Triebwagen 1 der #kirnitzschtalbahn steht am #depot
View on Instagram https://instagr.am/p/CG2vYzdHxHs/
++ Schmalspurbahn Nachrichten-Archiv ++
++ webmaster(at)schmalspurbahn.de ++
View on Instagram https://instagr.am/p/CG2vYzdHxHs/
https://www.saechsische.de/sachsen/saechsische-schweiz/kirnitzschtalbahn-faehrt-wieder-5796234.html 16.12.2022 Aufgrund von #Bauarbeiten musste die historische #Straßenbahn in der #Sächsischen Schweiz einige Wochen pausieren. Jetzt rollt sie wieder.
29.10.2022 https://www.saechsische.de/wirtschaft/tourismus/bad-schandau-kirnitzschtalbahn-pausiert-5774887.html Die #Kirnitzschtalbahn stellt ab Dienstag für einige Wochen den Betrieb ein. Grund sind #Bauarbeiten zur Behebung von #Hochwasserschäden. Es wird #Schienenersatzverkehr eingerichtet. Das #Hochwasser vom 17. Juli 2021 hatte im #Kirnitzschtal erhebliche Schäden an der Infrastruktur der historischen #Straßenbahn hinterlassen. Vor Saisonbeginn dieses Jahres konnten die Gleisabschnitte an der #Ostrauer Mühle und am #Forsthaus grundlegend saniert … „Bad Schandau: Kirnitzschtalbahn pausiert, Wegen Bauarbeiten im Tal werden die Straßenbahnen durch Busse ersetzt. Das gilt mindestens bis 9. Dezember., aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen
https://www.vvo-online.de/doc/pm/220811_PI_KTB.pdf Im Zuge der verheerenden Waldbrände in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz musste die #Kirnitzschtalbahn ihren Betrieb am 26. Juli einstellen. Nach der Eindämmung der Feuer fährt die #historische #Straßenbahn ab 13. August wieder planmäßig.Der #Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (#RVSOE) setzt drei #Drei-WagenZüge ein, so dass wie gewohnt ein #30-Minuten-Takt auf der Bahn durch den #Nationalpark … „Kirnitzschtalbahn startet wieder ihren Betrieb, Historische Straßenbahn fährt nach Waldbrand ab 13. August wieder, aus VVO“ weiterlesen
https://www.vvo-online.de/doc/pm/220725_PI_KTB.pdf Am letzten Juli-Wochenende stehen die Türen des #Straßenbahndepots der #Kirnitzschtalbahn weit offen und laden zum Besuch ein. Neben dem regulären #30-Minuten-Takt sind zusätzlich die #historischen Bahnen unterwegs und im und am #Depot laden der #Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (#RVSOE), der #Nationalpark, der #Verkehrsverbund Oberelbe (#VVO) und viele Partner zum bunten Markt ein.
https://www.radiodresden.de/beitrag/kirnitzschtalbahn-faehrt-nach-unwetter-wieder-694764/ Nach der unwetterbedingten #Zwangspause ist die #Kirnitzschtalbahn wieder unterwegs. Der #Fahrbetrieb zwischen Bad #Schandau und #Lichtenhainer Wasserfall läuft jetzt wieder uneingeschränkt. Am Wochenende wurden die letzten Reinigungsarbeiten beendet. Am 17. Juli hatten unwetterartige Regenfälle eine #Sturzflut ausgelöst. Die #Kirnitzsch wurde zum reißenden Fluss. Der #Wasserstand stieg in ganz kurzer Zeit von rund 60 cm … „Kirnitzschtalbahn fährt nach Unwetter wieder, aus Radio Dresden“ weiterlesen
https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/bad-schandau-hochwasser-abschleppauto-zog-kirnitzschtalbahn-heraus-77132754.bild.html Manche halten Gummistiefel und Schaufeln bei steigendem Pegel bereit. Im Depot der #Kirnitzschtalbahn schwört man im Havarie-Fall auf dieses 62 Jahre alte #Kraftpaket! Der #H6 aus den Kfz-Werken #Werdau kam am Sonntag wieder zum Einsatz, als ein #Straßenbahnzug bis zu den Scheinwerfern in der braunen Brühe der #Kirnitzsch versank. #Oldie rettet Oldie! Denn der … „OLDIE RETTET OLDIE Wie Deutschlands ältestes Abschleppauto die Kirnitzschtalbahn aus dem Hochwasser zog, aus Bild.de“ weiterlesen
https://www.saechsische.de/sachsen/saechsische-schweiz/nationalpark-saechsische-schweiz-schutz-flaechen-5455708-plus-html-5455708-plus.html Die #Kirnitzschtalbahn soll verlängert werden. Da geht es durch geschützte Natur. Und sie ist nicht das einzige Projekt in Schutzzonen. Gibt es eine Lösung? Ein größerer Biergarten in einem Ausflugslokal, ein kleines Stück Bauland am Dorfrand, ein dringend benötigter Auffangparkplatz für die Ausflügler, die Umwandlung eines Sportplatzes zu einem Campingplatz, die Verlängerung der #Schwarzbachbahn: … „Kirnitzschtalbahn: SOE: So geht es raus aus dem Nationalpark, aus Sächsische“ weiterlesen
https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/kirnitzschtalbahn-sachsens-schoenste-strassenbahn-soll-in-die-verlaengerung-1940728 Den Plan gibt es schon länger, die #Machbarkeitsstudie ist brandneu: Die #Kirnitzschtalbahn soll nach beiden Seiten verlängert werden. Vielleicht bekommt die Bahn sogar einen ultramodernen #Wasserstoffantrieb. Sie rattert und ruckelt auf der wahrscheinlich schönsten #Straßenbahnstrecke Sachsens: die Kirnitzschtalbahn. Das soll sie auch weiterhin tun, aber auf einer wesentlich längeren Strecke. „Das könnte ein #Leuchtturmprojekt … „KIRNITZSCHTALBAHN: SACHSENS SCHÖNSTE STRASSENBAHN SOLL IN DIE VERLÄNGERUN , aus Tag24.de“ weiterlesen
https://www.tag24.de/anzeige/verkehrsverbund-oberelbe-vvo-dresden-ausfluege-im-fruehling-ausflugssaison-fahrplan-1881612 Mehr Busse und Bahnen in der Sächsischen Schweiz: Wandern, Spazierengehen, Klettern, Radeln: Die Sächsische Schweiz gehört zu den vielfältigsten Ausflugszielen der Region. Deshalb rollt ab 2. April jeden Samstag der Regionalexpress RE 50 von Leipzig direkt bis Schöna. An den Sonntagen wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Dresden Hauptbahnhof und Sächsischer Schweiz verstärkt. In der Nationalparkregion … „Ab dem 2. April setzt der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) mehr Busse, S-Bahnen, Fähren und Züge ein – das betrifft vor allem die Regionen Sächsische Schweiz, Osterzgebirge und das Elbland., aus Tag24“ weiterlesen