Berliner Parkeisenbahn: Saisoneröffnung bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

Am Wochenende 20./21. März beginnt die 65. Fahrsaison bei Berlins
kleinster, von Kindern betriebener Eisenbahn.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird bis auf
Weiteres ein eingeschränkter Fahrbetrieb mit Einstieg ausschließlich am
Hauptbahnhof der Parkeisenbahn (Haupteingang FEZ / Straße An der Wuhlheide)
angeboten.
Die Züge fahren Samstags, Sonn- und Feiertags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im #30-Minuten-Takt.
Für die Mitfahrt gilt für Personen ab 6 Jahren eine Maskenpflicht.
Die Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten werden ausschließlich am
Schalter im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine
Fahrt 4,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 3,00 Euro.

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn

Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106

KLINIKUM CHEMNITZ SPENDET FÜR PARKEISENBAHN, aus Tag24

https://www.tag24.de/chemnitz/chemnitzer-klinikum-spendet-5000-euro-fuer-parkeisenbahn-1803920

#Chemnitz – Eine schöne Geste in schweren Zeiten: Das Chemnitzer Klinikum unterstützt die in finanzielle Not geratene Parkeisenbahn, ein Tochterunternehmen der CVAG, mit 5000 Euro.

„Damit möchten wir unsere gegenseitige Verbundenheit unter den stadteigenen Unternehmen unterstreichen und gleichzeitig dabei helfen, eine traditionsreiche Chemnitzer Sehenswürdigkeit zu erhalten“, sagt Astrid Arlt, Logistikchefin des Klinikums.

CVAG-Chef Jens Meiwald (57) freut sich: „Wir bedanken uns herzlich für die unkomplizierte und großzügige Unterstützung im Kreis der städtischen Unternehmen, die in allseits schwierigen Zeiten besonders hervorgehoben werden muss.“ …

Berlin: In schweren Zeiten Gutes tun!, aus Parkeisenbahn

Die Berliner Parkeisenbahn in der Wuhlheide hatte 2020 aufgrund der Corona-
Pandemie deutlich geringere Fahrgastzahlen als im Jahr 2019. Infolge längerer
Stillstands Zeiten, nicht durchgeführter Veranstaltungen, ausgefallenden
Präventionsunterrichten und verringertem Platzangebot durch die Einhaltung der
Abstandregel musste die kleine Bahn starke Ertragseinbrüche verkraften.
Durch Kosteneinsparungen, Konzentrierung auf betriebswichtigen Maßnahmen und
eine große Spendenbereitschaft vieler Unterstützer konnten die Einnahmeausfälle
abgefedert werden.
Viel Dank und Anerkennung von verschiedenen Einrichtungen gab es für die
Weihnachtsaktion der Berliner Parkeisenbahn.
….Geschäftsführer Jörg Pfeiffer: „Wir haben im Sommer 3000 Lebkuchenloks für
unsere Weihnachtsveranstaltungen bestellt. Diese mussten aufgrund des Lockdowns
leider ausfallen. Ziel war es, in schwierigen Zeiten Zeichen zu setzen und für
diejenigen da zu sein, welche es noch schwerer haben und unter dieser
Ausnahmesituation leiden müssen. So wurden mit Hilfe von Parkeisenbahner*innen die
Lebkuchen an Kinderhospize, Kinderkrebsstationen der Charité und anderen
Krankenhäusern, Kinderwohnheimen, Einrichtungen für Kinder mit Handicap und der
Notaufnahme des UKB verteilt.“ ….
Mit dieser Aktion möchten sich die Parkeisenbahner für die Unterstützung Aller in
2020 bedanken!
Pünktlich zum Saisonstart 2021 werden die Züge wieder für ihre kleinen und großen
Fans durch die Wuhlheide fahren.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de
Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

Chemnitz: Hilfe für die Chemnitzer Parkeisenbahn AKTION Corona hat dickes Minus in die Kassen gebracht – Bürger können jetzt spenden, aus Blick.de

https://www.blick.de/chemnitz/hilfe-fuer-die-chemnitzer-parkeisenbahn-artikel11278576

Wenn die Parkeisenbahn Chemnitz durch den #Küchwald rauscht, ist das ein Erlebnis für Jung und Alt. Mit 130.000 Besuchern jährlich zählt sie zu den beliebtesten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt. Seit 1954 fährt die Schmalspurbahn auf einem 2,3 Kilometer langen Rundkurs durch den Wald. Das Besondere: die Bahn wird fast ausschließlich von Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren betrieben. Doch die Coronapandemie hat auch die Parkeisenbahn schwer getroffen. Ihren Fahrbetrieb konnte sie im vergangenen Jahr erst mit zweimonatiger Verspätung aufnehmen und auch nur mit halber Platzkapazität. Zudem fielen alle geplanten Veranstaltungen, wie Ballonfest oder Maskottchentreffen, aus. Auch die angebotenen Wandertagspakete für Kinder konnten nicht wahrgenommen werden. Wie die gemeinnützige Gesellschaft jetzt informiert, habe das alles zu Mindereinnahmen von etwa 60.000 Euro geführt – immerhin fast die Hälfte des Jahresplanwertes.

