Historische Pilion-Bahn ist wieder auf Schiene, aus Griechenland Zeitung

https://www.griechenland.net/nachrichten/chronik/29464-historische-pilion-bahn-ist-wieder-auf-schiene Die historische #Schmalspurbahn auf der #Pilion-Halbinsel ist seit vergangener Woche wieder unterwegs. Die #Museumsbahn verbindet die Orte #Ano Lechonia und #Milies über eine ausgesprochen malerische Strecke. Sie ist weltweit eine der wenigen noch fahrenden Bahnen mit einer #Spurweite von 600 Millimetern. In Griechenland gibt es sonst #Schmalspurweiten von einem Meter auf der #Peloponnes sowie … „Historische Pilion-Bahn ist wieder auf Schiene, aus Griechenland Zeitung“ weiterlesen

150 Jahre Bergbahnen in Europa Rigibahn – Erste europäische Bergbahn wird 150 Jahre alt, aus Stuttgarter Zeitung

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.150-jahre-bergbahnen-in-europa-rigibahn-erste-europaeische-bergbahn-wird-150-jahre-alt.b1718de0-df23-449a-9acb-176524d2eff5.html Statt beschwerlich den Berg rauf zu wandern, träumt ein #Mechaniker in der Schweiz von einer bequemen #Zugfahrt. Nur: wie 1000 Höhenmeter überwinden? Er erfindet eine #Zahnradbahn. Zum 150-Jahr-Jubiläum der ersten Bergbahn Europas kommt nun ein Juwel auf die Schiene. #Goldau – Queen Victoria lässt sich 1868 noch in einer Sänfte auf den höchsten #Rigi-Gipfel … „150 Jahre Bergbahnen in Europa Rigibahn – Erste europäische Bergbahn wird 150 Jahre alt, aus Stuttgarter Zeitung“ weiterlesen

Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg ab 21. Mai wieder in Betrieb, aus chiemgau24.de

https://www.chiemgau24.de/bayern/landkreis-rosenheim/brannenburg-zahnradbahn-wendelstein-geht-ab-21-mai-wieder-in-betrieb-90653786.html Nachdem die Wendelsteinbahnen aufgrund der Corona-Pandemie über ein halbes Jahr lang geschlossen waren, kann wenigstens die #Zahnradbahn in #Brannenburg wieder in Betrieb gehen. Brannenburg – Knapp sieben Monate standen die Wendelsteinbahnen pandemiebedingt still. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rosenheim in den letzten Tagen stabil unter der kritischen 100 lag darf zumindest die Zahnradbahn in … „Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg ab 21. Mai wieder in Betrieb, aus chiemgau24.de“ weiterlesen

Bayern: Neuer Zugspitzbahnhof geht in Betrieb, aus br24

https://www.br.de/nachrichten/bayern/neuer-zugspitzbahnhof-geht-in-betrieb,SHAdl0P Unter strengen Corona-Auflagen ist der neue #Zugspitzbahnhof in #Garmisch-Partenkirchen eröffnet worden. Eingeweiht wurde das neue Gebäude nur im kleinen Kreis. #Fahrgäste dürfen sich über mehr Komfort freuen. Die #Zugspitzbahn startet in eine neue Ära. Am Montag ist der neue Zugspitzbahnhof eröffnet worden. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, und von dort geht es … „Bayern: Neuer Zugspitzbahnhof geht in Betrieb, aus br24“ weiterlesen

90 Jahre Zahnradbahn: Noch heute fahren die Loks aus der Gründerzeit, aus Merkur

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/grainau-ort28748/90-jahre-zahnradbahn-noch-heute-fahren-loks-aus-gruenderzeit-13827778.html 90 Jahre Zugspitze #Zahnradbahn: Die erste Zahnradbahn von 1929 fährt heute noch – dank der Werkstatt. #Grainau – Verändert hat sich eigentlich nicht viel. Die Messgeräte sind aus schwarz lackiertem Stahl und Blech. Die Lampen mit rund 30 Zentimetern Durchmesser gelten nach heutigen Maßstäben als wuchtig. Sie erhellen mit gelbem, warmem Licht die Lokführerkabine. … „90 Jahre Zahnradbahn: Noch heute fahren die Loks aus der Gründerzeit, aus Merkur“ weiterlesen

