Millionen-Investition für den Lößnitzdackel, aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/millionen-investition-in-den-loessnitzdackel-5650973-plus.html Auf dem Bahngelände in #Radebeul-Ost entsteht eine neue #Werkstatt für Loks und Wagen. Es ist nicht das einzige Bauvorhaben bei der #Schmalspurbahn. #Radebeul. Vorne hui, hinten pfui – auf diese Kurzformel lässt sich das Bahnhofsgelände der #Lößnitzgrundbahn in Radebeul-Ost bringen. Die Bahnsteige am Kultur-Bahnhof sind hübsch gemacht. Doch wer sich von ihnen entlang der … „Millionen-Investition für den Lößnitzdackel, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Lößnitzgrundbahn mit mehr Fahrten am Wochenende, aus Radio Dresden

https://www.radiodresden.de/beitrag/loessnitzgrundbahn-mit-mehr-fahrten-am-wochenende-696961/ Am Wochenende, dem 21. und 22. August, gibt es zusätzlichen #Volldampf in #Radebeul. Denn auf der schmalen Spur der #Lößnitzgrundbahn werden mehr Fahrten angeboten.

Lössnitzgrundbahn: Schülerzug des Lößnitzdackels fährt wieder, aus Sächsische

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/schuelerzug-des-loessnitzdackels-faehrt-wieder-5358905.html Weil für Abschlussklassen wieder Schulpflicht gilt, nimmt die #Lößnitzgrundbahn den #Frühzug in Betrieb. Radebeul. Ab Montag, 18. Januar 2021, müssen alle Schüler, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen haben, und all jene, die im nächsten Jahr ihr Abitur oder Fachabitur ablegen, wieder den Unterricht in den Schulen aufsuchen. Aus diesem Grund rollt der #Schülerzug … „Lössnitzgrundbahn: Schülerzug des Lößnitzdackels fährt wieder, aus Sächsische“ weiterlesen

Garage für Sachsens Bahnschätze Auf dem Bahnhof in Radebeul-Ost entsteht eine Halle zum Unterstellen der königlich-kaiserlichen Waggons und der Loks. , aus sz-online.de

https://www.sz-online.de/nachrichten/garage-fuer-sachsens-bahnschaetze-4040984.html #Radebeul. Wer mit der S-Bahn den Bahnhof #Radebeul-Ost passiert, dem wird es auffallen. Ein neues, großes Gebäude entsteht auf der Nordseite des #Bahnhofsgeländes. 18 Stützen aus Stahlbeton stehen bereits. Darüber wölbt sich die hölzerne Dachkonstruktion. Wer näher dran ist, erkennt, hier entsteht eine Halle. Die vier Gleise unter dem Hallendach haben die Spurbreite der … „Garage für Sachsens Bahnschätze Auf dem Bahnhof in Radebeul-Ost entsteht eine Halle zum Unterstellen der königlich-kaiserlichen Waggons und der Loks. , aus sz-online.de“ weiterlesen

Lößnitzdackel Radebeuls Traditionsbahner starten am Faschingssonntag in die diesjährige Saison, aus dnn.de

http://www.dnn.de/Region/Umland/Radebeuls-Traditionsbahner-starten-am-Faschingssonntag-in-die-diesjaehrige-Saison Der #Traditionsbahnverein #Radebeul hat den Umzug in die neue Vereinsgeschäftsstelle im ehemaligen Elektrizitätswerk #Niederlößnitz vollzogen. Dort richten die Vereinsmitglieder derzeit einen historischen Waggon für ihre Traditionsfahrten her. An zehn Wochenenden kommt ihre #Schmalspurbahn in diesem Jahr zum Einsatz. Radebeul. Der Umzug ist geschafft: Im ehemaligen Elektrizitätswerk im Lößnitzgrund hat der Verein Traditionsbahn Radebeul eine … „Lößnitzdackel Radebeuls Traditionsbahner starten am Faschingssonntag in die diesjährige Saison, aus dnn.de“ weiterlesen

