Ausbau: Strecke von Spiekerooger Pferdebahn soll länger werden, aus Die Zeit

https://www.zeit.de/news/2022-08/13/strecke-von-spiekerooger-pferdebahn-soll-laenger-werden

Um die traditionsreiche Pferdebahn auf der Nordseeinsel Spiekeroog langfristig zu erhalten, soll die Strecke ausgebaut werden. «Wir wollen die Trasse verlängern bis zum alten #Rettungsschuppen», sagte Hille Schreiber, zweiter Vorsitzender des Inselmuseumsvereins. Der Verein betreibt die historische Bahn von 1885. Die Trasse soll dann über eine Weiche von der bisherigen Strecke vom Inseldorf zum Westend abzweigen und über einen bislang stillgelegten Trassenteil verlaufen. Fahrgäste sollen so die Wahl bekommen, mit dem Waggon mit einer #Pferdestärke ans Westend oder mehrere hundert Meter weiter Richtung Süden zum Rettungsschuppen gezogen zu werden.

„Ausbau: Strecke von Spiekerooger Pferdebahn soll länger werden, aus Die Zeit“ weiterlesen

„Molli“-Lok für Ausflug nach Borkum verladen, aus rtl.de

https://www.rtl.de/cms/molli-lok-fuer-ausflug-nach-borkum-verladen-4402369.html

In Bad Doberan (Landkreis Rostock) ist am Dienstag eine historische Dampflok der Schmalspurbahn#Molli“ für eine Reise auf die Nordseeinsel Borkum verladen worden. Mit hydraulischen Hebebühnen wurde die Lok auf einen Tieflader gehoben, der sie nach Emden fahren soll. Von dort soll sie am Mittwoch per Fähre nach Borkum übersetzen und einige Tage für die Borkumer Kleinbahn fahren, hatte „Molli“-Chef Michael #Mißlitz im Vorfeld erklärt.

Beide Bahnen teilen sich die seltene Spurweite von #900 Millimetern, sagte Mißlitz. Mit dieser Spurbreite gebe es in Deutschland nur diese zwei Bahnen und da beide an der Küste verkehrten, sei es doch eine schöne Geschichte, wenn der „Molli“ zu Besuch komme. Dort soll die Lok vom 14. bis 22. September zwischen Hafen und Ort verkehren. Täglich sind den Angaben zufolge mehrere Abfahrten geplant sowie einige Highlights für Eisenbahnfreunde, wie eine Parallelfahrt von „Molli“ und des heimischen Zuges mit der historischen Dampflok „Borkum“.

Die Lok auf Reisen ist eine von fünf, die die Mecklenburgische Bäderbahn …

Molli-Lokomotive zum Urlaubsdienst nach Borkum Die Bad Doberaner Schmalspurbahn wird im Sommer über die Nordseeinsel fahren., aus Ostsee Zeitung

http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Bad-Doberan/Molli-Lokomotive-zum-Urlaubsdienst-nach-Borkum

#Kühlungsborn

Erstmals in seiner über 130-jährigen Geschichte geht der Molli auf Reisen. Im Sommer 2019 wird eine Lokomotive der Mecklenburgischen #Bäderbahn für einen Einsatz im Regelzugbetrieb auf die #Nordseeinsel #Borkum wechseln. Die Borkumer Kleinbahn- und Dampfschiffahrtsgesellschaft verfügt über die gleiche besondere Spurweite und so entstand die Idee für den ungewöhnlichen Austausch.

„Für uns ist das ein spannendes Erlebnis“, erklärt Molli-Geschäftsführer Michael #Mißlitz und auch Theodor Robbers, Geschäftsführer der Borkumer Kleinbahn freut sich über den Zuwachs: „Die Borkumer Urlaubs-Gäste werden sich über ein neues Fotomotiv auf der Insel freuen.“ Die Molli-Lokomotive wird über Schienen-, Straßen- und Fährverkehr die Nordseeinsel …

#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/grosser-bahnhof-fuer-kleinbahn_a_6,1,3914171232.html Borkum Großer Bahnhof auf Borkum: Die älteste Inselbahn Deutschlands verkehrt dort seit 125 Jahren. An diesem Sonnabend wird das Jubiläum gefeiert. Die Borkumer Kleinbahn ist seit 1888 wichtiges Verkehrsmittel auf Nordseeinsel. Urlauber und Insulaner fahren damit nach ihrer Ankunft vom Fährhafen mit Feriengepäck, Fahrrädern oder Kinderwagen in den Ort und zurück. Vor dem Bau der Personen- und Güterbahn hatten Pferdefuhrwerke diese Transporte übernommen. Zum Jubiläum sind Ausflüge auf historischen Spuren, Besuche in der Werkstatt sowie eine Party im Lokschuppen geplant. Zudem können Ausfahrten mit dem historischen Dampf-Eisbrecher „Stettin“ aus Hamburg gebucht werden. Die einzige durchgehend zweigleisige Schmalspurbahn in Deutschland befördert nach eigenen Angaben bis …

#Borkum: Großer Bahnhof für #Kleinbahn Die älteste #Inselbahn Deutschlands ist seit 125 Jahren in Betrieb. Für Urlauber und Insulaner ist sie das wichtigste Verkehrsmittel., aus NWZ online

http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/grosser-bahnhof-fuer-kleinbahn_a_6,1,3914171232.html Borkum Großer Bahnhof auf Borkum: Die älteste Inselbahn Deutschlands verkehrt dort seit 125 Jahren. An diesem Sonnabend wird das Jubiläum gefeiert. Die Borkumer Kleinbahn ist seit 1888 wichtiges Verkehrsmittel auf Nordseeinsel. Urlauber und Insulaner fahren damit nach ihrer Ankunft vom Fährhafen mit Feriengepäck, Fahrrädern oder Kinderwagen in den Ort und zurück. Vor dem Bau der Personen- und Güterbahn hatten Pferdefuhrwerke diese Transporte übernommen. Zum Jubiläum sind Ausflüge auf historischen Spuren, Besuche in der Werkstatt sowie eine Party im Lokschuppen geplant. Zudem können Ausfahrten mit dem historischen Dampf-Eisbrecher „Stettin“ aus Hamburg gebucht werden. Die einzige durchgehend zweigleisige Schmalspurbahn in Deutschland befördert nach eigenen Angaben bis …