Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell

04.04.2023

Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss im Herbst 2022 ist es recht ruhig um die Waldeisenbahn Muskau geworden. Doch im Hintergrund haben die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der historischen Kleinbahn fleißig „gewerkelt“, sodass es am Osterwochenende unter Volldampf in die neue Saison gehen kann. Von Karfreitag bis Ostermontag werden täglich sechs Züge die Gäste von #Weißwasser aus in die berühmten Landschaftsparks in Kromlau und Bad Muskau bringen.

„Volldampf durchs Osterwochenende! Saisonstart für Waldeisenbahn Muskau, aus Niederlausitz aktuell“ weiterlesen

SCHMALSPURBAHN Muskauer Waldeisenbahn wird bis 2030 mit Kohlegeldern saniert, aus MDR

19.09.2022

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/waldeisenbahn-bad-muskau-sanierung-leag-100.html

Die Muskauer Waldeisenbahn gehört zu den traditionsreichen Museumsbahnen in Sachsen. Seit 127 Jahren rollen ihre Züge durch die Wälder bei #Weißwasser. Heutzutage bringt die Schmalspurbahn Fahrgäste zu den touristischen Anziehungspunkten der Region, wie dem Kromlauer- oder dem Pücklerpark. Doch das Bahnl braucht eine Auffrischungskur.

„SCHMALSPURBAHN Muskauer Waldeisenbahn wird bis 2030 mit Kohlegeldern saniert, aus MDR“ weiterlesen

Waldeisenbahn Muskau lädt am Himmelfahrtswochenende zum Ausflug, aus Niederlausitz Aktuell

Die Waldeisenbahn Muskau bietet an Himmelfahrt und den Folgetagen ein ganz besonderes Ausflugsziel. Gleich zwei Dieselzüge sind auf den Strecken durch die wunderschönen Parklandschaften rund um Kromlau, #Weißwasser und Bad Muskau unterwegs. Das Team bringt zudem die Fahrradwagen auf die Strecke. Zusätzlich stehen an zwei Tagen Sonderfahrten auf der Tonbahn an. Tickets dafür und Infos gibt es auf der Webseite der Waldeisenbahn

„Waldeisenbahn Muskau lädt am Himmelfahrtswochenende zum Ausflug, aus Niederlausitz Aktuell“ weiterlesen

Endlich wieder Volldampf! Waldeisenbahn Muskau schnauft in neue Saison, aus Niederlausitz Aktuell

Am Karfreitag schnauft und dampft die Waldeisenbahn Muskau wieder in die neue Saison. Bis zum Ostermontag sind Personenzüge mit historischen Dampfloks von #Weißwasser in die Landschaftsparks von Kromlau und Bad Muskau unterwegs. Wie die Waldeisenbahn Muskau GmbH mitteilte, wird es zudem im Museumsbahnhof „Anlage Mitte“ eine Ausstellung von etwa 20 historischen Lokomotiven, zahlreichen Wagen und Schautafeln mit Bildern aus der über 125-jährigen Geschichte der Waldeisenbahn geben.

„Endlich wieder Volldampf! Waldeisenbahn Muskau schnauft in neue Saison, aus Niederlausitz Aktuell“ weiterlesen

Endlich wieder Volldampf! Waldeisenbahn Muskau startet mit Sonderfahrten, aus Niederlausitz Aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/87209/endlich-wieder-volldampf-waldeisenbahn-muskau-startet-mit-sonderfahrten.html

Endlich wieder Volldampf bei der Waldeisenbahn Muskau. Ab dem 4. Juni kann die beliebte Waldeisenbahn wieder Fahrgäste begrüßen und auch einsteigen lassen. Ein Regelfahrbetrieb ist zwar noch nicht erlaubt, allerdings sind Sonderfahrten unter Auflagen möglich.

Das Team der Waldeisenbahn teilte dazu mit:

Endlich ist es so weit: Auf der Grundlage der seit 31.05.2021 geltenden Sächsischen-CoronaSchutzverordnung darf die Waldeisenbahn Muskau ab sofort unter Auflagen mit einem eingeschränkten Betrieb für Gäste öffnen. Regelbetrieb nach Fahrplan auf den Strecken von Weißwasser nach Kromlau und Bad Muskau ist zwar noch nicht erlaubt, dafür dürfen nun thematische Rundfahrten angeboten werden.

