Asendorf – #Asendorf bekommt sein historisches #Bahnhofsgebäude wieder. Was bisher eine kühne Vorstellung des #Deutsche Eisenbahnvereins (#DEV) ist, scheint seit Dienstagabend denkbar. „Die Gemeinde ist gewillt, in die #Planung einzusteigen“, signalisierte Bürgermeister Gerd Brüning, nachdem DEV-Vorsitzender Wolf-Jobst Siedler „die Visionen“ des Vereins zum Asendorfer Bahnhof vorgestellt hatte.
„In Asendorf soll alter Bahnhof neu gebaut werden, aus Kreiszeitung“ weiterlesenSchlagwort: Bahnhofsgebäude
Schloßvippach: Haltestelle präsentiert sich in alter Schönheit, aus Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/
#Schloßvippach. Einst hat es entlang der #Schmalspurbahn der #Weimar -#Rastenberger #Eisenbahn 17 Haltestellen und fünf #Bahnhofsgebäude gegeben. „Das Schloßvippacher #Haltestellengebäude ist das einzige noch weitestgehend erhaltene Gebäude der ehemaligen #Bahnlinie“, berichtet Uwe Rau aus Jena.
„Schloßvippach: Haltestelle präsentiert sich in alter Schönheit, aus Thüringer Allgemeine“ weiterlesenSchmalspurbahn Romantik am Balaton, aus Budapester Zeitung
Die Gemeinde #Balatonfenyves erhielt im Rahmen einer Ausschreibung inklusive EUGeldern 650 Mio. Forint.
Im Zuge des Projekts werden die #Bahnhofsgebäude und die Haltestellen der von den Staatsbahnen #MÁV verwalteten #Schmalspurbahn Balatonfenyves – #Buzsák – #Cisztapuszta auf einer Länge von 8,3 km renoviert. Geplanter Fertigstellungstermin ist der 31. Dezember 2021.
Die Schmalspurbahn wird aus ihrem jahrelangen Dornröschenschlaf erweckt und soll als bedeutende #Touristenattraktion der Region am #Südbalaton das Serviceangebot erweitern. Die ursprüngliche Strecke wurde 1950 als Wirtschaftsbahn gebaut …
Jerichower Land: BAHNHOFSSANIERUNG Bauarbeiten liegen im Plan, aus Volksstimme
Seit dem 16. September laufen die Arbeiten zur Sanierung des Fachwerkgiebels des historischen Bahnhofsgebäudes in #Magdeburgerforth.
Magdeburgerforth l Schon von weitem ist das Gerüst am historischen #Bahnhofsgebäude in Magdeburgerforth zu sehen. Seit Mitte Dezember laufen dort in Abstimmung mit der Denkmalpflege die Sanierungsarbeiten an der Fassade.
Die Zimmermannsarbeiten werden von der Firma Niemeck aus Reesen ausgeführt. Für die Fenstersanierung ist eine Magdeburger Firma zuständig. Vereinsmitglied Carsten Müller: „Alle Aufträge für die Baumaßnahme sind an Firmen aus der Region vergeben worden.“
Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf rund 150 000 Euro. Davon werden 75 Prozent gefördert. Durch den #Traditionsverein #Kleinbahn des Kreises Jerichow I …