Amstetten Dampfloks geht die Puste aus, aus swp.de

http://www.swp.de/geislingen/lokales/region/dampfloks-geht-die-puste-aus-24287404.html

Eigentlich kommt der Nikolaus nur am 6. Dezember.  In vielen Familien finden die Kinder dann am Morgen ein kleines Geschenk und Süßigkeiten in ihren Stiefeln, die sie über Nacht vor die Tür gestellt haben.

Bei den Ulmer Eisenbahnfreunden (#UEF) kam der Nikolaus schon am 2. und 3. Dezember. Und am kommenden Wochenende kommt er wieder – zumindest bei den Hobby-Eisenbahnern auf der Schmalspurbahn zwischen Amstetten und Oppingen. Die Nikolausfahrten von Amstetten nach Oppingen und Gerstetten sind meist schon weit im Voraus ausverkauft. So waren auch am Wochenende wieder rund 800 große und kleine Fahrgäste allein Richtung Oppingen unterwegs. Am kommenden Samstag sind die Züge wieder voll.

Die Kollegen vom Albbähnle kämpfen nicht nur mit defekten Schubstangen. Ihrer Schmalspurlok 99 7203 drohte komplett die Puste auszugehen. Mit der inzwischen 113 Jahre alten Lok ist auch ihr Kessel in die Jahre gekommen. Während die Eisenbahnfreunde sonst alle Reparaturen in Eigenregie erledigen, kann eine solche „Operation am offenen Herzen“ nur von Spezialisten durchgeführt werden.

Um Kosten zu sparen, haben die UEF’ler ihre Lok zumindest so weit zerlegt, dass der Kessel für die Reparatur frei liegt und zu einer Fachfirma nach …

Nikolauszüge der Selfkantbahn bald wieder unterwegs, aus Aachener Zeitung

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/kreis-heinsberg/nikolauszuege-der-selfkantbahn-bald-wieder-unterwegs-1.1747968

 Kreis Heinsberg. In der Adventszeit verkehren wieder die beliebten Nikolauszüge auf der Selfkantbahn. Weit mehr als 10 000 Fahrgäste kommen jedes Jahr nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Belgien und den Niederlanden zu den Nikolausfahrten.

Schon seit 1971 gehören sie zum Programm der Selfkantbahn. Seitdem haben sie sich einen festen Platz in den Herzen der Kinder und ihrer Eltern erobert. Vom Bahnhof in Geilenkirchen-Gillrath aus geht die Fahrt über die 5,5 Kilometer lange Strecke zum Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath.

Kurz nach der Abfahrt hält der Dampfzug auf der freien Strecke. In einer Kutsche kommt der Nikolaus angereist und besteigt mit Knecht Ruprecht den Zug. Die Fahrt geht mit viel Dampf weiter, während der Nikolaus durch den Zug geht und die kleinen Fahrgäste beschert. Am Bahnhof Schierwaldenrath hat der Zug rund 40 Minuten Aufenthalt. In dieser Zeit können die Fahrgäste an einer kleinen Nikolausfeier im beheizten und bewirtschafteten Festzelt teilnehmen. Dann geht die Fahrt zurück. Knapp zwei Stunden nach der Abfahrt ist der …

Mit dem Nikolaus in der Selfkantbahn, aus rp-online.de

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/mit-dem-nikolaus-in-der-selfkantbahn-aid-1.6398778

Erkelenz. Die Nikolausfahrten der Selfkantbahn sind beliebter denn je. Etliche Fahrten sind schon ausgebucht. Wer noch Karten ergattern will, sollte schnell bestellen.

In der Adventszeit verkehren wieder die beliebten Nikolauszüge auf der Selfkantbahn, der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen. Weit mehr als 10.000 Fahrgäste kommen jedes Jahr nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Nachbarländern Belgien und den Niederlanden zu den Nikolausfahrten. Schon seit 1971 gehören die Nikolausfahrten zum Programm der Selfkantbahn. Seitdem haben sie sich einen festen Platz in den Herzen der Kinder und ihrer Eltern erobert.

Vom Bahnhof in Geilenkirchen-Gillrath geht die Fahrt über die 5,5 Kilometer lange Strecke zum Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath. Kurz nach der Abfahrt hält der Dampfzug auf der freien Strecke. In einer prächtigen Kutsche kommt der Nikolaus angereist und besteigt mit Knecht Ruprecht den Zug. Die Fahrt geht mit viel Dampf weiter, während der Nikolaus durch den Zug geht und die kleinen Fahrgäste beschert. Die Erwachsenen können sich unterdessen im Buffetwagen mit Kaffee oder Glühwein bewirten lassen und die Fahrt in den teilweise über 120 Jahre alten Eisenbahnwagen genießen. Am Bahnhof Schierwaldenrath hat der Zug rund …

 Karten sollten daher schnell bestellt werden: per E-Mail an nikolaus@selfkantbahn.de oder übers Internet unter www.selfkantbahn.de.