Auftakt mit Mondscheinfahrt für Kinder
Auftakt ist am 04.06.2021 die Mondscheinfahrt für Kinder. Um 19.30 Uhr startet der geschmückte Dampfzug am Bahnhof #Weißwasser-Teichstraße. Das Fahrtziel bleibt wie immer eine Überraschung. Es sei nur so viel verraten: Neben einem Programm für Groß und Klein wird unterwegs auch ein Imbiss angeboten. Rückkehr in Weißwasser ist gegen …

Waldeisenbahn: Gute Laune trotz beschlagener Scheiben aus SZ

https://www.saechsische.de/weisswasser/lokales/gute-laune-trotz-beschlagener-scheiben-5308868.html

Auf den Strecken nach Kromlau sowie auf der Tonbahn rollten am „Komm’Rum-Tag“ letztmals in diesem Jahr die Züge der Waldeisenbahn Muskau.

#Weißwasser. 1966 warb die damalige Deutsche Bundesbahn mit dem Slogan „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ um die Gunst der Fahrgäste. Dieser Spruch trifft heute noch auf die Eisenbahner der schmalen Spur zu. Trotz des trüben Wetters und des Dauerregens stellten sie am „Komm’Rum-Tag“ des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien GmbH (#ZVON) zwei Züge zur Fahrt in den Kromlauer Park sowie auf der Tonbahn zum schweren Berg bei Weißwasser bereit.

Auf die Minute pünktlich starteten die Züge in kurzem Abstand am Freitag um 10 Uhr in der Abfahrtsstelle Weißwasser. In einem der Wagen, fahrend auf der Strecke entlang des Tagebaus Nochten, verbreitet eine fidele Reisegruppe gute Laune trotz der miesen Witterungsbedingungen. Durch die beschlagenen Scheiben winken sie den am Bahnsteig Zurückbleibenden zu. Für die Familien Schneider aus Reichenbach sowie Schneider/Martin bildet der Dauerregen keinen Grund, auf die rund dreistündige Fahrt …

Bad Muskau: Waldeisenbahn feiert mit Fahrzeugparade, aus Wochenkurier

https://www.wochenkurier.info/sachsen/goerlitz/weisswasserol/artikel/waldeisenbahn-feiert-mit-fahrzeugparade-77844/

Am zweiten September-Wochenende feiert die Waldeisenbahn ihren 125. Geburtstag. Unter anderem stehen Fahrzeugparade, Fahrten mit fünf Dampfloks und Vorführungen historischer Dampfmaschinen auf dem Programm.

In diesem Jahr jährt es sich zum 125. Mal, dass der erste Zug der heutigen Waldeisenbahn Muskau, damals noch Gräflich Arnimsche Kleinbahn, auf die Strecke ging. Diese einstige Industriebahn mit einer Spurweite von nur #600 Millimetern kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Mit einer Gesamtausdehnung von über 50 Kilometern erschloss sie einst die Region der damaligen Standesherrschaft Muskau rund um die Städte #Weißwasser und Muskau. Mit dem Transport von Kohle, Holz, Ton und anderen Rohstoffen hatte sie einen wesentlichen Anteil in der industriellen Entwicklung der Region.

Dampfloks aus Cottbus und Berlin
Den anstehenden Jahrestag wollen die Waldbahner nun mit einem großen Jubiläumswochenende würdigen. Auftakt ist am 11. September um 16 Uhr eine zweistündige Fahrzeugparade am Bahnhof Weißwasser-#Teichstraße, bei der die Historie der Bahn in zahlreichen Schaubildern demonstriert wird. Am drauf folgenden Wochenende, 12. und 13. September, lädt die Kleinbahn Groß und Klein zu einem nostalgischen Ausflug durch die einzigartige Landschaft des Unesco Geoparks Muskauer Faltenbogen ein. Mit fünf Dampfloks sind …

Mit der Waldeisenbahn Muskau zu Christi Himmelfahrt unterwegs, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/82386/mit-der-waldeisenbahn-muskau-zu-christi-himmelfahrt-unterwegs.html

Durch die Covid 19 – Krise müssen viele Unternehmen in diesen Tagen umplanen, sich zum Teil anders einrichten. Aber die guten Nachrichten für Alle – endlich kann wieder ein Ausflug geplant werden, die Kinder dürfen wieder Spielplätze beklettern und ein Restaurantbesuch genossen werden. Ein Stück Normalität kehrt wieder zurück. Auch die Waldeisenbahn hat umgeplant und verkehrt am Himmelfahrtstag, dem 21. Mai, gleich mit zwei historischen #Dampfzügen. Von Weißwasser kann die klassische Männertagsrunde oder ein Ausflug in Familie mit einer schönen Fahrt in die Landschaftsparks von Kromlau und Bad Muskau begonnen werden.

