Alte KAE-Triebwagen bei Harzer Schmalspurbahn, aus http://www.come-on.de/lokales/altena

http://www.come-on.de/lokales/altena/alte-kae-triebwagen-harzer-schmalspurbahn-4782823.html #Altena – 60 Jahre sind ein stolzes Alter – auch für einen Zug. VT 1 und VT 2 allerdings sehen aus wie neu: 60 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme durch die Kreis #Altenaer Eisenbahn (#KAE) hat die #Harzer #Schmalspurbahn als jetziger Eigentümer ihnen eine Frischzellenkur gegönnt Die beiden Triebwagen waren die letzte größere Anschaffung der … „Alte KAE-Triebwagen bei Harzer Schmalspurbahn, aus http://www.come-on.de/lokales/altena“ weiterlesen

Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Tarifanpassung zum 10. März

www.hsb-wr.de Wernigerode – Die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) passt ab dem 10. März ihre aktuellen #Tarife der wirtschaftlichen Entwicklung an. Hiervon sind unter anderem der Grundpreis für den gefahren Kilometer sowie der einheitliche #Brocken-#Sondertarif betroffen. Hintergrund für die Tarifanpassung sind die in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens gestiegenen Aufwendungen, die diese Maßnahme unumgänglich machen. So werden … „Pressemitteilung der Harzer Schmalspurbahnen Tarifanpassung zum 10. März“ weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Fast vier Millionen Euro für Harzer Schmalspurbahnen

http://www.lok-report.de/archiv/news_08/archiv_woche_freitag.html Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in den kommenden fünf Jahren mit weiteren insgesamt rund 3,8 Millionen Euro. Das ist Gegenstand einer Finanzierungsvereinbarung zwischen der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) und der HSB. „Mit diesem Geld wollen wir dazu beitragen, die HSB langfristig wirtschaftlich zu stabilisieren“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel heute … „Sachsen-Anhalt: Fast vier Millionen Euro für Harzer Schmalspurbahnen“ weiterlesen

187 013 als zweiter generalreparierter Triebwagen in Wernigerode eingetroffen

www.hsb-wr.de Wernigerode – Heute Morgen kehrte mit dem #187 013 der zweite aufgearbeitete #Triebwagen auf die Gleise der Harzer Schmalspurbahnen (#HSB) in #Wernigerode zurück. Wie das Schwester-Fahrzeug 187 011, das bereits im Dezember des vergangenen Jahres auch auf dem Straßenwege wieder im Harz eintraf, wurde der 60 Jahre alte Triebwagen in den zurückliegenden zwei Jahren … „187 013 als zweiter generalreparierter Triebwagen in Wernigerode eingetroffen“ weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen Brockenlok als dampfende Kraftpakete, aus mz-web.de

http://www.mz-web.de/quedlinburg/harzer-schmalspurbahnen-brockenlok-als-dampfende-kraftpakete,20641064,29515304.html Die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH feiert mit mehreren Sonderfahrten „60 Jahre #Brockenlok“. Ab 1976 sorgten sie durch den Einbau einer #Ölfeuerung für Aufsehen. wernigerode. Seit fast sechs Jahrzehnten prägen sie das Erscheinungsbild der Schmalspurbahnen im Harz: Die „Brockenloks“. Als im Jahr 1955 die ersten Maschinen dieser leistungsstarken Serie im Harz eintrafen, gehörten sie bereits zu … „Harzer Schmalspurbahnen Brockenlok als dampfende Kraftpakete, aus mz-web.de“ weiterlesen

Neue Fahrkartenagentur der HSB in Alexisbad

www.hsb-wr.de Wernigerode –Seit Anfang September hat die #Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) eine neue #Fahrkartenagentur. Für Fahrgäste im Bereich des #Selketales sind Fahrkarten der beliebten #Dampfeisenbahn jetzt im Hotel Habichtstein in #Alexisbad erhältlich. Der neue Service wird in Kooperation mit dem Hotel, welches im Zentrum des Kurortes genau gegenüber des HSB-Bahnhofs liegt, ab sofort angeboten. Im … „Neue Fahrkartenagentur der HSB in Alexisbad“ weiterlesen

HSB präsentierte neues Dampflokwandbild am Lokschuppen in Hasselfelde

www.hsb-wr.de Sehr geehrte Damen und Herren, die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) präsentierten am 23. August 2014 ein neues #Wandbild am #Lokschuppen des Bahnhofes #Hasselfelde. Das etwa vier mal vier Meter große Ölgemälde wurde nach einer Fotovorlage von Gunter #Czyrnik aus Eilsleben in nur sechs Arbeitstagen vor Ort umgesetzt. Eine abgestellte Dampflokomotive der HSB wird seit … „HSB präsentierte neues Dampflokwandbild am Lokschuppen in Hasselfelde“ weiterlesen

„Harzkamel“ reist zur Untersuchung nach Stendal

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Neben zahlreichen #Dampflokomotiven verfügt die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auch über insgesamt sechs große #Diesellokomotiven der Baureihe #199.8. Eine dieser auch als „#Harzkamel“ bekannten Maschinen wurde jetzt zur Untersuchung auf dem Straßenwege nach #Stendal überführt. Vor rund einem Vierteljahrhundert sollten Diesellokomotiven die Dampflokomotiven auf den Harzer Schmalspurgleisen ablösen, so die wirtschaftlichen Überlegungen … „„Harzkamel“ reist zur Untersuchung nach Stendal“ weiterlesen

Erstmals „Bergwerks-Express“ der Harzer Schmalspurbahnen unterwegs Sonderfahrt ab Nordhausen startet am 4. Oktober zu zwei Bergwerksbesuchen entlang des Streckennetzes

www.hsb-wr.de Wernigerode – Erstmals fährt unter dem Motto „Harzer #Bergbaugeschichte hautnah erleben“ ein #Sonderzug der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) am 4. Oktober 2014 von #Nordhausen über #Netzkater in das #Selketal nach #Straßberg-Glasebach und zurück. Zum Programm gehören neben den Besuchen in zwei #Bergwerksmuseen auch geführte Wanderungen und kulinarische Angebote. Karten für diese Sonderfahrt sind ab … „Erstmals „Bergwerks-Express“ der Harzer Schmalspurbahnen unterwegs Sonderfahrt ab Nordhausen startet am 4. Oktober zu zwei Bergwerksbesuchen entlang des Streckennetzes“ weiterlesen

Dampfloktechnik bei der HSB ab sofort auch virtuell erlebbar Neue Attraktion im Nordhäuser „Dampfladen“ des Südharzer Tourismusverbandes e. V.

www.hsb-wr.de #Nordhausen – Der vor gut einem Vierteljahr offiziell eröffnete „#Dampfladen“ des Südharzer Tourismusverbandes e. V. im Bahnhof Nordhausen Nord der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) ist seit heute um eine Attraktion reicher geworden. Ab sofort sind dort erstmals und bislang einmalig bei der HSB auch virtuelle Einblicke in die Technik der Dampflokomotiven der beliebten Touristenattraktion … „Dampfloktechnik bei der HSB ab sofort auch virtuell erlebbar Neue Attraktion im Nordhäuser „Dampfladen“ des Südharzer Tourismusverbandes e. V.“ weiterlesen