Die Saison der Görlitzer Parkeisenbahn ist eröffnet, aus SZ

10.04.2023 https://www.saechsische.de/goerlitz/die-saison-der-goerlitzer-parkeisenbahn-ist-eroeffnet-5844436.html Zum Saisonstart hat der #Parkeisenbahn-Verein gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten auch einen neuen Anbau an den #Lokschuppen eingeweiht.

Zittau: Wenn das Technikerherz wieder höher schlägt, Das Wochenende vom 5. bis 7. August 2022 gehört allen, die historische Technik lieben., aus Sächsiche

https://www.saechsische.de/anzeige/wenn-das-technikerherz-wieder-hoeherschlaegt-27246.html Nicht mehr lange, dann findet die beliebte und weitaus größte Veranstaltung für #Technikfans und #Motorsportbegeisterte in der #Oberlausitz statt. Vom 5. -7. August findet zum 16. Mal bereits die Veranstaltung „#Historik Mobil“ statt und gepaart mit dem „#Lückendorfer #Bergrennen“ werden wieder tausende Besucher erwartet. Schließlich sind seit Jahren die beiden Großevents so gut wie untrennbar miteinander verbunden.

Bald dampft es wieder über die Zittauer Mandaubrücke, aus Alles Lausitz

https://www.alles-lausitz.de/bald-dampft-es-wieder-ueber-die-zittauer-mandaubruecke.html Als im August 2021 die Planungen der #Zittauer #Schmalspurbahn für 2022 entstanden, sind auch Ideen vorgeschlagen worden, die durch den Bau der #Mandaubrücke möglich wurden – unter anderem der Umzugs-Zug am 24. Februar kurz vor der #Streckensperrung und der #Schienenersatzverkehr im März mit dem historischen #Ikarus #Oldtimer-Bus der Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck. Im Plan stand auch ein … „Bald dampft es wieder über die Zittauer Mandaubrücke, aus Alles Lausitz“ weiterlesen

Härtsfeld-Museumsbahn Der Bahnhofshock in Neresheim steigt am Wochenende 7. und 8. August, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/nachbarschaft/haertsfeld-museumsbahn-der-bahnhofshock-in-neresheim-steigt-am-wochenende-7._und-8._august-58611897.html Am 7. und 8. August ist bei der #Härtsfeld-Museumsbahn in #Neresheim viel geboten. #Oldtimer-Straßenfahrzeuge treffen auf historische #Schienenfahrzeuge. Und die #Schättere fährt. Die Neresheimer #Bahnhofshocketse ist das große Sommerfest der Härtsfeld-Museumsbahn. In diesem Jahr findet es am kommenden Wochenende 7. und 8. August statt. Wie in früheren Jahren werden wieder viele Straßen-Oldtimer zum Treffen #Straße-Schiene erwartet. Die beliebten … „Härtsfeld-Museumsbahn Der Bahnhofshock in Neresheim steigt am Wochenende 7. und 8. August, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

Bei der Historik Mobil leben alte Zeiten auf, aus Alles Lausitz

https://www.alles-lausitz.de/bei-der-historik-mobil-leben-alte-zeiten-auf.html Bertsdorf/Jonsdorf/Oybin. Eröffnet wird das #Dampfbahn- und #Oldtimerwochenende im #Zittauer Gebirge am Freitag, 6. August, um 17.30 Uhr, auf dem Bahnhof #Bertsdorf mit der Begrüßung der Württembergischen #Tssd 99 633 als #Gastlok sowie Musik von der Band Live Style. Die Abendzüge pendeln bis 23.00 Uhr zwischen Bahnhof #Bertsdorf und #Oybin / #Jonsdorf. Ein Feuerwerk steigt … „Bei der Historik Mobil leben alte Zeiten auf, aus Alles Lausitz“ weiterlesen

