Mit dem NDR Kamerateam und Volldampf zum Ottiliae-Schacht, aus NDR

12.09.2023

https://www.ndr.de/wuensch_dir_deinen_ndr/Wuensch-Dir-Deinen-NDR-Ein-Kamerateam-zu-Besuch-im-Oberharz,kamerateam130.html

Bei der Publikumsaktion „Wünsch Dir Deinen NDR“ konnten sich Interessierte für einen Besuch oder eine Aktion bewerben. Ein NDR Kamerateam war zu Besuch beim Verein „Pro Dampf“ in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz.

Wer „Fabian“ erblickt, muss sofort an Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der #Lokomotivführer“ denken. Denn „Fabian“ sieht aus wie die kleine Dampflok#Emma“ aus dem Kinderbuch. Nur dass dieses dampfende Schmuckstück nicht in Lummerland zu Hause ist, sondern in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz und schon 1914 in Kassel von der Firma Henschel gebaut wurde. Und der Lokführer nicht Lukas heißt, sondern Gunther. Gunther Heider ist der stolze Inhaber der Lokomotive des Typs „#Fabian“ und der 1. Vorsitzende des Vereins „Pro Dampf“.

„Mit dem NDR Kamerateam und Volldampf zum Ottiliae-Schacht, aus NDR“ weiterlesen

Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn

31.08.2023

Am Samstag, 9. September, findet um 19 Uhr im Lokschuppen im Bahnhof #Dörzbach eine ca. einstündige Lesung von Klaus und Kurt Teuke aus dem Buch „Ein Leben mit Dampf und Diesel“ statt. Das Buch beinhaltet Berichte und Erzählungen von Kurt Teuke sen., der von 1948 bis 1974 Werkmeister der Jagsttalbahn und bereits seit 1930 zeitweise bei der Jagsttalbahn in der Werkstatt beschäftigt war.

„Lesung und letzter Fahrtag der Jagsttalbahnfreunde, aus Jagsttalbahn“ weiterlesen

Brohltalbahn lädt zum Schnuppertag im Fahrdienst ein, aus Brohltalbahn

24.08.2023

Jedes Kind hat irgendwann einmal beschlossen, #Lokführer zu werden. Bei manch Einem wurde immerhin eine Modellbahn daraus, bei vielen Anderen lief das Leben aber bislang doch völlig anders als ursprünglich gedacht. Alle, die ihren alten oder neuen Traum zum erfüllenden Hobby werden lassen wollen, haben jetzt wieder die Chance dazu: Die Brohltalbahn lädt Jung & Alt (ab ca. 12 Jahre) anlässlich des bundesweiten „Tag der #Schiene“ zum Schnuppertag im Fahrdienst ein!

„Brohltalbahn lädt zum Schnuppertag im Fahrdienst ein, aus Brohltalbahn“ weiterlesen

Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung

21.08.2023

https://www.bietigheimerzeitung.de/inhalt.ludwigsburg-mit-13-ps-durch-den-maerchengarten.db8cc659-e990-4251-a1d9-529a7e84e747.html

René Zoller hat die Kleinbahn im Blühenden Barock zu neuem Leben erweckt. Ein 25 Meter langer Tunnel wird bis 2024 zu einer Zwergenmine ausgebaut.

Es riecht nach Öl, überall liegt Werkzeug und #Züge stehen erhöht auf Gleisen, damit man sie warten, reparieren und pflegen kann. Für den aus Ingersheim stammenden René Zoller ist der Lokschuppen der Kleinbahn im #Blühenden Barock auch ein Stück weit eine Erinnerung an die eigene Kindheit.

„Ludwigsburg, Mit 13 PS durch den Märchengarten, aus Bietigheimer Zeitung“ weiterlesen

Bahnhofsfest im Schwarzbachtal, aus Wochen Kurier

15.08.2023

https://www.wochenkurier.info/landkreis-saechsische-schweiz-osterzgebirge/artikel/bahnhofsfest-im-schwarzbachtal

Lohsdorf. Wenn am Bahnhof Lohsdorf Trubel herrscht, weil Eisenbahnfreunde und Touristen die alten Schmalspurloks bestaunen oder in historischen Waggons die wiederaufgebaute Strecke fahren, dann ist wieder Bahnhofsfest.

Und dieses Fest ist nicht nur für Eisenbahnnostalgiker und Fotografen, sondern auch für Familien genau das Richtige, um mal mit alter Verkehrstechnik in Berührung zu kommen.

