Kurbahn Bad Schwalbach, aus Lok-Report

20.06.2023 https://www.lok-report.de/news/deutschland/museum/item/41994-kurbahn-bad-schwalbach.html Bad #Schwalbach ist Kreisstadt des südhessischen #Rheingau-Taunus-Kreis und eines der ältesten hessischen #Heilbäder. Seit 2014 ist die Stadt auch anerkannter #Kneippkurort.Vermutlich im Jahre 1926 wurde eine #Feldbahn zwischen dem #Moorbadehaus und den im #Gerstruth-Tal befindlichen #Moorgruben eingerichtet und das #Moor mittels #Kipploren hin- und her transportiert. 1991 endete der #Güterverkehr. Das Moorbadehaus ist … „Kurbahn Bad Schwalbach, aus Lok-Report“ weiterlesen

Landkreis Bad Kreuznach, Glücksorte: Warum nicht nur Eisenbahnfans Feldbahn fahren, aus Allgemeine Zeitung

04.06.2023 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/landkreis-bad-kreuznach/gluecksorte-warum-nicht-nur-eisenbahnfans-feldbahn-fahren-2575210 Das #Feldbahnmuseum in #Guldental ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Fahrt auf #Schienen samt Blick in die friedliche Landschaft am Lindelgrund hat treue Fans von weit weg. Bad #Kreuznach. Es ruckelt ein bisschen, als sich der #Zug mit den roten Bänken langsam in Bewegung setzt. Schon bald hat die #Diesellok, die Alexander Herdegen steuert, … „Landkreis Bad Kreuznach, Glücksorte: Warum nicht nur Eisenbahnfans Feldbahn fahren, aus Allgemeine Zeitung“ weiterlesen

Freizeit in Rommerskirchen, Feldbahnmuseum in Oekoven startet in die neue Saison, aus RP online

05.05.2023 https://rp-online.de/nrw/staedte/rommerskirchen/rommerskirchen-feldbahnmuseum-oekoven-startet-in-die-saison_aid-89662493 Oekoven · Harte Zeiten liegen hinter der Einrichtung und deren Betreiberverein. Die Coronapandemie und andere negative Einflüsse brachten das Museum in Existenznot. Gute Besucherzahlen könnten helfen. Darauf haben die Eisenbahnfreunde in #Rommerskirchen und Umgebung wahrscheinlich schon gewartet: Am kommenden Sonntag, 7. Mai, startet das #Feldbahnmuseum #Oekoven in die Saison 2023. Die historische #Dampflok wird ab … „Freizeit in Rommerskirchen, Feldbahnmuseum in Oekoven startet in die neue Saison, aus RP online“ weiterlesen

Feldbahn fürchtet um Existenz – Kritik an Umzugsplänen von Dippemess an den Rebstock, aus Frankfurter Rundschau

15.09.2022 https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-rebstock-park-feldbahn-fuerchtet-um-existenz-dippemess-91786742.html #Frankfurt – Düster ist die Prognose von Marco Barazzuol: Wenn die Züge des Vereins Frankfurter #Feldbahnmuseum nicht mehr auf ihrer #Hausstrecke im #Rebstockpark fahren können, müsse der Verein schließen. Mit den monatlichen Fahrtagen verdiene man das Geld, um den #Erbpachtzins an die Stadt Frankfurt zahlen zu können, erklärte der stellvertretende Vereinsvorsitzende am Montagabend (12. September) … „Feldbahn fürchtet um Existenz – Kritik an Umzugsplänen von Dippemess an den Rebstock, aus Frankfurter Rundschau“ weiterlesen

Fürstenfeldbruck: Immer am Zug, aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/feldbahn-waldbahn-museu-heinz-ebert-michael-ebert-schmalspur-loks-1.5624985 Heinz Dietmar #Ebert hat sein Leben der #Eisenbahn gewidmet – das 1983 erbaute #Feldbahnmuseum in #Fürstenfeldbruck bezeichnet er als sein Lebenswerk. Die Faszination für Züge wurzelt in Eberts Kindheit in der DDR: Züge waren für ihn seit jeher mit der Sehnsucht nach Freiheit verbunden. „Ich wollte mich damals immer in die Bahn setzen und abhauen“, erzählt … „Fürstenfeldbruck: Immer am Zug, aus Süddeutsche“ weiterlesen

