RAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz

10.04.2023 https://www.rheinpfalz.de/lokal/gruenstadt_artikel,-saisonstart-der-stumpfwaldbahn-_arid,5491180.html Der Auftakt am Osterwochenende hat hunderte Besucher von nah und fern angelockt, sie nutzten das schöne Frühlingswetter, um eine Erlebnisfahrt auf der #Schmalspur-Museumsfeldbahn zu unternehmen. Wer am Wochenende am #Eiswoog einen Parkplatz suchte, der hat starke Nerven gebraucht. Der Andrang war groß, die #Stumpfwaldbahn ist mit einem Osterfahrplan in die Saison gestartet. Und … „RAMSEN, Saisonstart der Stumpfwaldbahn, aus Rheinmpfalz“ weiterlesen

Stuttgart: Saisonstart auf dem Killesberg, Die Killesbergbahn startet wieder ihre Runden, aus Stuttgarter Nachrichten

04.04.2023 https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.saisonstart-auf-dem-killesberg-die-killesbergbahn-startet-wieder-ihre-runden.d4fc039d-8e91-4f61-b183-61856d000083.html Am Osterwochenende beginnt die Saison für die #Kleinbahn im Höhenpark #Killesberg. Bis Oktober sind die Züge – teilweise mit #Dampflokomotiven – auf dem zwei Kilometer langen #Rundkurs unterwegs. Die Killesbergbahn beendet ihre Winterpause. Von kommenden Wochenende an dreht die Kleinbahn wieder ihre rund zwei Kilometer lange Schleife durch den Höhenpark Killesberg. Die erste … „Stuttgart: Saisonstart auf dem Killesberg, Die Killesbergbahn startet wieder ihre Runden, aus Stuttgarter Nachrichten“ weiterlesen

Mit Volldampf in den Frühling, Traditioneller Osterdampf in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn Wuhlheide

22.03.2023 Vom 7. bis 10. April – zum Osterfest werden die Züge, der von Kindern betriebenen #Parkeisenbahn, im Volkspark #Wuhlheide wieder mit einer historischen #Dampflokomotive bespannt. Alle kleinen und großen Besucher sind zu halbstündigen #Rundfahrten durch die erblühende Landschaft eingeladen.

Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB

20.03.2023 #Wernigerode – Nach dem weitgehenden Ende der Corona-Pandemie haben sich im vergangenen Jahr neben dem Tourismus in der Harzregion auch die #Fahrgastnachfrage und die Einnahmen der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) wieder erholt. Zwar wurde das Niveau der Vor-Coronazeit noch nicht wieder erreicht, aber der positive Entwicklungstrend lässt das kommunale #Bahnunternehmen optimistisch auf das laufende … „Harzer Schmalspurbahnen blicken auf 2022 zurückPositive Entwicklung nach dem Corona-Ende, optimistischer Blick aufs laufende Jahr und Zukunftsprojekte, aus HSB“ weiterlesen

Parkeisenbahn Cottbus schnauft in neue Saison. Ausblick auf Events 2023, aus Niederlausitz aktuell

20.03.2023 Die Cottbuser #Parkeisenbahn schnauft am 1. April 2023 in die neue Saison. Ab Karfreitag steigen dann auch die #Dampflokomotiven wieder voll mit ein. Wie die Parkeisenbahn mitteilte, stehen auch in diesem Jahr vom Familienfest, über die Sommernachtsfahrt und bis hin zu den Halloween- und Adventsfahrten wieder unterschiedliche Events bevor. 

Vulkan-Expreß wieder unterwegs – Brohltalbahn stellt Fahrplan 2023 vor, aus Lok-Report

08.03.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/39521-vulkan-express-wieder-unterwegs-brohltalbahn-stellt-fahrplan-2023-vor.html Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder angenehmer werden und frisches Grün zum Ausflug in die Natur lockt, startet der historische „#Vulkan-Expreß“ der #Brohltalbahn in die neue Saison zwischen #Rhein und #Eifel. Der Fahrplan hält wieder ein großes Fahrtenangebot und interessante Veranstaltungen bereit.

Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB

07.03.2023 #Wernigerode – Am heutigen Morgen kehrte die „#Brockenlok“ 99 #7232 der Harzer #Schmalspurbahnen GmbH (#HSB) auf einem Straßentieflader aus dem thüringischen #Meiningen nach Wernigerode zurück. Im dortigen #Dampflokwerk hatte die Maschine nach einem #Treibstangenbruch im Januar des vergangenen Jahres eine umfangreiche #Reparatur sowie anschließend eine große Untersuchung erhalten. Die im Jahre 1955 in Dienst … „Harz: Untersuchte „Brockenlok“ kehrt nach Wernigerode zurück, 126-jährige Mallet-Dampflok tritt im Gegenzug Reise zur Untersuchung an, aus HSB“ weiterlesen

Volle Fahrt für das Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen, 700. STIFTUNG IN DER REGION LEINE-WESER UNTERSTÜTZT MUSEUM UND HISTORISCHE EISENBAHNFAHRTEN, aus Niedersachsen.de

06.02.2023 https://www.arl-lw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/volle-fahrt-fur-das-kleinbahn-museum-bruchhausen-vilsen-219302.html BRUCHHAUSEN-VILSEN. – Es soll mit Schwung in die Zukunft gehen beim #Kleinbahn-Museum: Zu diesem Zweck gründeten mehrere Stifter Ende 2022 die #Stiftung Kleinbahn-Museum #Bruchhausen-Vilsen – die 700. Stiftung in der Region Leine-Weser. Ihr Ziel ist es, die Kultur des historischen Eisenbahnwesens zu bewahren und so den #Deutschen #Eisenbahn-Verein e.V., der seit 1964 in … „Volle Fahrt für das Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen, 700. STIFTUNG IN DER REGION LEINE-WESER UNTERSTÜTZT MUSEUM UND HISTORISCHE EISENBAHNFAHRTEN, aus Niedersachsen.de“ weiterlesen

NEUE PARTNER-UNTERNEHMEN, Harzer Schmalspurbahnen: Kohle-Lieferungen sind abgesichert, aus MDR

29.01.2023 https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/harzer-schmalspurbahn-kohle-lieferung-abgesichert-100.html Durch die #Energiekrise mussten sich die Harzer #Schmalspurbahnen neue #Kohle-Lieferanten suchen, da #Polen – woher die Kohle bisher kam – nur noch für den Eigenbedarf produziert. Mit dieser Umstellung kommt das Harzer Unternehmen immer besser zurecht. Allerdings gibt es dort ein Problem, das weiterhin bleibt.

Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung

14.11.2022 https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/selfkantbahn-ist-mit-dampf-und-nikolaus-unterwegs_aid-79724727 Die #Nikolausfahrten der #Selfkantbahn ohne #Dampflokomotive – das kann sich ja wohl niemand vorstellen. Es war immer so, dass der Mann mit dem rauschenden Bart aus seiner Pferdekutsche in einen Zug steig, der von einer Dampflokomotive gezogen wurde. Allerdings: Die Lok mit der Nummer 20, die #Haspe, wurde nach der letzten Nikolausfahrt 2021 … „Selfkantbahn ist mit Dampf und Nikolaus unterwegs, aus Aachener Zeitung“ weiterlesen