Österreich: Dampflok nach Wartung wieder in Stainz. Letzte Fahrplanfahrt 2021 für den Flascherlzug, aus Mein Bezirk

https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/c-lokales/letzte-fahrplanfahrt-2021-fuer-den-flascherlzug_a4982056 #STAINZ. „Es war ein problematischer Beginn“, blickt #Zugwirt Harald Florian-Schaar auf den Auftakt der Zufahrten im Juni zurück. Nur ein ausgeklügeltes #Präventionskonzept an die Bezirkshauptmannschaft und Überzeugungsarbeit bei der Marktgemeinde ermöglichten die Inbetriebnahme der beliebten Tourismuseinrichtung. Dennoch herrscht Freude über rund 10.000 Passagiere: „Es musste keine einzige Fahrt abgesagt werden.“

Großes Fest geplant : Brohltalbahn feiert 120-jähriges Bestehen, aus ga.de

https://ga.de/region/ahr-und-rhein/mehr-von-ahr-und-rhein/brohltalbahn-feiert-120-jaehriges-bestehen_aid-63341793 #Brohl-Lützing Am 9. und 10. Oktober feiert die #Brohltalbahn ihr 120-jähriges Bestehen. #Dampflokomotiven, #Modellausstellungen, Wanderangebote und Live-Musik sollen ein Unterhaltungsprogramm für alle Alterssparten garantieren.

Nachmittags teilweise Diesellok-Einsatz zum Brocken und weiterer Busersatzverkehr für einzelne ausfallende Züge ab Nordhausen und im Selketal Zwei Nachmittagsfahrten zum Brocken entfallen mittwochs und donnerstags, aus HSB

Aufgrund von #Fahrzeugmangel setzt die Harzer #SchmalspurbahnenGmbH (#HSB) ab dem 20. September bei zwei von insgesamt elf Zugfahrten zum Brocken planmäßig eine #Diesellok ein. Darüber hinaus werden ab sofort einzelne Züge im Bereich zwischen #Nordhausen und #Eisfelder Talmühle sowie auf der #Selketalbahn im #Busersatzverkehr gefahren.Da derzeit nicht genügend einsatzbereite #Dampflokomotiven zur Verfügungstehen, kommt ab dem … „Nachmittags teilweise Diesellok-Einsatz zum Brocken und weiterer Busersatzverkehr für einzelne ausfallende Züge ab Nordhausen und im Selketal Zwei Nachmittagsfahrten zum Brocken entfallen mittwochs und donnerstags, aus HSB“ weiterlesen

Radebeul: Traditionsbahner laden zu zwei Sonderfahrten ein, aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/radebeul/lokales/traditionsbahner-laden-zu-zwei-sonderfahrten-ein-5514360.html Die Corona-Krise brachte den Fahrplan bei den historischen Loks durcheinander. Doch für Schulanfänger sind die Züge wieder im #Lößnitzgrund unterwegs. #Radebeul. In einer Woche ist Schulanfang. Es ist ein fester Brauch, dass zum Start ins erste Schuljahr die #Traditionsbahn Radebeul und die Sächsische #Dampfeisenbahngesellschaft #Zuckertütenfahrten anbieten. Diese Tradition lassen sie sich auch in diesem … „Radebeul: Traditionsbahner laden zu zwei Sonderfahrten ein, aus Sächsische Zeitung“ weiterlesen

Preßnitztal: Kleinbus diesmal im Einsatz, aus Freie Presse

https://www.freiepresse.de/erzgebirge/annaberg/kleinbus-diesmal-im-einsatz-artikel11642753 Jöhstadt/Wolkenstein.  Historische Züge mit #Dampflokomotiven sind bis Ende Oktober an den Wochenenden auf den Gleisen der #Preßnitztalbahn zwischen #Steinbach und #Jöhstadt unterwegs. Am kommenden Sonnabend und Sonntag gibt es allerdings eine Besonderheit zwischen den Bahnhöfen #Wolkenstein und Steinbach. Technisch bedingt kann der historische #Kraftomnibus nicht eingesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Entsprechend dem … „Preßnitztal: Kleinbus diesmal im Einsatz, aus Freie Presse“ weiterlesen

Dampfbetrieb bei der Brohltalbahn – Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“, aus Eifel-Mosel Zeitung

Dampfbetrieb bei der Brohltalbahn – Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“ Nach der Rückkehr der #Dampflokomotive #11sm von der Fête de la Vapeur in #Nordfrankreich, bietet die #Brohltalbahn am Wochenende 24./25. Juli 2021 wieder einen erweiterten Fahrplan mit #Dampfbetrieb im #Brohltal an. An beiden Tagen ist die 115 Jahre alte Lok wieder vor dem „#Vulkan-Expreß“ im Einsatz … „Dampfbetrieb bei der Brohltalbahn – Erweiterter Fahrplan beim „Vulkan-Expreß“, aus Eifel-Mosel Zeitung“ weiterlesen

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB

www.hsb-wr.de #Wernigerode – Am heutigen Vormittag überreichte Sachsen-Anhalts #Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) in Wernigerode einen #Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 450.000 Euro. Mit dem Geld bezuschusst das Land die touristisch orientierte Gestaltung der Außenflächen der neuen #Dampflokwerkstatt, welche derzeit zentrumsnah auf dem Wernigeröder #Ochsenteichgelände errichtet wird. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. … „Wirtschaftsminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Zuwendungsbescheid an Harzer Schmalspurbahnen Sachsen-Anhalt fördert touristische Gestaltung der Außenflächen an der neuen Dampflokwerkstatt, aus HSB“ weiterlesen

108 Jahre alt und kein bisschen leise: Die Lok 12 schnauft und dampft wieder, aus Schwäbische

https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/neresheim_artikel,-108-jahre-alt-und-kein-bisschen-leise-die-lok-12-schnauft-und-dampft-wieder-_arid,11387751.html Sie hat immerhin 108 Jahre auf dem Buckel, schnauft und dampft, ruckelt und zuckelt zwar gewaltig, ist aber immer noch mit großen Eifer im Einsatz: Die Lok 12 des #Härtsfeldmuseumbahnvereins (#HMB) #Neresheim. Zum Auftakt der diesjährigen #Fahrsaison hatte die #Dampflokomotive wieder einmal Dienst. Vom ehemaligen Zentralbahnhof Neresheim ging es mit Volldampf zur 2,6 Kilometer … „108 Jahre alt und kein bisschen leise: Die Lok 12 schnauft und dampft wieder, aus Schwäbische“ weiterlesen

Ab 1. Juli wieder Dampfbetrieb auf allen Strecken der Harzer Schmalspurbahnen Rückkehr zum nahezu vollständigen Sommerfahrplan auf dem Gesamtnetz, aus HSB

  #Wernigerode – Am 1. Juli kehrt die Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) weitestgehend zum regulären Sommerfahrplan zurück. Im Zuge dieses weiteren Öffnungsschrittes wird auch der #Dampfbetrieb im #Selketal sowie vom Südharz aus wieder aufgenommen. Die seit November letzten Jahres währende Corona-Pause ist für die HSB ab kommendem Donnerstag so gut wie beendet. Nachdem das kommunale … „Ab 1. Juli wieder Dampfbetrieb auf allen Strecken der Harzer Schmalspurbahnen Rückkehr zum nahezu vollständigen Sommerfahrplan auf dem Gesamtnetz, aus HSB“ weiterlesen