Vulkan-Expreß wieder unterwegs – Brohltalbahn stellt Fahrplan 2023 vor, aus Lok-Report

08.03.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/39521-vulkan-express-wieder-unterwegs-brohltalbahn-stellt-fahrplan-2023-vor.html

Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder angenehmer werden und frisches Grün zum Ausflug in die Natur lockt, startet der historische „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn in die neue Saison zwischen Rhein und Eifel. Der Fahrplan hält wieder ein großes Fahrtenangebot und interessante Veranstaltungen bereit.

„Vulkan-Expreß wieder unterwegs – Brohltalbahn stellt Fahrplan 2023 vor, aus Lok-Report“ weiterlesen

Vulkan-Expreß nun direkt ans Wanderwegenetz angebunden

02.10.2022

https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/36130-vulkan-express-nun-direkt-ans-wanderwegenetz-angebunden.html

Der 127 km lange Osteifelweg verläuft von Bonn entlang des Laacher Sees und der Burg Eltz bis an die Mosel. Im Brohltal hat die traditionsreiche Route des Eifelvereins nun einen neuen Verlauf über den Bahnhof Engeln erhalten. Die Fahrgäste des „#Vulkan-Expreß“ auf der Brohltalbahn können nun auf perfekt markierten Wegen nach Maria Laach oder zur Burg #Olbrück und nach Bad Neuenahr wandern.

„Vulkan-Expreß nun direkt ans Wanderwegenetz angebunden“ weiterlesen

Großes Fest geplant : Brohltalbahn feiert 120-jähriges Bestehen, aus ga.de

https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr-von-ahr-und-rhein/brohltalbahn-feiert-120-jaehriges-bestehen_aid-63341793

#Brohl-Lützing Am 9. und 10. Oktober feiert die Brohltalbahn ihr 120-jähriges Bestehen. Dampflokomotiven, Modellausstellungen, Wanderangebote und Live-Musik sollen ein Unterhaltungsprogramm für alle Alterssparten garantieren.

„Großes Fest geplant : Brohltalbahn feiert 120-jähriges Bestehen, aus ga.de“ weiterlesen

Für zehn Millionen Euro saniert : Brohltalbahn fährt ab sofort auf neuen Schienen, aus General Anzeiger

https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr-von-ahr-und-rhein/brohltalbahn-faehrt-wieder-schienen-fuer-zehn-millionen-euro-saniert_aid-57204167

Brohltal Die Vulkan-Express tuckert wieder durchs Brohltal. Seit Ostern ist der Nostalgiezug nach aufwendiger Streckensanierung wieder im Einsatz. Seit inzwischen 120 Jahren gilt die vom Rhein bei Brohl-Lützing nach Engeln führende Schmalspurbahn als touristische Attraktion.

Seit Ostern dampft und faucht er wieder durch das Brohltal: der Vulkan-Express. Seit nunmehr 120 Jahren gilt die vom Rhein bei Brohl-Lützing nach Engeln führende Schmalspurbahn nicht nur für die Region als touristisches Aushängeschild, sondern auch für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe als wichtiges Zugpferd. Für rund zehn Millionen Euro wurden auf der etwa 17 Kilometer langen Strecke die Gleise, die an Feldern, Wiesen und schroffen Felswänden vorbeiführen, saniert. Die Arbeiten an den Schienen sind jetzt abgeschlossen, Arbeiter, Bagger, Walzen und Kipplaster sind abgezogen: Der Vulkan-Express nimmt wieder Fahrt auf.

Ohne die Hilfe des Landes wäre das allerdings nicht möglich gewesen. Mit zwei großen Finanzspritzen unterstützte das unter anderem auch für Tourismus zuständige Mainzer Wirtschafts- und Verkehrsministerium das Vorhaben: Im Sommer des vergangenen Jahres überwies das Land 4,7 Millionen Euro, weitere 2,6 Millionen Euro …

Der „Vulkan-Expreß“ rollt wieder Busanschlüsse in Niederzissen und Engeln, aus Wochenspiegel

https://www.wochenspiegellive.de/ahr/bad-neuenahr-ahrweiler/artikel/der-vulkan-express-rollt-wieder-64908/

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der „#Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. In Niederzissen und Engeln sind die Züge mit den regionalen Buslinien nach Maria Laach/#Mendig sowie Mayen verknüpft. An Wochenenden und Feiertagen fährt die Schmalspurbahn wieder zwischen Brohl-Lützing und Kempenich-Engeln.

