Bad Bramstedt: Ostern – Ausflug: Auf der Moorbahn durch den Sumpf tuckern, aus Hamburger Abendblatt

06.04.2023 https://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article238092047/Ausflug-Auf-der-Moorbahn-durch-den-Sumpf-tuckern.html Die kleine Bahn ist wieder im #Moor am Klinikum Bad #Bramstedt unterwegs. Warum der #Fahrbetrieb lange still stand. Bad Bramstedt.  Der #Förderverein Deutsche #Feldbahn lädt für Ostern zu einem Ausflug nach Bad Bramstedt ein. Dort ist am Sonntag und am Montag zwischen 11 und 17 Uhr die #Moorbahn unterwegs. Die kleine #Lok mit den Passagierwagen fährt durch Hamanns Sumpf, das Moor … „Bad Bramstedt: Ostern – Ausflug: Auf der Moorbahn durch den Sumpf tuckern, aus Hamburger Abendblatt“ weiterlesen

Mannheim: Feldbahn des TECHNOSEUM startet in die Fahrsaison, aus Lok Report

03.04.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/40156-feldbahn-des-technoseum-startet-in-die-fahrsaison.html Pünktlich mit dem Frühling nimmt auch die #Feldbahn des #TECHNOSEUM sprichwörtlich wieder Fahrt auf: Vom 1. Mai bis zum 29. Oktober fährt die über 60 Jahre alte #Schmalspurbahn wieder regelmäßig durch den #Museumspark.

MoorIZ auf der Suche nach Moorbahnfahrer, aus Nordsee-Zeitung

30.03.2023 https://www.nordsee-zeitung.de/Cuxland/MoorIZ-auf-der-Suche-nach-Moorbahnfahrer-128710.html Das #MoorInformationsZentrum #Ahlenmoor (#MoorIZ) ist auf der Suche nach #Moorbahnfahrererinnen und -fahrern. Bei einer #Moorbahnfahrt geht es in einer umgebauten #Feldbahn mitten hinein in das größte #Hochmoor im Landkreis #Cuxhaven.

Feldbahnsaison am Piesberg in Osnabrück beginnt, aus Hasepost

29.03.2023 Ab Sonntag (2. April) fahren die kleinen Züge auf #schmaler Spur des Vereins #Feldbahn #Piesberg #Osnabrück e. V. bis Oktober wieder an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats von 10 bis 18 Uhr zwischen den Bahnhöfen #Haseschacht und #Stüveschacht durch den Kultur- und Landschaftspark Piesberg. Die Südstrecke in Richtung #Erdzeitaltertreppe ist wegen Steinschlaggefahr … „Feldbahnsaison am Piesberg in Osnabrück beginnt, aus Hasepost“ weiterlesen

ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24

27.01.2023 https://www.tag24.de/chemnitz/lokales/erste-chemnitzer-parkeisenbahn-wird-wieder-flottgemacht-2730177 Zum 70-jährigen Jubiläum der Chemnitzer #Parkeisenbahn soll sich ein Kreis schließen: Die erste #Diesellok im Fahrbetrieb wird bis 2024 restauriert und anschließend ausgestellt. Die historische #Feldbahn hat schon rund 90 Jahre auf dem Buckel und wird von Azubis der #Erzgebirgsbahn auf Vordermann gebracht. „Uns ist in Gesprächen mit der Erzgebirgsbahn die Idee gekommen, die erste … „ERSTE CHEMNITZER PARKEISENBAHN WIRD WIEDER FLOTTGEMACHT, aus Tag24“ weiterlesen

Feldbahngeschichten. Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels, Das Mindener Museum zeigt eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes …, aus Minden.de

26.10.2022 https://www.minden.de/aktuelles/pressemeldungen/feldbahngeschichten-technik-und-einsatz-eines-universellen-verkehrsmittels/ Das Mindener Museum zeigt eine #Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen in Kooperation mit der Historischen Kommission für Westfalen und dem LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage. Die #Feldbahn war zwischen 1900 und 1950 das, was heute der Lastwagen ist – flexibel, weil ihre Gleise schnell verlegbar sind und überall im Einsatz. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (#LWL) hat … „Feldbahngeschichten. Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels, Das Mindener Museum zeigt eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes …, aus Minden.de“ weiterlesen

Vortragsabend in Kottenheim, Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe, aus Blick aktuell

11.10.2022 https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Auf-dem-Weg-zumUNESCO-Welterbe-526581.html Wie durch vielfältige Aktionen schon bekannt, möchte das #Mühlsteinrevier #RheinEifel, welches das Gebiet rund um Mayen, #Kottenheim, Ettringen, Mendig und Andernach umfasst, auf die Liste des geschützten kulturellen Erbes der #UNESCO gelangen. … Im zweiten Teil wird Guido Walter vom Heimatverein Kottenheimer Winnfeld dann konkret auf die Geschichte der #Feldbahn im Kottenheimer Winfeld … „Vortragsabend in Kottenheim, Auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe, aus Blick aktuell“ weiterlesen

Herbstferien-Tipp: Feldbahn fährt letztes Mal für dieses Jahr

10.10.2022 Die #Feldbahnfreunde #Schermbeck-Gahlen feiern ihren #Saisonabschluss. Dann fahren die letzten öffentlichen Besucherzüge des Jahres. Besonders für Kinder ist die #Feldbahn ein Erlebnis. Die Feldbahn der Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen ist etwas Besonderes. Sie ist die einzige historische Feldbahn, die sich am #Niederrhein in Betrieb befindet. Für den Verein ist es „ein Erlebnis für Alt und Jung, … „Herbstferien-Tipp: Feldbahn fährt letztes Mal für dieses Jahr“ weiterlesen

Im Süden kaum Neues Wenn es nach dem Deutschen Eisenbahn-Verein geht, könnte mit dem Aufbau der Rübenverladeanlage auf dem Asendorfer Bahnhof sofort begonnen werden., aus Weser Kurier

22.09.2022 https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-asendorf/bahnhof-asendorf-ruebenverladeanlage-laesst-auf-sich-warten-doc7mufuw08tsm1ayc2deb7 Asendorf/Bruchhausen-Vilsen. Es zeichnen sich zwar große Veränderungen ab rund um das #Bahnhofsgelände in #Asendorf, aber eine Genehmigung für weitere Aktivitäten liegt noch nicht vor. Veränderungen insofern, als dass das kleine Bahnhofsgebäude des #Deutschen Eisenbahn-Vereins (#DEV) aus den 1970er-Jahren nun nicht mehr dort steht. „Das #Fachwerkhäuschen, in dem sich #Toiletten und #Fahrkartenschalter befanden, haben Interessenten … „Im Süden kaum Neues Wenn es nach dem Deutschen Eisenbahn-Verein geht, könnte mit dem Aufbau der Rübenverladeanlage auf dem Asendorfer Bahnhof sofort begonnen werden., aus Weser Kurier“ weiterlesen