Sachsen: Eine Lok auf der Straße, aus Wochenkurier

11.01.2024 https://www.wochenkurier.info/dresden/artikel/eine-lok-auf-der-strasse Martin #Kreher springt in den #Führerstand seiner Lok – er dreht an Rädern, prüft Ventile – er muss das Wasser aus den Leitungen ablassen bevor es für die 1. #Schmalspurbahn Sachsens huckepack auf dem #Sattelschlepper auf große Fahrt geht. Das Ziel: #Oberschmiedeberg. Der eiskalte Fahrtwind könnte das Wasser in den Leitungen gefrieren lassen. … „Sachsen: Eine Lok auf der Straße, aus Wochenkurier“ weiterlesen

Deutschlands längster Weihnachtsmarkt zieht positive Bilanz Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest, aus VVO

12.12.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/231212_PI_Bilanz_BBLG.pdf Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest Am ersten Adventswochenende lud das #Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember fand rechts und links der #Weißeritztalbahn „#Bimmelbahn und #Lichterglanz“ statt. „An den Stationen entlang Deutschlands #dienstältester #Schmalspurbahn wurden über 15.000 Besucher gezählt“, resümiert Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des … „Deutschlands längster Weihnachtsmarkt zieht positive Bilanz Termin für Bimmelbahn und Lichterglanz 2024 steht fest, aus VVO“ weiterlesen

Stimmungsvoll durch den Advent, aus Öchsle

24.11.2023 Stimmungsvolle Dampfzugfahrten durch die oberschwäbische Winterlandschaft bietet die #Öchsle #Schmalspurbahn am ersten Adventswochenende. Dabei hat man am Samstag, 2. Dezember, und am Sonntag, 3. Dezember, die Gelegenheit, in den ältesten erhaltenen württembergischen #Schmalspurwagen „21 Stg“ von 1891 einzusteigen und anschließend etwa das #Weihnachtsdorf in #Ochsenhausen zu besuchen, das in diesem Jahr im Klosterbezirk rund … „Stimmungsvoll durch den Advent, aus Öchsle“ weiterlesen

Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn, aus VVO

23.11.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/231123_PI_BBLG.pdf Am ersten Adventswochenende lädt das #Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längsten #Weihnachtsmarkt ein. Am 2. und 3. Dezember findet rechts und links der #Weißeritztalbahn „#Bimmelbahn und #Lichterglanz“ statt. Viele Stationen entlang Deutschlands dienstältester #Schmalspurbahn, die täglich zwischen #Freital-Hainsberg und Kurort #Kipsdorf unter #Dampf steht, werden zu Themen-Bahnhöfen mit eigenen und besonderen Programmen. „So … „Am 1. Adventswochenende zu Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn, aus VVO“ weiterlesen

Weißeritztalbahn dampft nach wochenlanger Pause wieder, aus Sächsische

17.11.2023 https://www.saechsische.de/wirtschaft/verkehr/weisseritztalbahn-dampft-nach-wochenlanger-pause-wieder-5933404.html Wichtige Wartungsmaßnahmen sind erledigt. Ab Montag werden die Züge der #Bimmelbahn in die Spur gesetzt. Ab Montag heißt es „Vorsicht an der Bahnsteigkante!“: Nach einer dreiwöchigen #Streckensperrung dampfen die Züge der #Weißeritztalbahn wieder zwischen #Freital und #Kipsdorf. Laut der Betreibergesellschaft #SDG fanden während der Pause Wartungs- und #Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke statt. Zudem … „Weißeritztalbahn dampft nach wochenlanger Pause wieder, aus Sächsische“ weiterlesen

Laura-Halt in Schloßvippach original erhalten, aus Thüringer Allgemeine

10.11.2023 https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/soemmerda/laura-halt-in-schlossvippach-original-erhalten-id240280584.html Das #Haltestellengebäude in #Schloßvippach gilt als das letzte noch unverändert erhaltene Bauwerk der ehemaligen #Schmalspurbahn, die einst von #Weimar-Nord nach #Großrudestedt Personen, aber auch Güter beförderte. Über die Geschichte der Bahn, die im Volksmund als „#Laura“ bekannt ist, informieren jetzt drei Tafeln, die direkt auf dem Gelände eingeweiht wurden. Sie bilden den krönenden … „Laura-Halt in Schloßvippach original erhalten, aus Thüringer Allgemeine“ weiterlesen

Grusel-Fahrtag am Bebraer Wasserturm lockte Groß und Klein, aus Eisenbahnfreunde Bebra e.V.

30.10.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/45039-grusel-fahrtag-am-bebraer-wasserturm-lockte-gross-und-klein.html Wikinger, Hexen, böse Feen, Horrorfiguren und manch andere schaurige Gestalt besuchte gestern den #Grusel-Fahrtag der #Eisenbahnfreunde #Bebra e.V., wo rund um das Wahrzeichen der Stadt – den historischen Wasserturm aus dem Jahr 1910 – auch die #Schmalspurbahnen „#Transsilvanien-Express“ und „#Geister-Blitz“ ihre Runden drehte. Das Wetter zeigte sich zwar typisch herbstlich nicht von seiner … „Grusel-Fahrtag am Bebraer Wasserturm lockte Groß und Klein, aus Eisenbahnfreunde Bebra e.V.“ weiterlesen

Löbau: Werners Gartenbahn fährt auch 2023 wieder, aus Alles Lausitz

11.10.2023 https://www.alles-lausitz.de/werners-gartenbahn-faehrt-auch-2023-wieder.html #Löbau. Nicht bei der #Görlitzer #Parkeisenbahn findet ein öffentlicher #Fahrbetrieb auf dem kleinsten #Gleisoval im Landkreis Görlitz statt, sondern seit 1976 bei „Werners #Gartenbahn“ im #Lauchaer Weg 1 in Löbau. Der 200-Meter-Gleiskreis umrundet einen zweiständigen #Lokschuppen, eine #Drehscheibe und die Gartenlaube. Dennoch findet bei acht #Weichen, darunter gar eine #Dreiwegeweiche, sogar #Rangierbetrieb statt.

Vulkan-Expreß bringt Besucher sicher zum Weinfest, aus Brohtalbahn

16.09.2023 Inzwischen Tradition ist das kleine gemütliche #Weinfest an der alten Schule in Oberzissen. Ebenso erprobt ist seit einigen Jahren die Ausweitung der Fahrpläne des „#Vulkan-Expreß’“. Mit zusätzlichen Zügen ermöglicht die #Brohltalbahn am 30. September & 01. Oktober 2023 wieder eine sichere und entspannte An- und Abreise. Auch die Kombination des Festbesuchs mit einer Wanderung … „Vulkan-Expreß bringt Besucher sicher zum Weinfest, aus Brohtalbahn“ weiterlesen

Voll Dampf voraus von Radebeul bis Radeburg –Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn, aus SDG

12.09.2023 https://www.vvo-online.de/doc/pm/230912_PI_SSBF%20LGB.pdf Am 16. und 17. September lädt die #Lößnitzgrundbahn zum #Schmalspurbahn-Festival ein. In #Moritzburg erwartet die Besucher ein buntes Programm fürFamilien und Liebhaber der #Schmalspurbahn. Historische Züge und #Fotofahrten sorgen für Abwechslung auf der Strecke.„In bewährter Manier arbeiten wir zum diesjährigen Festival mit vielen Partnern zusammen“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des Verkehrsverbundes #Oberelbe (#VVO).