Beim Lößnitzdackel wird gebaut und geschrubbt Die gut durchgespülten Dampflokomotiven rollen bald wieder auf neuen Gleisen und Schwellen. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/beim-loessnitzdackel-wird-gebaut-und-geschrubbt-3816808.html #Radeburg/ #Moritzburg/ #Radebeul. Noch ist Ruhe auf der Strecke des Lößnitzdackels zwischen Radeburg und Radebeul. Kein Pfeifen und kein #Qualm. Denn wie jedes Jahr im November ist die Strecke komplett für #Baumaßnahmen gesperrt. Erst am 18. November rollt die erste Bahn wieder durch den #Lößnitzgrund und über den Damm im Dippelsdorfer Teich. Gearbeitet wird … „Beim Lößnitzdackel wird gebaut und geschrubbt Die gut durchgespülten Dampflokomotiven rollen bald wieder auf neuen Gleisen und Schwellen. , aus sz-online.de“ weiterlesen

Viel Kohle für ein Wochenende Radebeul. Ein buntes Programm für die ganze Familie ist von Radebeul-Ost bis Radeburg für das Schmalspurbahn-Festival vorbereitet., aus wochenkurier.info

http://www.wochenkurier.info/sachsen/meissen/artikel/viel-kohle-fuer-ein-wochenende-36441/ Vier Kinder bis 14 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen an den beiden Tagen kostenfrei. Das Programm für das #Schmalspurbahn-Festival am 16. und 17. September steht: 14 Züge werden pro Tag zwischen #Radebeul-Ost, #Moritzburg und #Radeburg unterwegs sein, das heißt, an dem Wochenende legen die #Dampflokomotiven mehr als 500 Kilometer zurück. Da leuchtet es … „Viel Kohle für ein Wochenende Radebeul. Ein buntes Programm für die ganze Familie ist von Radebeul-Ost bis Radeburg für das Schmalspurbahn-Festival vorbereitet., aus wochenkurier.info“ weiterlesen

Nach zehn Jahren im Museum fährt Lok VI K wieder ab Radebeul, aus dnn.de

http://www.dnn.de/Region/Region-News/Nach-zehn-Jahren-im-Museum-faehrt-Lok-VI-K-wieder-ab-Radebeul Ein Sattelschlepper brachte die #Dampflok #99 713 der Baureihe #VI K aus der Reparaturwerkstatt im Erzgebirge nach #Radebeul-Ost. Ihren ersten Einsatz erlebt sie auf den Schienen der #Lößnitzgrundbahn am Freitag vor dem Schmalspurbahn-Festival. Radebeul. Die Dampflok 99 713 ist in Radebeul angekommen. Die Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft hat die 1927 gebaute Lok der Baureihe VI K … „Nach zehn Jahren im Museum fährt Lok VI K wieder ab Radebeul, aus dnn.de“ weiterlesen

Ein Schmuckstück für Berbisdorf Der Haltepunkt der Lößnitzgrundbahn wird wieder denkmalgerecht aufgebaut. Und auf der Strecke werden 1 000 Bahnschwellen ausgetauscht. , aus sz-online.de

http://www.sz-online.de/nachrichten/ein-schmuckstueck-fuer-berbisdorf-3252682.html   Berbisdorf. Der Haltepunkt #Berbisdorf ist die vorletzte Station des legendären #Lößnitzdackels auf der Strecke von #Radebeul-Ost nach #Radeburg. Über Jahre hinweg bot die Station keinen schönen Anblick. An der #Wartehalle, die 1920 gebaut worden war, nagte der Zahn der Zeit mit zunehmendem Erfolg. Sie war bereits seit mehreren Jahren gesperrt und wurde Anfang … „Ein Schmuckstück für Berbisdorf Der Haltepunkt der Lößnitzgrundbahn wird wieder denkmalgerecht aufgebaut. Und auf der Strecke werden 1 000 Bahnschwellen ausgetauscht. , aus sz-online.de“ weiterlesen