Fast 50.000 Gäste! 2022 war Rekordjahr für die Cottbuser Parkeisenbahn, aus Niederlausitz Aktuell

17.03.2023

Die Parkeisenbahn Cottbus blickt auf ein mehr als erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Nach Angaben von Cottbusverkehr konnte man 48.033 Fahrgäste zählen, gegenüber 2021 ist das ein Zuwachs von knapp 6.300. Damit konnte die Parkeisenbahn trotz Corona ihre Fahrgastzahlen zum dritten Mal in Folge steigern.

„Fast 50.000 Gäste! 2022 war Rekordjahr für die Cottbuser Parkeisenbahn, aus Niederlausitz Aktuell“ weiterlesen

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn, aus Niederlausitz aktuell

04.02.2023

Bei der Parkeisenbahn Cottbus wird ab Montag gebaut. Bis voraussichtlich Ende März 2023 finden am Bahnhof Park und Schloss Branitz Gleisbauarbeiten statt. Unter anderem soll eine Weiche getauscht werden und auch die komplette Wendeschleife muss erneuert werden. 

Die Parkeisenbahn Cottbus teilte dazu mit: 

Ab dem 06. Februar bis voraussichtlich Ende März finden im Bf Park & Schloss Branitz Gleisbauarbeiten statt. Neben der Erneuerung der kompletten Wendeschleife ist auch ein Austausch einer Weiche vorgesehen. Im Bauzeitraum kann es zu …

Mit Lampions & Kostümen: Halloweenfahrten bei der Parkeisenbahn Cottbus, aus Niederlausitz aktuell

20.10.2022

In beleuchteten Züge kostümiert durch den Geisterwald schnaufen – Bei der Cottbuser Parkeisenbahn finden auch in diesem Jahr wieder die Halloweenfahrten statt. Am 29. und 30. Oktober in der Zeit von 16 bis 22 Uhr drehen alle 20 bis 30 Minuten Züge aber auch Dampfloks ihre Runden. Wie der Förderverein der Parkeisenbahn mitteilte, warten am Bahnhof Sandower Dreieck dann ein Bastelstand und Kinderspiele auf die kleinsten Fahrgäste. 

„Mit Lampions & Kostümen: Halloweenfahrten bei der Parkeisenbahn Cottbus, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

FAMILIENWOCHENENDE BEI PARKEISENBAHN, aus Cottbusverkehr

21.09.2022

https://www.cottbusverkehr.de/familienwochenende-bei-parkeisenbahn/

Zum langen Wochenende vom 1. bis zum 3. Oktober 2022 biegt die Parkeisenbahn Cottbus mit einem großen Familienwochenende auf die Zielgerade der Saison 2022. An allen drei Tagen fahren die Dampf- und Dieselloks zwischen 10:00 und 18:00 Uhr durch die herbstliche Parklandschaft.

„FAMILIENWOCHENENDE BEI PARKEISENBAHN, aus Cottbusverkehr“ weiterlesen

Spenden benötigt: Parkeisenbahn Cottbus will Schweizer Wagen umbauen, aus Niederlausitz aktuell

Die Schweizer Wagen der Cottbuser Parkeisenbahn sollen wetterfest gemacht werden. Für den Umbau benötigt der Förderverein Spendengelder. Beispielsweise muss die Spurweite auf 600mm geändert werden und auch an den Türen und Heizungen sowie bei der Elektrik sind Umbauarbeiten notwendig.

Der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. teilte dazu mit: 

Die Parkeisenbahn Cottbus ist eine der großen Attraktionen für Familien in der Lausitz. Aufgrund des aktuellen Fuhrparks mit nur einem geschlossenen Wagen, ist sie allerdings auf gutes Wetter angewiesen. Doch das soll sich nun ändern.

„Spenden benötigt: Parkeisenbahn Cottbus will Schweizer Wagen umbauen, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Lichterfahrten zum Cottbuser Elbenwald Festival, aus Niederlausitz Aktuell

Parallel zum Cottbuser Elbenwald Festival am ersten Augustwochenende finden auch die Lichterfahrten wieder statt. Die Parkeisenbahn wird dafür sowohl am 5. als auch am 6. August ihren regulären Fahrbetrieb verlängern und auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Sandower Dreieck sowie Park & Schloss Branitz bis 24 Uhr verkehren. Wie der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn mitteilte, finden die Fahrten zu den regulären Preisen statt und eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

„Lichterfahrten zum Cottbuser Elbenwald Festival, aus Niederlausitz Aktuell“ weiterlesen

Cottbus: Nach Restaurierung zurück in Cottbus Älteste Schmalspurlok Deutschlands dampft wieder in der Lausitz, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2021/10/cottbus-parkeisenbahn-schmalspurbahn-dampflok-graf-arnim-zurueck.html

Die historische Dampflok#Graf Arnim“, mit 126 Jahren die älteste Schmalspur-Lokomotive Deutschlands, ist seit Dienstag wieder zurück auf den Cottbuser Parkschienen. Sie gilt als Kulturgut.