Fahrradwagen im Einsatz
Neben halboffenen und offenen Wagen werden die universellen Fahrradwagen im Einsatz sein. So können Fahrräder und Kinderwagen sicher transportiert werden. Auch Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Kleinbahn zu genießen.

„In #Weißwasser am Bahnhof #Teichstraße ist auch einiges los. Ob gemütliche #Eisenbahnatmosphäre in der Terrassengaststätte „Zum Hemmschuh“ bei einem Eis erleben oder strahlende …

Große Nachfrage: Muskauer Waldeisenbahn weitet Weihnachtsmannfahrten aus, aus Niederlausitz aktuell

https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/79917/grosse-nachfrage-muskauer-waldeisenbahn-weitet-weihnachtsmannfahrten-aus.html

Trotz der „Winterpause“ im Fahrbetrieb ist hin und wieder ein Zug auf den Strecken von #Weißwasser nach Kromlau oder Bad Muskau zu sehen. Meist sind dies bestellte Fahrten für Reisegruppen, die man ganzjährig bei der historischen Kleinbahn buchen kann. Einen besonderen Höhepunkt hält die Waldeisenbahn für Familien bereit, die Weihnachtsmannfahrten am 7. und 8. Dezember. Sie sind schon eine langjährige Tradition und finden immer zeitgleich mit dem romantischen Weihnachtsmarkt in Weißwasser statt.

Der großen Nachfrage zu den Weihnachtsmannfahrten in den letzten Jahren möchte die Waldeisenbahn erneut besonders Rechnung tragen. So werden am zweiten Adventswochenende mit Volldampf jeweils vier Fahrten vom Bahnhof Weißwasser #Teichstraße auf die Strecke gehen, nämlich um 10.00, 11.30, 13.00 und 14.30 Uhr. Vor der Abfahrt besteht noch die Möglichkeit, sich in unserer festlich geschmückten Terrassengaststätte „Zum Hemmschuh“ zu stärken. Die großen und kleinen Gäste reisen dann in den Kromlauer Märchenwald, um den Weihnachtsmann …

Letzte Fahrten zum Saisonabschluss Auf allen drei Strecken der Waldeisenbahn Muskau herrscht am vergangenen Wochenende noch einmal voller Betrieb., aus saechsische.de

https://www.saechsische.de/letzte-fahrten-zum-saisonabschluss-5131322.html

#Weißwasser. Die beiden Spitzenleuchten der Diesellok vom Typ #V 10 C sind im trüben Licht des Sonnabendnachmittags schon von Weitem auf der Tonbahn zum Schweren Berg bei #Weißwasser zu sehen. Ihre Kraft von 102 PS wird der Maschine auf ihrer 600 Millimeter schmalen Spur während der beiden Sonderfahrten an diesem Tag voll abverlangt. Denn die sieben Wagen sind bis fast auf den letzten Platz ausgelastet.

Die Fahrgäste genießen zum letzten Mal in dieser Saison die Fahrt durch das romantische Waldgebiet sowie den atemberaubenden Anblick des Tagebaus Nochten. Mit von der Partie sind an diesem Tag auch 35 Mitglieder des Verein des Prignitzer Kleinbahnmuseums. Sie betreiben ein neun Kilometer langes, wiederaufgebautes Teilstück der ehemaligen, liebevoll „#Pollo“ genannten Schmalspurbahn zwischen Lindenberg und Mesendorf.

Auf ihrer jährlichen Ausfahrt ergreifen sie die Gelegenheit beim Schopf und bereisen alle drei Strecken der Waldeisenbahn Muskau (#WEM). Denn auch auf den Abschnitten zwischen der Teichstraße in Weißwasser und Kromlau …