Österreich: Mariazellerbahn startet in die neue Saison

11.05.2023 https://www.lok-report.de/news/europa/item/41085-oesterreich-mariazellerbahn-startet-in-die-neue-saison.html Die umfangreichen #Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der #Mariazellerbahn befinden sich im Endspurt. Ab 18. Mai verkehrt die #Himmelstreppe wieder auf der #Gesamtstrecke zwischen St. #Pölten und #Mariazell. Am gleichen Tag starten auch die #Panoramawagen und der Erlebniszug #Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie #Dampfzug folgt am 11. Juni.

Das Öchsle startet am 1. Mai, aus Öchsle

22.04.2023 Oberschwäbische Museumsbahn bereit für neue Saison. Warthausen – Die #oberschwäbische #Museumsbahn kann in diesem Jahr wieder wie gewohnt am 1. Mai die neue Saison beginnen. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder planmäßig loslegen können“, betont der Geschäftsführer der #Öchslebahn-Betriebs GmbH, Andreas #Albinger. Man habe in den Wintermonaten alle notwendigen #Wartungsarbeiten an #Loks, #Waggons … „Das Öchsle startet am 1. Mai, aus Öchsle“ weiterlesen

Öchsle startet am 1. Mai

03.04.2023 Oberschwäbische Museumsbahn bereit für neue Saison #Warthausen – Das #Öchsle wird wie gewohnt am 1. Mai in die neue Saison starten. #Schmalspurverein und Betriebsgesellschaft sind gut vorbereitet. In den Wintermonaten wurden turnusgemäß Reparatur- und Fristarbeiten erledigt. In den beiden #Lokschuppen in Warthausen und #Ochsenhausen sind bis zu 20 Ehrenamtliche mit den Loks und Waggons … „Öchsle startet am 1. Mai“ weiterlesen

Öchsle fährt noch bis 9. Oktober

Museumsbahn bietet Bahnhofsführungen und Fotowettbewerb #Ochsenhausen – Noch bis Anfang Oktober dampft die #Museumsbahn durch die oberschwäbische Landschaft zwischen #Warthausen und Ochsenhausen. Das #Öchsle ist die einzige erhaltene #Schmalspurbahn der Königlich #Württembergischen Staatseisenbahnen. Der rund 70-minütige Ausflug ist der ideale Tipp für #Eisenbahnromantiker, aber auch für Familien. Natürlich sind auch der beliebte #Sommerwagen mit #Cabriofeeling … „Öchsle fährt noch bis 9. Oktober“ weiterlesen

Besondere Aktionen an Christi Himmelfahrt, aus Öchsle

Ochsenhausen – Ein weiterer besonderer Aktionstag der Öchsle-Museumsbahn steht an: Am Donnerstag, 26. Mai, dem Himmelfahrtstag, werden auch im Öchsle die Väter gefeiert. Das Ganze steht unter dem Motto, mit der Fahrt mit dem #Öchsle durch die oberschwäbische Landschaft zu entspannen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und dabei noch zu sparen. Denn bei der #Museumsbahn … „Besondere Aktionen an Christi Himmelfahrt, aus Öchsle“ weiterlesen

Öchsle startet am 1. Mai in die neue Saison, aus Öchsle

Oberschwäbische #Museumsbahn bereit für neue Saison #Warthausen – Gute Nachrichten vom #Öchsle: Die oberschwäbische Museumsbahn kann nach zwei Jahren mit verzögertem Saisonstart in diesem Jahr wieder wie gewohnt am 1. Mai die neue Saison beginnen. Alle coronabedingten Beschränkungen sind seit 3. April aufgehoben, sodass auch bei der Fahrt mit dem Öchsle keine Nachweise mehr erforderlich … „Öchsle startet am 1. Mai in die neue Saison, aus Öchsle“ weiterlesen

Erlebniszug Ötscherbär: Ein Ausflug für die ganze Familie Die Fahrt im Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn begeistert Groß und Klein, aus kurier.at

https://kurier.at/cm/noevog/erlebniszug-oetscherbaer-ein-ausflug-fuer-die-ganze-familie/401971172 Die Fahrt im #Erlebniszug #Ötscherbär der #Mariazellerbahn begeistert Groß und Klein: Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. #Pölten geht es durch das malerische #Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das schöne #Mariazellerland bis in den steirischen #Wallfahrtsort #Mariazell.

Öchsle-Bahn startet bald in die Saison, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/ochsenhausen_artikel,-oberschwaebische-museumsbahn-startet-bald-in-die-saison-_arid,11493374.html Die #Öchsle-Museumsbahn kann nach zwei Jahren mit verzögertem #Saisonstart in diesem Jahr wieder wie gewohnt am 1. Mai die neue Saison beginnen. Alle coronabedingten Beschränkungen sind seit 3. April aufgehoben, sodass bei der Fahrt keine Nachweise mehr erforderlich sind. Auch eine Reservierung und Kontaktdatenerfassung ist nicht mehr notwendig. Ob eine Maske getragen wird, entscheidet … „Öchsle-Bahn startet bald in die Saison, aus Schwäbische“ weiterlesen

So läuft Historik Mobil in Corona-Zeiten Bei der Veranstaltung am 4. bis 6. September im Zittauer Gebirge ist einiges anders., aus saechsische.de

https://www.saechsische.de/historik-mobil-oldtimer-schmalspurbahn-corona-zittauer-gebirge-september-5257158.html Trotz Corona gibt’s dieses Jahr ein #Historik Mobil im #Zittauer Gebirge – vom 4. bis 6. September. Verschiedene historische Zuggarnituren sind bei der Zittauer #Schmalspurbahn an diesem Wochenende im Dauereinsatz. Bereits am Freitagabend gibt es im Aussichts- und #Speisewagenzug einen ersten Vorgeschmack mit Fahrten bis 22 Uhr. In Jonsdorf sollen Liebhaber historischer Automobile ins … „So läuft Historik Mobil in Corona-Zeiten Bei der Veranstaltung am 4. bis 6. September im Zittauer Gebirge ist einiges anders., aus saechsische.de“ weiterlesen

Zittau: Warum jetzt die Diesellok im Gebirge fährt Das trockene Wetter lässt die Gefahr von Bränden steigen. , aus sz

https://www.saechsische.de/warum-jetzt-die-diesellok-im-gebirge-faehrt-5089853.html Nach dem jüngsten #Waldbrand am Montag in der Nähe vom Bahnhof #Bertsdorf setzt die #Zittauer #Schmalspurbahn nun eine #Diesellok als Gebirgspendel zwischen #Oybin und #Jonsdorf ein. Auch wenn nach ersten Einschätzungen kein Zusammenhang zu den Dampfzügen bestehe, da die Stelle rund 300 Meter von den Gleisen entfernt liege, wie deren Sprecherin Manuela Bartsch berichtet. … „Zittau: Warum jetzt die Diesellok im Gebirge fährt Das trockene Wetter lässt die Gefahr von Bränden steigen. , aus sz“ weiterlesen