90 Jahre Zahnradbahn: Mit dem Presslufthammer durch den Berg, aus Merkur

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/zugspitze-90-jahre-zahnradbahn-mit-presslufthammer-durch-berg-13801147.html Am 8. Juli 1930 geht in #Garmisch-Partenkirchen die #Zahnradbahn auf den #Schneeferner in Betrieb. Ein Großprojekt für 22 Millionen Reichsmark, bis zu 2500 Männer leisten dafür zwei Jahre lang Schwerstarbeit. 90 Jahre später würdigt die Bayerische #Zugspitzbahn das Ereignis unter anderem mit einer Ausstellung. Garmisch-Partenkirchen – Lok Nummer 11, Baujahr 1929. Sie schnauft sich … „90 Jahre Zahnradbahn: Mit dem Presslufthammer durch den Berg, aus Merkur“ weiterlesen

Brannenburg: Zahnradbahnbetrieb startet später, aus ovb-online.de

https://www.ovb-online.de/rosenheim/rosenheim-land/zahnradbahnbetrieb-startet-spaeter-13355125.html #Brannenburg – Aufgrund einer #Baumaßnahme am #Bergbahnhof der #Wendelstein-Zahnradbahn verschiebt sich der ursprünglich für 19. Dezember geplante Start in den #Winterfahrplan auf Sonntag, 22. Dezember. Neben der regulären Inspektion sämtlicher Fahrzeuge und Anlagen wurde während der knapp zweimonatigen #Zahnradbahn-Betriebsruhe auch der 75 Meter lange #Durchgangsstollen zwischen Bergbahnhof und #Wendelsteinhaus saniert. „Dabei war uns nicht … „Brannenburg: Zahnradbahnbetrieb startet später, aus ovb-online.de“ weiterlesen

„Von der Steinzeit in die Moderne“: Neuer Bahnhof für Zugspitzbahn wird gebaut, aus Merkur

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/garmisch-partenkirchen-bayern-bahnhof-fuer-zugspitzbahn-wird-neu-gebaut-11787651.html Das Gebäude der #Zugspitzbahn in #Garmisch-Partenkirchen soll neu gebaut werden. Was mit dem historischen #Zugspitzbahnhof passiert, ist noch unklar. Garmisch-Partenkirchen – Der 90 Jahre alte Bahnhof der Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen wird neu gebaut. Fahrgäste müssen deshalb vom 29. April an zum Bahnhof #Kreuzeck einen Bus nehmen, wie die Zugspitzbahn am Donnerstag mitteilte. Viele der … „„Von der Steinzeit in die Moderne“: Neuer Bahnhof für Zugspitzbahn wird gebaut, aus Merkur“ weiterlesen

Bayer: BZB nimmt ganz besondere Lok in Betrieb aus merkur.de

https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/bzb-nimmt-ganz-besondere-lok-in-betrieb-7881199.html Sie kostet neu 3,8 Millionen Euro, sieht aber alt aus. Sie ist #einmalig in Deutschland und erst seit wenigen Tagen im Einsatz: Die Bayerische #Zugspitzbahn hat eine ganz besondere Lok in Betrieb genommen. Garmisch-Partenkirchen – Offiziell heißt sie „#He 4/4“, für die Mitarbeiter der Bayerischen Zugspitzbahn (#BZB) ist sie einfach die „#Berglok 19“. Wenn … „Bayer: BZB nimmt ganz besondere Lok in Betrieb aus merkur.de“ weiterlesen

Neue Lok im alten Look Die Bayerische Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen hat eine neue Lokomotive für ihre Zahnradbahn bekommen., aus br.de

http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/zugspitzbahn-neue-lok-124.html Die Bayerische #Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen hat eine neue #Lokomotive für ihre #Zahnradbahn bekommen. Die enzianblaue Lok sieht nostalgisch aus, steckt aber voller hochmoderner Technik. In mühsamer Zentimeter-Arbeit wurde die 30 Tonnen schwere Lok ins Gleis gehoben. Eine Polizeieskorte hatte den #Schwerlasttransport ab dem frühen Mittwochmorgen über die Autobahn gelotst, danach ging es durch den … „Neue Lok im alten Look Die Bayerische Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen hat eine neue Lokomotive für ihre Zahnradbahn bekommen., aus br.de“ weiterlesen