Von Bremen nach Tarmstedt…, aus Kreiszeitung

https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/von-bremen-nach-tarmstedt-91739878.html #Bremen – Mit der Bahn nach #Borgfeld? Ja, das war einmal möglich. Und einiges mehr in Bremen und dem Umland – in diesem Fall auf der Strecke von Bremen nach #Tarmstedt. Dort fuhr die #Kleinbahn „Jan #Reiners“. Längst gibt es sie nicht mehr, so ist sie heute Thema in unserer Serie „Verschwunden“.

Dieseltag auf der Museumsbahn Schönheide, DIESELTAG Knapp einstündige Fahrt zwischen Schönheide und Stützengrün, aus Blick.de

https://www.blick.de/erzgebirge/dieseltag-auf-der-museumsbahn-schoenheide-artikel12347191 Die #Museumsbahn #Schönheide bringt beim Dieseltag am Sonntag eine historische #Diesellok zum Einsatz. Wie Michael Kapplick vom Verein sagt, wird ein Kurzzug fahren, der aus der Diesellok, dem Aussichtswagen und einem weiteren Personenwagen besteht. Die V10C ist dreimal auf der Strecke zwischen #Schönheide und #Stützengrün unterwegs.

Pollo in Lindenberg: Mit der Kleinbahn zum Osterhasenwald Die Pollo-Bahn in Lindenberg rollt wieder durch die Prignitz., aus MAZ

https://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Gross-Pankow/Pollo-in-Lindenberg-Mit-der-Kleinbahn-zum-Osterhasenwald Lange haben die Räder von Brandenburgs einziger #schmalspuriger #Kleinbahn stillgestanden. Zu Ostern fährt der „#Pollo“ nun wieder Jung und Alt von #Lindenberg in der Gemeinde Groß #Pankow zur Ostereiersuche. Der Verein #Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg lädt dazu von Karfreitag bis Ostermontag zu seinen Osterfahrten ein. Die Touren beginnen täglich um 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr, … „Pollo in Lindenberg: Mit der Kleinbahn zum Osterhasenwald Die Pollo-Bahn in Lindenberg rollt wieder durch die Prignitz., aus MAZ“ weiterlesen

Dampflokomotiven im Erkelenzer Land : Selfkantbahn startet in die Saison, aus RP Online

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/erkelenzer-land-an-ostern-startet-die-historische-selfkantbahn_aid-56766615 Erkelenzer Land Die traditionellen #Osterfahrten halten einige Höhepunkte bereit. Start am 3. April – dann verkehren die historischen Züge der letzten #schmalspurigen #Kleinbahn in Nordrhein-Westfalen wieder an jedem Samstag, Sonntag und an Feiertagen bis Ende September. Freunde und Fans alter Zugwaggons und #Dampflokomotiven werden den 3. April herbeisehnen. Denn dann verkehren die historischen Züge … „Dampflokomotiven im Erkelenzer Land : Selfkantbahn startet in die Saison, aus RP Online“ weiterlesen

Jerichower Land: Die Eisenbahngeschichte der Stadt Genthin ist eng mit der einstigen Kleinbahn verbunden., aus Volksstimme

https://www.volksstimme.de/lokal/genthin/modellbahn-die-rueben-kamen-mit-der-eisenbahn #Genthin l Genthins Anbindung mit der am 7. August 1846 in Betrieb genommene Potsdam-Magdeburger #Eisenbahn ermöglichte mit der Ansiedlung verschiedener Industriebetriebe einen wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt im sogenannten #Elbe-Havel-Winkel. Diese Industriebetriebe verarbeiteten vorrangig landwirtschaftliche Produkte. So gründete sich in Genthin in den Folgejahren eine Stärkefabrik sowie andere Industriebetriebe wie eine Werft und mehrere Ziegeleien. … „Jerichower Land: Die Eisenbahngeschichte der Stadt Genthin ist eng mit der einstigen Kleinbahn verbunden., aus Volksstimme“ weiterlesen

Herbstfest bei der Selfkantbahn : Die Vergangenheit erwacht zum Leben, aus Aachener Zeitung

https://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/herbstfest-bei-der-selfkantbahn_aid-45964651 KREIS #HEINSBERG Dicht vor der niederländischen Grenze fährt die #Selfkantbahn, die letzte #schmalspurige Kleinbahn in NRW. Hier gibt es sie noch, die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande wie vor hundert Jahren. Am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder das Herbst- und Erntedankfest statt. Zuckerrüben … „Herbstfest bei der Selfkantbahn : Die Vergangenheit erwacht zum Leben, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Herbstfest bei der Selfkantbahn : Mit Volldampf in den Herbst, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/mit-volldampf-in-den-herbst_aid-45535267 #Schierwaldenrath Bei der #Selfkantbahn im Kreis Heinsberg findet am letzten September-Wochenende das Herbst- und Erntedankfest statt. Dabei wird die alte #Diesellokomotive „V11“ der #Geilenkirchener #Kreisbahn wieder in Betrieb genommen. Per #Mühlenexpreß geht es zu den Windmühlen. Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten – alles, was heute der Lkw transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn … „Herbstfest bei der Selfkantbahn : Mit Volldampf in den Herbst, aus rp-online.de“ weiterlesen

Reisen wie damals : Selfkantbahn startet mit Volldampf in die Saison 2019, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/selfkantbahn-startet-in-die-saison-2019_aid-37480067 Selfkant Ab dem 13. und 14. April dampfen die historischen Züge der letzten #schmalspurigen #Kleinbahn in NRW durch die weite Landschaft des #Selfkantgebiets. Wenn die Züge mit ihren teilweise über 120 Jahre alten Wagen mit atemberaubenden 20 km/h zwischen #Geilenkirchen-Gillrath und #Gangelt-Schierwaldenrath unterwegs sind, können die Fahrgäste die Beschaulichkeit des Reisens wie zu Zeiten … „Reisen wie damals : Selfkantbahn startet mit Volldampf in die Saison 2019, aus rp-online.de“ weiterlesen

Herbst- und Erntedankfest bei der Selfkantbahn, aus Aachener Zeitung

https://www.aachener-zeitung.de/herbst-und-erntedankfest-bei-der-selfkantbahn_aid-33016781 Bei der #Selfkantbahn wird am Samstag, 29. September, und Sonntag, 30. September, wieder das traditionelle Herbst- und #Erntedankfest statt. Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten: Alles, was heute auf der Straße transportiert wird, wurde früher mit der Eisenbahn befördert. Die Selfkantbahn, die einzige noch erhaltene #schmalspurige #Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, erinnert an diese vergangene Zeit. … „Herbst- und Erntedankfest bei der Selfkantbahn, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen

Reichenau Höllentalbahn feierte ihren 100. Geburtstag, aus noen.at

https://www.noen.at/neunkirchen/reichenau-hoellentalbahn-feierte-ihren-100-geburtstag-hoellentalbahn-thomas-hamele-104679085 Die #Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen beging besondere Feier. 1918 ging damalige #Materialbahn in Betrieb. „Einsteigen, bitte.“ Seit einem Jahrhundert schon ist die als „#Höllentalbahn“ bekannte, #schmalspurige, elektrisch betriebene #Lokalbahn am Fuße der #Rax unterwegs. Die etwa fünf Kilometer lange Strecke verbindet die #Südbahnstation #Payerbach-Reichenau mit dem Ort #Hirschwang. Heute ist sie als #Museumsbahn in … „Reichenau Höllentalbahn feierte ihren 100. Geburtstag, aus noen.at“ weiterlesen