„Bahnhofsfest im Schwarzbachtal, aus Wochen Kurier“ weiterlesen

„Alte Dame 99 633“ wieder in Betrieb des Öchsle

20.07.2023

Lok aus dem Jahr 1899 wird vorwiegend für Sonderfahrten eingesetzt.

#Ochsenhausen – Jetzt darf sie wieder über die Strecke zwischen Warthausen und Ochsenhausen fahren: Die Original-Öchsle-Lok 99 633 steht nach erfolgreicher Hauptuntersuchung wieder unter Dampf. Am 15. Juli erfolgte die offizielle Abnahme durch einen Sachverständigen.

„„Alte Dame 99 633“ wieder in Betrieb des Öchsle“ weiterlesen

Zeitkapsel Museumsbahn, Der Deutsche Eisenbahn-Verein lädt wieder ein zu einer Reise in vergangene Zeiten, aus Weser Kurier

22.06.2023

https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/flecken-bruchhausen-vilsen/bruchhausen-vilsen-kleinbahn-im-wirtschaftswunder-am-1-und-2-juli-doc7qm19wkprll1d8j9peaf

Bruchhausen-Vilsen. Es gehört zu den festen Terminen im Kalender des Deutschen Eisenbahn-Vereins: das Erlebniswochenende „Die Kleinbahn im Wirtschaftswunder“. Am ersten Juliwochenende, 1. und 2. Juli, wird die historische Kleinbahn zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf wieder zur Zeitreisekapsel – mit vielen Extras.

„Zeitkapsel Museumsbahn, Der Deutsche Eisenbahn-Verein lädt wieder ein zu einer Reise in vergangene Zeiten, aus Weser Kurier“ weiterlesen

DAMPFLOK DER DRESDNER PARKEISENBAHN „FLIEGT“: DAS IST DER GRUND, aus Tag24

16.06.2023

https://www.tag24.de/dresden/lokales/dampflok-der-dresdner-parkeisenbahn-fliegt-das-ist-der-grund-2865648

Dresden – Noch steht sie nicht unter Dampf. Aber: „#Lisa“ ist zurück. Die fast 100 Jahre alte, grüne Liliput-Dampflok 001 wurde nach einer achtmonatigen Generalinspektion am gestrigen Donnerstag auf die Gleise der Dresdner #Parkeisenbahn gesetzt. Ab Juli kann die beliebte Lok wieder mit Waggons voller Gäste durch den Großen Garten schnaufen.

„DAMPFLOK DER DRESDNER PARKEISENBAHN „FLIEGT“: DAS IST DER GRUND, aus Tag24“ weiterlesen

Wilkau-Haßlau: Eine ganze Region feiert einstige Schmalspurbahn, aus MDR

03.06.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/schmalspurbahn-fest-erinnerung-stillegung-carlsfeld-wilkau-hasslau-100.html

Das gab es zuletzt vor 50 Jahren: Eine Schmalspurbahn-Lok macht am Bahnhof Wilkau-Haßlau Dampf. An diesem Wochenende ist sie allerdings nur auf einer knapp 80 Meter langen Strecke unterwegs und erinnert an die Stilllegung von Sachsens erster und steilster Schmalspurbahn, die bis zum Abend des 2. Juni 1973 knapp 92 Jahre lang von Wilkau-Haßlau bis Kirchberg und auch einst hinauf nach Carlsfeld im Erzgebirge schnaufte. Ältere Menschen aus der Region erinnern sich noch an diese Zeit.

„Wilkau-Haßlau: Eine ganze Region feiert einstige Schmalspurbahn, aus MDR“ weiterlesen

Museumsbahn Schönheide steht unter Dampf, FAHRTAG Heute am Nachmittag noch Fahrten auf schmaler Spur, aus Blick.de

29.05.2023

https://www.blick.de/erzgebirge/museumsbahn-schoenheide-steht-unter-dampf-artikel12891606

Schönheide.

Die #Museumsbahn #Schönheide steht am heutigen Pfingstmontag noch einmal unter Dampf – angeheizt hat der Verein die Dampflok 99 516. Der Museumszug verkehrt laut Regelfahrplan im 1 ¼ Stunden-Takt zwischen Schönheide und #Stützengrün-Neulehn. Los geht’s am Lokschuppen in Schönheide.

offener Aussichtswagen

Nachdem der Zug heute Morgen Pilger zum Waldgottesdienst nach Stützengrün-Neulehn …