Mit Spenden die Parkeisenbahn retten
Ohne Hilfe von außen könne das nicht ausgeglichen werden. Einige Chemnitzer Firmen, die Gesellschafter und die Stadt Chemnitz hätten schon Unterstützung zugesagt, aber nun sollen auch die Bürger und Freunde der Bahn …

Mit Volldampf in den Spätsommer Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

An allen Wochenenden vom 29. August bis 27. September 2020 wird bei der
Berliner Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide wieder eine der historischen
Dampflokomotiven vor den aus offenen Wagen bestehenden Personenzug
gespannt und lädt alle kleinen und großen Besucher zu Rundfahrten durch die
Wuhlheide ein.
Der Dampfzug startet vom Hauptbahnhof (Haupteingang FEZ / An der Wuhlheide)
am Sonnabend jeweils von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr
jeweils im 30-Minuten-Takt.
Für die Mitfahrt gilt für Personen ab 6 Jahren eine Maskenpflicht.
Die Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten werden ausschließlich am
Schalter im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine
Fahrt inklusive Dampfzuschlag 5 Euro, Kinder zahlen 3,50 Euro.
Dort werden auch Eis und Getränke zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin

Ferienfahrbetrieb in der Wuhlheide Berliner Parkeisenbahn ab 25. Juni täglich unterwegs, aus Berliner Parkeisenbahn

Während der Berliner Sommerferien ist die Parkeisenbahn im FEZ Wuhlheide
täglich unterwegs und lädt alle kleinen und großen Besucher zu halbstündigen
Rundfahrten ein. Die Züge fahren montags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr
und von 14 bis 17 Uhr, samstags von 10.30 Uhr bis 18 Uhr sowie sonntags
von 10.30 Uhr bis 17 Uhr im 30-Minuten-Takt.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist der Einstieg
ausschließlich am Hauptbahnhof (Haupteingang FEZ / Straße An der Wuhlheide)
möglich. Für die Mitfahrt gilt für Personen ab 6 Jahren eine Maskenpflicht.
Die Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten werden ausschließlich am
Schalter im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine
Fahrt 4 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Dort werden auch Eis und Getränke zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de
Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

Berliner Parkeisenbahn fährt wieder In der Wuhlheide geht´s endlich wieder rund., aus Parkeisenbahn

Am vergangenen Sonnabend konnte Berlins kleinste, von Kindern betriebene
Eisenbahn, in ihre 64. Fahrsaison starten.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird bis auf
Weiteres ein eingeschränkter Fahrbetrieb mit Einstieg ausschließlich am
Hauptbahnhof der Parkeisenbahn (Haupteingang FEZ / Straße An der Wuhlheide)
angeboten.
Die Züge fahren Sonnabends von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Sonn- und
Feiertags von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr im #30-Minuten-Takt.
Für die Mitfahrt gilt für Personen ab 6 Jahren eine Maskenpflicht.
Die Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten werden ausschließlich am
Schalter im Hauptbahnhof der Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine
Fahrt 4 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de
Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

PARKEISENBAHN PLAUEN STARTET IN DIE SAISON, aus Tag24

https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/nachrichten-vogtland/plauen-vogtland-parkeisenbahn-startet-in-die-saison-hainstrasse-vvv-1516994

#Plauen – Einsteigen, die Parkeisenbahn rollt los!

Deutschlands einzige Kleinbahn mit elektrischer Oberleitung kommt wieder in Fahrt. Abfahrt ist heute um 10 Uhr an der Hainstraße.

Ein Hygienekonzept schränkt die Kapazität ein, 35.000 Besucher wie im Vorjahr werden nicht einsteigen. Aber es gibt viele gute Nachrichten: Der Sommerbetrieb ist sicher. Die Preise …

Berlin: Saisoneröffnung bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

Am Wochenende 21./22. März beginnt die 64. Fahrsaison bei Berlins
kleinster, von Kindern betriebener Eisenbahn.
An beiden Tagen werden wieder Dampflokomotiven eingesetzt und
laden zu halbstündigen Rundfahrten durch die Wuhlheide ein.
Die Züge fahren in der Zeit von 10.40 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.
Karten für eine Fahrt kosten 4 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Für die Mitfahrt im Dampfzug wird 1 Euro Zuschlag erhoben.
Bereits jetzt können sich Kindergruppen für die beliebten Osterfahrten im
Zeitraum vom 7. bis 17. April anmelden. Hier zeigt der Osterhase seine
Lieblingswiese und lässt auch kleine Osterüberraschungen suchen.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Ferienfahrtage bei der Parkeisenbahn Rundfahrten durch die Wuhlheide in den Winterferien, aus Parkeisenbahn

Die Berliner Parkeisenbahn im FEZ Wuhlheide ist das erste Mal in diesem Jahr
am Sonntag, den 02. Februar sowie vom 04. bis 06. und am 09. Februar mit
beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.
An allen Tagen ist der Fahrbetrieb von 12.00 bis 16.30 Uhr im 35-Minuten-Takt
geplant. Die Züge halten am S-Bf. Wuhlheide und an allen Unterwegsbahnhöfen.
Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten sind im Zug erhältlich und
kosten für Erwachsene 4 Euro, Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 2,50 Euro.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de
Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de