Fachsimpeln und in Erinnerungen schwelgen Für den Oldtimertag bei der Sauerländer Kleinbahn gelten neue, alte Regeln, aus come-one.de

https://www.come-on.de/lennetal/herscheid/herscheid-fuer-den-oldtimertag-bei-der-sauerlaender-kleinbahn-gelten-neue-alte-regeln-90838773.html Die Coronazahlen sinken, die Einschränkungen entfallen – und auch die #Sauerländer #Kleinbahn kann durchatmen. Denn für ihren nächsten Fahrtag, den #Oldtimertag am Sonntag, 4. Juli, gibt es keine Vorgaben mehr, die für eine Reduzierung der Fahrgastzahlen sorgen. #Herscheid – „Das wird ein Fahrtag, wie wir ihn kennen“, meint der Vereinsvorsitzende Udo Feldhaus. Nach Gesprächen … „Fachsimpeln und in Erinnerungen schwelgen Für den Oldtimertag bei der Sauerländer Kleinbahn gelten neue, alte Regeln, aus come-one.de“ weiterlesen

Denkmaltag Die Schättere dampft wieder durch das Egautal, aus Heidenheimer Zeitung

https://www.hz.de/meinort/dischingen/denkmaltag-die-schaettere-dampft-wieder-durch-das-egautal-51290698.html Die #Härtsfeld-Museumsbahn fährt am 13. September beim Tag des offenen Denkmals wieder ab #Neresheim bis zur #Sägmühle. Der #Gleisbau wurde inzwischen weiter fortgesetzt. Corona hat auch bei der Härtsfeld-Museumsbahn (#HMB) eine deutliche Terminverschiebung zu verantworten: Die Eröffnung der #Neubaustrecke zum #Härtsfeldsee wird nicht im jetzigen September, sondern voraussichtlich erst zum Saisonbeginn 2021 stattfinden. Aber dennoch … „Denkmaltag Die Schättere dampft wieder durch das Egautal, aus Heidenheimer Zeitung“ weiterlesen

So läuft Historik Mobil in Corona-Zeiten Bei der Veranstaltung am 4. bis 6. September im Zittauer Gebirge ist einiges anders., aus saechsische.de

https://www.saechsische.de/historik-mobil-oldtimer-schmalspurbahn-corona-zittauer-gebirge-september-5257158.html Trotz Corona gibt’s dieses Jahr ein #Historik Mobil im #Zittauer Gebirge – vom 4. bis 6. September. Verschiedene historische Zuggarnituren sind bei der Zittauer #Schmalspurbahn an diesem Wochenende im Dauereinsatz. Bereits am Freitagabend gibt es im Aussichts- und #Speisewagenzug einen ersten Vorgeschmack mit Fahrten bis 22 Uhr. In Jonsdorf sollen Liebhaber historischer Automobile ins … „So läuft Historik Mobil in Corona-Zeiten Bei der Veranstaltung am 4. bis 6. September im Zittauer Gebirge ist einiges anders., aus saechsische.de“ weiterlesen

MANUELSKOTTEN WUPPERTAL-CRONENBERG Mit der Museumsbahn zum Manuelskotten, aus Lokalkompass

https://www.lokalkompass.de/hilden/c-reisen-entdecken/mit-der-museumsbahn-zum-manuelskotten-mit-video_a1420047 Eine Fahrt mit der Bergischen #Museumsbahn von #Solingen-Kohlfurth zum Industriedenkmal im Tal des Kaltenbachs, ist eine Zeitreise in die Vergangenheit wo Natur auf Technik trifft. Es ist ein besonderes Erlebnis für Natur- und Technik-Fans, mit einer originalgetreu restaurierten #Straßenbahn ruckelnd und quietschend durch die einzigartige Natur der #Wupperberge zu fahren. Ausgangspunkt ist der Betriebshof … „MANUELSKOTTEN WUPPERTAL-CRONENBERG Mit der Museumsbahn zum Manuelskotten, aus Lokalkompass“ weiterlesen

„Historik Mobil“ ohne Bergrennen, aus Alles Lausitz

https://www.alles-lausitz.de/historik-mobil-ohne-bergrennen.html Die Gemeinschaftsveranstaltung „#Historik Mobil“ muss in diesem Jahr ohne das Lückendorfer #Bergrennen stattfinden. Leider scheiterten die Bemühungen der Organisatoren vom MC Robur Zittau e.V. auch für den Alternativtermin, am 5. und 6. September 2020 die behördlichen Genehmigungen für eine Rennveranstaltung in dieser Größenordnung zu erhalten. Das #Eisenbahnfestival der #Zittauer #Schmalspurbahn und die Jonsdorfer #Oldtimertage … „„Historik Mobil“ ohne Bergrennen, aus Alles Lausitz“ weiterlesen