Als Teil des regionalen ÖPNV werden in Brohl Anschlüsse an die MittelrheinBahn (#RB26) hergestellt. Am Bahnhof Niederzissen bestehen Übergänge zu den Buslinien 800 und 810, am Bahnhof Engeln an die Buslinien 819 und 821.

Der „Vulkan-Expreß“ verkehrt zunächst an allen Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen zwei Mal pro Tag mit Dieselloks.Die Abfahrten in Brohl erfolgen um 9.30 Uhr und 14.10 Uhr, Rückfahrten ab Engeln sind für 11.30 Uhr und 16.30 Uhr vorgesehen. Im „Vulkan-Expreß“ gilt die Pflicht zum …

NiederzissenMit dem „Vulkan-Expreß“ zur letzten betriebenen Wassermühle des Brohltals, aus Focus.de

https://www.focus.de/regional/rheinland-pfalz/niederzissen-mit-dem-vulkan-express-zur-letzten-betriebenen-wassermuehle-des-brohltals_id_8944214.html

Historische Schmalspurbahn und eine echte Wassermühle: Diese spannende Kombination kann im Juni wieder im unteren Brohltal erlebt werden.
Der „#Vulkan-Expreß“ geht auf Mühlenfahrt!
Am Sonntag, den 10. Juni startet der kleine Zug um 09:30 Uhr am Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing um auf den schmalen Gleisen zunächst bis zum idyllisch gelegenen Haltepunkt Schweppenburg-Heilbrunnen zu fahren. Gleich in der Nähe befindet sich dort die Mosenmühle, die letzte regulär in Betrieb befindliche Getreidemühle des Brohltals, die die Wasserkraft des Brohlbachs nutzt.

Müllermeister Mosen empfängt die Gäste zu einer spannenden Besichtigung der einzigartigen Technik. Im Anschluss wird direkt an der Mühle ein reichhaltiges Frühstück gereicht! Gut gestärkt startet die Gruppe in die nächste Etappe, eine geführte Wanderung entlang der örtlichen Mineralwasserquellen (z. B. „Tönissteiner“) nach Burgbrohl, wo am Mittag eine rustikale Verpflegung wartet.
Am Nachmittag wird die Fahrt mit dem „Vulkan-Expreß“ über die Steilstrecke bis hinauf nach Engeln auf den Eifelhöhen fortgesetzt. Nach einem 50-minütigen Aufenthalt führt die Fahrt über die 18 km Lange Schmalspurbahn zurück zum …

Vulkan-Expreß fährt in den Frühling

http://www.lok-report.de/news/news_woche_montag.html

Bereits vor dem offiziellen Start in die Sommersaison 2014 bietet die Brohltalbahn auch an jedem 2. Sonntag im März die Frühlingsfahrten von Brohl am Rhein nach Engeln in der Eifel an. Los geht es um 11:15 Uhr vom Brohltalbahnhof in Brohl-#Lützing, gleich gegenüber dem DB-Bahnhof, der mit der Mittelrheinbahn (RB 26) von Köln, Bonn und Koblenz stündlich erreichbar ist. Mit Halt auf allen Unterwegsstationen im Brohltal (Zu- und Ausstieg möglich!) bringt der nostalgische „#Vulkan-Expreß“ seine Fahrgäste nach Engeln. Nach einer Mittagspause besteht die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen. Zwischen 16 und 17 Uhr trifft der Zug wieder in Brohl ein. Fahrtage sind der 09. und 23. März sowie der 06. April 2014. Im Fahrpreis (Erw. 13,00 €, Kinder 6-11 Jahre 6,00 €) enthalten ist die Zugfahrt sowie die geführte Wanderung im Bereich Engeln/Oberzissen. Für alle Fahrten ist eine Voranmeldung erforderlich. Für die Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26) mit den attraktiven Fahrscheinangeboten der Verkehrsverbünde VRM und VRS empfohlen. Fahrgäste aus dem Brohltal können auch direkt an ihrem „Heimatbahnhof“ zusteigen. Die Parkplätze in Brohl sind begrenzt (Pressemeldung Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V., 27.01.14).