.

#Herscheid – Die 106 Jahre alte Dampflokomotive Spreewald zieht den historischen Wagenzug mit den passenden Waggons. Die Strecke führt durch das frühlingshafte Elsetal. Der Kleinbahn-Museumszug absolviert am Sonntag sechs Fahrten: Der erste Zug fährt um 11.20 Uhr ab Hüinghausen; weitere Züge verkehren um 12.24 Uhr, 13.51 Uhr, 14.42 Uhr, 15.40 Uhr und 16.42 Uhr.

„Sauerländer Kleinbahn: Blick hinter die Kulissen und Fahrt unter Dampf, aus come-one.de“ weiterlesen

Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“

05.05.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40912-erweiterter-fahrplan-beim-vulkan-express.html

Am kommenden Wochenende, 06./07. Mai, bietet die Brohltalbahn erstmals in diesem Jahr wieder einen erweiterten Fahrplan mit zwei Zuggarnituren an. Dies sind ideale Bedingungen für einen Ausflug in die Vulkanregion Laacher See. Die Dampflok 11sm muss allerdings weiterhin pausieren.

„Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß““ weiterlesen

Freizeit in Rommerskirchen, Feldbahnmuseum in Oekoven startet in die neue Saison, aus RP online

05.05.2023

https://rp-online.de/nrw/staedte/rommerskirchen/rommerskirchen-feldbahnmuseum-oekoven-startet-in-die-saison_aid-89662493

Oekoven · Harte Zeiten liegen hinter der Einrichtung und deren Betreiberverein. Die Coronapandemie und andere negative Einflüsse brachten das Museum in Existenznot. Gute Besucherzahlen könnten helfen.

Darauf haben die Eisenbahnfreunde in Rommerskirchen und Umgebung wahrscheinlich schon gewartet: Am kommenden Sonntag, 7. Mai, startet das Feldbahnmuseum Oekoven in die Saison 2023. Die historische Dampflok wird ab 10.30 Uhr stündlich die #Besucherzüge ziehen. Weitere Loks und Wagen werden ausgestellt und teilweise in Betrieb zu erleben sein. Darüber hinaus gibt es im Museum viel Interessantes rund um die Themen Feld-Werksbahn zu entdecken. Während der Winterpause haben die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Museumsbahner wieder einige Arbeiten erledigt und diverse Fortschritte erzielen können.

„Freizeit in Rommerskirchen, Feldbahnmuseum in Oekoven startet in die neue Saison, aus RP online“ weiterlesen

Radebeul: Sonderfahrten im Mai, aus DNN

01.05.2023

https://www.dnn.de/lokales/umland/radebeul-dampflok-muss-zum-tuev-und-verabschiedet-sich-mit-sonderfahrt-P2S6YZT7CFE4VAR6356OXSTP3A.html

Nach acht Jahren ist es soweit: Dampflok Nr. 132 muss zum #TÜV. Zur Verabschiedung gibt es eine Fahrt mit Sonnenuntergang.

#Radebeul. Zu einer Bahnfahrt mit Dampf, Grillen und Sonnenuntergang lädt die Traditionsbahn Radebeul am Sonnabend, 6. Mai, ein. Gegen 18 Uhr startet die 1899 gebaute Dampflok Nr. 132 am Bahnhof Radebeul Ost. Zurück in Radebeul sind die Fahrgäste dann wieder um 21.45 Uhr. Erwachsene zahlen 30 Euro, bis zu vier Kinder fahren in Begleitung einer zahlenden Person kostenfrei.

„Radebeul: Sonderfahrten im Mai, aus DNN“ weiterlesen

Herscheid, Saisonstart zur Brückensperrung: Kleinbahn dennoch entspannt, aus come-one.de

28.04.2023

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/zum-geburtstag-nicht-betriebsbereit-92240497.html

Zwei Hindernisse, die keine Sorgen bereiten: Am 7. Mai feiert die #Märkische Museumseisenbahn (#MME) ihren Saisonauftakt – ohne die Bieberlies und am Tag der großen #Brücken-Sprengung in #Lüdenscheid.

Herscheid – 2023 ist ein besonderes Jahr: Die Dampflok Bieberlies kann ihren 100. Geburtstag begehen – feiern kann sie ihn jedoch nicht, ist sie doch noch immer nicht betriebsbereit. Die Dampflok Spreewald wird sie ein weiteres Jahr vertreten müssen.

„Herscheid, Saisonstart zur Brückensperrung: Kleinbahn dennoch entspannt, aus come-one.de“ weiterlesen