„Cottbus: Nach Restaurierung zurück in Cottbus Älteste Schmalspurlok Deutschlands dampft wieder in der Lausitz, aus rbb24.de“ weiterlesen

Parkeisenbahn Cottbus feiert Dampflokfest und zeigt Ausbildungschancen, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/89464/parkeisenbahn-cottbus-feiert-dampflokfest-und-zeigt-ausbildungschancen.html

#Dampflokfahrten, Familienprogramm und Ausbildungschancen im Schienenverkehr ausloten. Am Wochenende feiert die Parkeisenbahn Cottbus ihr großes Dampflokfest. Samstag und Sonntag können Eisenbahnfreunde, Familien und Gäste ein buntes Programm am Sandower Dreieck erleben. Zudem drehen Gastdampflokomotiven aus Polen und Tschechien ihre Runden durch die schönen Cottbuser Parklandschaften. Am Samstag steigt zusätzlich der Tag der Technik, an dem Unternehmen über Ausbildungs- und Jobchancen im Schienenverkehr informieren.

„Parkeisenbahn Cottbus feiert Dampflokfest und zeigt Ausbildungschancen, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Brigadelok dampft jetzt für Parkeisenbahn Für die Dampflok-Tage und das Elbenwald-Festival fallen die hauseigenen Stars aus. Hilfe kommt aus Sachsen., aus Sächsische

https://www.saechsische.de/hoyerswerda/lokales/brigadelok-dampft-jetzt-fuer-parkeisenbahn-cottbus-bad-muskau-5489558.html

„Puffer Billy“ ist immer noch in der „Klinik“ und Europas älteste Schlepptenderlok „#Graf Arnim“ wartet im tschechischen #Žamberk noch auf ihre erfolgreiche Hauptuntersuchung. Die zwei Dampfloks der Cottbuser Parkeisenbahn fallen also noch ein Weilchen aus. Und das ausgerechnet für die seit längerer Zeit angekündigten Dampflok-Tage am 24. und 25. Juli sowie die romantischen Fahrten in illuminierten Zügen zum Elbenwald-Festival am 30. und 31. Juli im Cottbuser Spreeauenpark! Guter Rat war teuer. „Aber jetzt kam in letzter Minute noch rechtzeitig Hilfe von unserem Kooperationspartner, der Waldeisenbahn im sächsischen Bad Muskau“, sagte Geschäftsführer Ralf Thalmann von Cottbus-Verkehr.

Nr. #99 3315 wird’s richten

Die 1895 als Industriebahn errichtete und inzwischen zur Touristenattraktion der Oberlausitz avancierte Waldeisenbahn Muskau hat zum Glück die gleiche Spurweite von 600 Millimetern. Auch an startbereiten Dampfloks mangelt es gegenwärtig bei den Nachbarn nicht. „Drei Brigadeloks sind sofort einsetzbar“, sagte eine Sprecherin der Waldeisenbahn. Für die freundschaftlich mit der Cottbuser Parkeisenbahn verbundenen Muskauer war es da selbstverständlich, unverzüglich kameradschaftliche Hilfe zu leisten. Seit einigen Tagen steht nämlich bereits die Muskauer Brigadelok 99 3315 startklar für die Dampflok-Tage auf den Gleisen am Bahnhof „#Sandower Dreieck“. Auch die jeweils gemischte Fahrgemeinschaft aus Bad Muskau und Cottbus …

Gastdampflok schnauft durch Cottbuser Parklandschaft. Lichterfahrten im Juli, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/87873/gastdampflok-schnauft-durch-cottbuser-parklandschaft-lichterfahrten-im-juli.html

In diesem Monat finden bei der Parkeisenbahn Cottbus wieder die beliebten Dampfloktage statt. An den kommenden Wochenenden schnauft die Gastdampflok#Brigadelok #99 3315“ der Waldeisenbahn Bad Muskau durch die Cottbuser Parklandschaft. Außerdem wird parallel zum Elbenwaldfestival am 30. und 31. Juli ein verlängerter Fahrbetrieb mit beleuchteten Zügen und musikalischer Umrahmung bis Mitternacht angeboten.

Cottbusverkehr teilte dazu mit:
Aufgrund einer Kooperation mit der Waldeisenbahn Bad Muskau können im Juli die beliebten Dampfloktage angeboten werden. Dank Brigadelok 99 3315 aus Bad Muskau (baugleich zur hauseigenen Brigadelok 99 0001) können die zahlreichen Fans und Liebhaber historischer Technik wieder Dampfluft in Cottbus schnuppern. Die Reparaturen an den hauseigenen Dampflokomotiven laufen derweil auf Hochtouren. Während „#Graf Arnim“ noch in Zamberk zur Hauptuntersuchung verweilt, wird in der Werkstatt der Parkeisenbahn Cottbus fleißig an den Radsätzen der Brigadelok 99 0001 gearbeitet. Wenn die Reparaturen im August abgeschlossen sind, kann die Parkeisenbahn auch wieder aus eigener Kraft dampfen.

An folgenden Tagen werden die Kollegen der Waldeisenbahn Bad Muskau Fahrten …