Nikolausfahrten der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth, aus Gütersloh TV

http://www.gueterslohtv.de/?site=News&newid=33041

Am 3. und 4. sowie 10. und 11. Dezember kommen der Nikolaus und Knecht Ruprecht wieder zu Besuch zur Dampf-Kleinbahn #Mühlenstroth nach #Gütersloh, um gemeinsam mit den Fahrgästen eine Fahrt im historischen Dampfzug zu erleben.
Bei der Zugfahrt über die 1 Kilometer lange Strecke am Postdamm erhalten die Kinder vom Nikolaus eine Tüte mit Süßigkeiten, während für die Erwachsenen ein Freigetränk im beheizten Lokschuppen im Fahrpreis enthalten ist. Aufgrund der begrenzten Sitzplatzanzahl in den Kleinbahnzügen ist eine Voranmeldung notwendig.Vorstandmitglied Florian Rauh freut: „Wir sind bereits zu 60% ausgebucht und können mit den zwei Betriebswochenenden …

Parkeisenbahn: Nikolausfahrten bei der Berliner Parkeisenbahn

Platzreservierung bis zum 25. November Auch in diesem Jahr fährt der Nikolaus mit der Parkeisenbahn in der Wuhlheide und freut sich auf kleine und große Besucher.

Am Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr beginnen die Fahrten halbstündlich am Hauptbahnhof im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide. Unterwegs stoppen die Züge im Bf. Eichgestell, denn dort ist ein weihnachtlicher Markt mit Bastelstube, Bücher- und Souvenirbasar, Spielestation, Stehcafé, Bratwurststand und Gartenbahn aufgebaut. Der Fahrpreis für Kinder beträgt 8 Euro inklusive Nikolaustüte (Erwachsene dürfen für 6 Euro dabei sein und erhalten einen Glühwein gratis). Für Kindergarten- und Schulgruppen kommt der Nikolaus bereits vom 1. bis 5. Dezember vorbei und lädt zu halbstündigen Fahrten durch die winterliche Wuhlheide ein. Kinder zahlen hierbei jeweils 2 Euro. Aufgrund des begrenzten Platzangebots werden die Nikolausfahrten mit Reservierung angeboten und können bis 24. November über Telefon 53 89 26 60 oder per E-Mail Nikolaus@Parkeisenbahn.de vorbestellt werden. Weitere Informationen zu Nikolausfahrten unter: www.parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99 E-Mail info@parkeisenbahn.de

Berlin: Auch in diesem Jahr fährt der Nikolaus mit der Parkeisenbahn

Platzreservierung bis zum 24. November

Auch in diesem Jahr fährt der Nikolaus mit der Parkeisenbahn in der Wuhlheide und freut sich auf kleine und große Besucher. Am Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr beginnen die Fahrten halbstündlich am Hauptbahnhof im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide. Unterwegs stoppen die Züge im Bf. Eichgestell, denn dort ist ein weihnachtlicher Markt mit Bastelstube, Bücher- und Souvenirbasar, Spielestation, Stehcafé, Bratwurststand und Gartenbahn aufgebaut. Der Fahrpreis für Kinder beträgt 8 Euro inklusive Nikolaustüte (Erwachsene dürfen für 6 Euro dabei sein und erhalten einen Glühwein gratis). Für Kindergarten- und Schulgruppen kommt der Nikolaus bereits vom 2. bis 6. Dezember vorbei und lädt zu halbstündigen Fahrten durch die winterliche Wuhlheide ein. Kinder zahlen hierbei jeweils 2 Euro. Aufgrund des begrenzten Platzangebots werden die Nikolausfahrten mit Reservierung angeboten und können bis 24. November über Telefon 53 89 26 60 oder per E-Mail Nikolaus@Parkeisenbahn.de vorbestellt werden. Weitere Informationen zu Nikolausfahrten unter: www.parkeisenbahn.de Pressekontakt: Frau Ramona Fritsche / Herr Heiko Copius Tel. 030 / 53 89 26-60 Fax. 030 / 53 89 26-99 E-Mail info@parkeisenbahn.de