Oekoven: Am Sonntag ist Saisonstart im Feldbahnmuseum, aus rp-online.de

https://rp-online.de/nrw/staedte/rommerskirchen/rommerskirchen-am-sonntag-ist-saisonstart-im-feldbahnmuseum-oekoven_aid-68703445 Das #Feldbahnmuseum in #Oekoven startet am kommenden Sonntag, 1. Mai, in die Saison 2022. Historische #Dieselloks werden ab 10.30 Uhr stündlich die #Besucherzüge ziehen. Viele weitere Loks und Wagen sind ausgestellt und teilweise in Betrieb zu erleben. Darüber hinaus gibt es im Museum viel Interessantes rund um das Thema #Feldbahn zu entdecken. Während der … „Oekoven: Am Sonntag ist Saisonstart im Feldbahnmuseum, aus rp-online.de“ weiterlesen

Raritäten auf Schienen zu bestaunen: Feldbahnmuseum am Bahnhof öffnet am 1. Mai, aus Merkur

https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/kreisbote/raritaeten-auf-schienen-zu-bestaunen-feldbahnmuseum-am-brucker-bahnhof-in-ffb-oeffnet-am-mai-wieder-91505428.html #Fürstenfeldbruck – Nach zweijähriger Coronapause eröffnet am 1. Mai von 10 bis 17 Uhr das #Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck seine Tore für die Besucher. Fünf #Draisinen und bis zu 85 #Wagen in #600 mm Spur und mehr gehören mittlerweile zum Inventar des Feldbahnmuseums. In der Zwischenzeit wurde die #Lokomotivsammlung um zwei weitere Loks auf … „Raritäten auf Schienen zu bestaunen: Feldbahnmuseum am Bahnhof öffnet am 1. Mai, aus Merkur“ weiterlesen

Viel Dampf bei den Feldbahnern In der Lohmener Herrenleite waren am Wochenende fast 1.000 Besucher unterwegs zu Fuß oder mit dem Zug. , aus Sächsische Zeitung

https://www.saechsische.de/lohmen/so-lief-die-saison-bei-den-feldbahnern-5537669.html Michael Lenk aus Malter schaut ziemlich zufrieden aus. Einerseits war die Saison des Vereins #Historische #Feldbahn #Dresden durch Corona-Maßnahmen zwar ebenfalls etwas verkorkst. Andererseits haben die sogar etwas gebracht. Was, davon konnten sich die Besucher bei der diesjährigen Herbstausstellung im #Feldbahnmuseum in der Lohmener #Herrenleite überzeugen.

BOCKENHEIM: FRANKFURTER FELDBAHN 18,5 Tonnen Lok hängen hier am Haken, aus Frankfurter Neue Presse

https://www.fnp.de/frankfurt/18-tonnen-lok-haengen-hier-am-haken-90823618.html Verein braucht Geld, weil der #Erbpachtzins für das #Museumsgelände teurer wird Die #Heeresfeldbahn #KDL 11 #Franco-Belge mit ihren 18,5 Tonnen Gewicht ist für den Kranwagen ein Klacks: Locker hebt er die 1944 in Belgien für die deutsche Wehrmacht produzierte #Lokomotive auf den Tieflader, auf dem sie gestern Morgen für ihre Reise fest verzurrt wurde. … „BOCKENHEIM: FRANKFURTER FELDBAHN 18,5 Tonnen Lok hängen hier am Haken, aus Frankfurter Neue Presse“ weiterlesen

Frankfurt/Main: ERSTER „FAHRTAG“ AM 4. JULI Rettet ein Pachtvertrag das Eisenbahn-Museum? aus Bild

https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/fahrtag-am-4-juli-rettet-ein-pachtvertrag-das-eisenbahn-museum-76764320.bild.html #Frankfurt – Wohnungsbau und qualmende und pfeifende #Dampfloks – geht das zusammen? Im Verein der rund 170 Hobby-Eisenbahner, die das #Feldbahnmuseum am #Rebstockgelände über Jahrzehnte liebevoll aufgebaut haben, gibt’s Existenzsorgen. 950 Wohnungen sollen auf dem Gelände entstehen. Damit wächst die Gefahr von Nachbarschaftsklagen gegen den #Museums-Eisenbahnbetrieb. Bisher gibt’s außer Kleingärtnern keine Nachbarn. Um die … „Frankfurt/Main: ERSTER „FAHRTAG“ AM 4. JULI Rettet ein Pachtvertrag das Eisenbahn-Museum? aus Bild“ weiterlesen